BT100 IP manuell eingeben

dodo34

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2006
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

bin ein neuer.

Ich habe ein BT100 Series und muss meine IP manuell eingeben. Ich habe probiert habe es aber nicht geschafft.

Wie kann ich das machen. Bitte helft mir.

Danke im Voraus
 
Wenn Du das über Telefon machst, mußt Du Dich durchs Menü hangeln - Im ersten Menüpunkt DHCP abschalten
und dann im 2. Menü die IP Adresse 12stellig eintragen, also notfalls mit Nullen ergänzen.

Das gleiche gilt für DNS und Routereintrag - immer 12-stellig.
 
also ich habe von meinem Internet Provider einen router mit 4 LAN Ausgänge bekommen. Dazu noch 4 IP Adressen.

Die DNS Adresse von meinem Inet Provider kenne ich, aber die Adresse vom Router nicht.
Software usw. hab ich auch nicht bekommen vom Provider.

woher bekomme ich die ganzen Nummern ?
 
Der PC kennt die IP des Routers ganz sicher, sonst koennten wir dich nicht lesen. Mal fuer Win XP/ 2000 ->Start ->Ausfuehren dort "cmd" eintippen -> Enter. In dem Fenster "ipconfig" -> Enter, was steht bei der Netzwerkkarte als Standardgateway? Das duerfte der Router sein. Den gibst du als Router und DNS am BT ein und dann sehen wir weiter. Wenn das Telefon damit schon Datum und Uhrzeit bekommt sieht es gut aus.

rsl
 
@rsl

ich denke, wir haben hier ein anderes Problem. Ist der Router überhaupt ein Router ? Vergibt er eine interne IP ? Oder muß eine von den 4 Provider-IPs verwendet werden ?

Wir wissen leider viel zu wenig über den Router / Provider um hier wirklich klar helfen zu können.
 
@dodo34

Du musst schon etwas präziser fragen. Wenn du Probleme mit der Router-Konfiguration hast, bist du hier in der falschen Rubrik. Die obige Antwort ist genau die Lösung zur manuellen Eingabe der IP am BT. Ob du noch etwas am Router einstellen musst, kann hier keiner beurteilen, wenn du keine Hintergrundinfos gibst.

Selbst wenn du mehrere öffentliche IPs bekommen hast (z.B. 84.60.xx.xx), würdest du normalerweise hinter einem Router eine private IP (z.B. 192.169.x.x) verwenden, die dein Router per DHCP vergibt, oder die du fix einstellst. Letzteres soll aber für BT Telefone kritisch sein (Gerätetod).

Gruss
Thomas

x
betateilchen schrieb:
Wir wissen leider viel zu wenig über den Router / Provider um hier wirklich klar helfen zu können.
Sag ich doch ! :wink:Aber du warst 2 Minuten schneller mit deiner Antwort.
Gruss
Thomas
 
Gib mal Deinem Telefon eine Deiner 3 freien IPs die Du vom Provider erhalten hast.

Subnetzmaske 255.255.255.248 aus ipconfig übernehmen
Router = IP des Standardgateway aus ipconfig übernehmen
DNS1 = IP des DNS Servers aus ipconfig übernehmen
 
dodo34 schrieb:
was muss ich beim Grandstream BT10X eingeben?
Hallo dodo34,
ich denke, du musst erst mal PC und Router richtig einstellen. Dein Screenshot zeigt, dass du die Ethernetkarte deines PCs mit einer public IP versehen hast. Das macht man normalerweise nicht. Als Gateway trägt man normalerweise auch die private IP des Routers ein. Wie schon gesagt, sollte dann auch das BT eine private IP bekommen. Irgendwo im Router trägt man dann ein, dass die öffentliche IP 85.xx.xx.xx dem PC oder BT mit der privaten IP 192.xxx.xx.xx zugeordnet ist.

@betateilchen
Welchen Grund gibt es denn dafür, PCs oder Hardphones hinter einem Router eine öffentliche IP zu geben?

