Telekom Business DSL Ausfallschutz Zyxel 5g NR7302

07000fernweh

Mitglied
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Kennt jemand, wie man mit FRitz-OS (XX.08.02) und o.g. Modemrouter gelefert von der Telekom einen Ausfallschutz einrichten könnte?
Das Zyxel Ausfallschutz-Modul ist ein Outdoor Router mit LAN Ausgang, der über PoE Injector gespeist wird.

Es geht um den normalerweise nur mit Nutzung von Lancom oder Telekom Routern angebotenen Tarif "Business DSL Start mit Ausfallschutz".
 
Das geht mit einer Fritz!Box nicht. Du kannst entweder deinen DSL Zugang nutzen, oder in der Fritz!Box einen Zugang über einen externen Router via LAN1 einrichten.
 
Ganz vielen Dank
Das weiss ich ja, dennoch stellt sich ja die Frage, ob das zu ermöglichen ginge.
Ein angestecktes, mit FritzOS kompatibles Mobilfunkmodem ("Surfstick") ermöglicht ja im System der Fritz!Box, dieses als Backup zu nutzen.
Leider ist die Hardware hier ja ein Modem mit LAN Anschluss, d.h. würde dann - entweder als Bridge oder Router konfigurierbar - am WAN Anschluss der Fritz!Box anstatt am USB stecken.
So müsste die Fritz!Box - ähnlich wie bei einem "Surfstick" am USB auf den als Fallback an das am WAN WAN angeschlossene Netz zurückgreifen, wenn DSL nicht synchronisiert.
Vielleicht liest das ja jemand von AVM, dass man diese alternative Fallback-Funktion implementieren könnte.
 
Habe ich gemacht….
Vielen Dank.
Vielleicht kommt ja etwas heraus. M.E. gibt es auch gar keine "Fritz!Box-kompatiblen 5g USB-Modems.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.