Ein ausführliches Protokoll kann ich leider nicht bieten, nur Praxiswerte.
Habe jetzt ein 8-seitiges Textfax verschickt, und zwar von einem Brother MuFu-Gerät aus (angeschlossen analog an FB7412) über eine 1&1-VoIP-Nummer zu meiner Easybell Fax2Mail-Nummer. Die Faxe gingen also wirklich "außer Haus" und sind nicht nur hausintern von Gerät zu Gerät gelaufen. T.38 an der FB war deaktiviert.
Erster Versuch mit eingeschalteter Option "Sicher für VoIP": 3 Min 15 Sek
Zweiter Versuch ohne "Sicher für VoIP": 2 Min 12 Sek
Beide Faxe kamen mit allen 8 Seiten tadellos an (ohne fehlende Zeilen, ohne Fehlermeldungen).
Was Brother unter "Sicher für VoIP" nun genau macht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall geht es ohne diese Option etwas schneller (aber trotzdem nicht superschnell).
Faxe laufen bei mir generell problemlos, seit ich VDSL50 habe.
Vorher hatte ich nur ein wackeliges ADSL mit um die 3,5 Mbps (je nach Tagesform der Leitung mal 2,8 oder auch über 4 Mbps). Damals klappte das Faxen nur in Verbindung mit T.38 einigermaßen; bei Faxen ohne T.38 fehlte immer irgendwas.
Habe jetzt ein 8-seitiges Textfax verschickt, und zwar von einem Brother MuFu-Gerät aus (angeschlossen analog an FB7412) über eine 1&1-VoIP-Nummer zu meiner Easybell Fax2Mail-Nummer. Die Faxe gingen also wirklich "außer Haus" und sind nicht nur hausintern von Gerät zu Gerät gelaufen. T.38 an der FB war deaktiviert.
Erster Versuch mit eingeschalteter Option "Sicher für VoIP": 3 Min 15 Sek
Zweiter Versuch ohne "Sicher für VoIP": 2 Min 12 Sek
Beide Faxe kamen mit allen 8 Seiten tadellos an (ohne fehlende Zeilen, ohne Fehlermeldungen).
Was Brother unter "Sicher für VoIP" nun genau macht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall geht es ohne diese Option etwas schneller (aber trotzdem nicht superschnell).
Faxe laufen bei mir generell problemlos, seit ich VDSL50 habe.
Vorher hatte ich nur ein wackeliges ADSL mit um die 3,5 Mbps (je nach Tagesform der Leitung mal 2,8 oder auch über 4 Mbps). Damals klappte das Faxen nur in Verbindung mit T.38 einigermaßen; bei Faxen ohne T.38 fehlte immer irgendwas.