Gruss
Thomas
 
voipthomas schrieb:
Hallo dodo34,
ich denke, du musst erst mal PC und Router richtig einstellen. Dein Screenshot zeigt, dass du die Ethernetkarte deines PCs mit einer public IP versehen hast. Das macht man normalerweise nicht. Als Gateway trägt man normalerweise auch die private IP des Routers ein. Wie schon gesagt, sollte dann auch das BT eine private IP bekommen. Irgendwo im Router trägt man dann ein, dass die öffentliche IP 85.xx.xx.xx dem PC oder BT mit der privaten IP 192.xxx.xx.xx zugeordnet ist.

@betateilchen
Welchen Grund gibt es denn dafür, PCs oder Hardphones hinter einem Router eine öffentliche IP zu geben?

Gruss
Thomas

Bring bitte den armen User nicht durcheinander. Es gibt durchaus Provider, die eine public IP an die Endgeräte vergeben. Meistens sind das Betreiber von Breitbandkabelnetzen. Dann ist der Router kein Router in dem Sinne, daß er ein lokales Netz steuert, sondern eben nur 4 Endgeräte an 4 festen Ausgängen auf das Kabel schaltet.

Deshalb schreibt dodo ja eingangs, daß er vom Provider 4 öffentliche IPs bekommen hat.
 
Zuerstmal ein RIESEN Dank an euch, das Ihr mir helft.

Ich geb euch mal mehr Infos.

Als internet hab ich XDSL. Von der Telefondose kommt ein Kabel zum Zyxel 660H und von dort hab ich dann die möglichkeit 4 LAN Kabel zu meinen PCs zu verbinden um ins Internet zu kommen.
An 2 LAN Anschlüssen hängen 2 PCs. Also sind noch 2 frei. Beim dritten hab ich den Grandstream angesteckt.

Ich habe alle Daten, IP usw richtig eingegeben, jedoch kommt das LAN Kabel Symbol am BT101 links oben auch nicht.
 
betateilchen schrieb:
Bring bitte den armen User nicht durcheinander. Es gibt durchaus Provider, die eine public IP an die Endgeräte vergeben. Meistens sind das Betreiber von Breitbandkabelnetzen.
Sorry, :-Ö

Aber das hätte der arme User ja mal erwähnen können ....
 
dodo34 schrieb:
Ich habe alle Daten, IP usw richtig eingegeben, jedoch kommt das LAN Kabel Symbol am BT101 links oben auch nicht.

Und was sagt Datum und Uhrzeit im Telefon ?
 
02-01-1900
Uhrzeit 0:01 derzeit
 
Hast Du das Telefon auch von DHCP auf STATISCHE IP umgestellt ?
 
DHCP OFF hab ich gemacht

Wenn ich im Internet Explorer http://85.124.113.XX/ eingebe, dann kann ich das Telefon Konfigurieren.

ich hab jetzt ein voipbuster.com account aufgemacht undd folgende Daten eingegeben:

sip Server: sip.voipbuster.com
Outbound Proxy: sip.voipbuster.com
sip User ID: MyvoipbusterUserName
Authenticate ID: MyvoipbusterUserName
Authenticate Password: MyvoipbusterPassword

Doch es geht wieder nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor das Telefon nicht Datum und Uhrzeit holt brauchst du keine Versuche mit SIP- Accounts anstellen. Datum/ Zeit bekommt das Telefon wenn es eine Internetverbindung hat, so weit bist du noch gar nicht. Mach erst noch mal einen Werksreset am Telefon und stell es so wie im 8. Beitrag von betateilchen geschrieben.

rsl
 
Hi,

mein Zyxel Router hab ich vn meinem Provider bekommen, der es selber mit einem Passwort geschützt hat. Habe angerufen. Die geben mir aber das Passwort nicht.
Ich denke es liegt an dem Zyxel. Resetten möchte ich nicht, da ich mir nicht sicher bin ob ich es danach auch wieder einstellen kann.

Gibt es eine Lösung das Passwort des Zyxel 660H-61 herauszufinden ? Masterpasswort oder so ? Hack ?
 
Gib doch Deinem Telefon mal die IP Deines PCs und stecke das dort an den Router, wo Du jetzt den PC hast. Zumindest in dieser Konfiguration müßte sich das Telefon ja eine aktuelle Uhrzeit und das Datum holen.

Ich glaube nicht, daß Du an Deinem Router irgendwas umkonfigurieren mußt.
 
gibts ja nicht,

es geht nicht. Kann es sein, das irgendwelche Ports am Zyxel Router blockiert sind ?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.