Brother Fax und Fritz Box 7170:Kein Faxempfang

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob das von florianr bezeichnete Kabel das richtige ist. Die Fritz hat einen F-Stecker, das Kabel ist für N-Stecker.

Eine N-Verlängerung bringt nichts, weil die genau so schlecht neben den AVM Adapter passt, wie das Anschlusskabel des FAX-Gerätes. Man muss also den AVM-Adapter "ausquartieren", mit einer F-Verlängerung.

Oder man feilt den Stecker kleiner ;).
Übrigens muss das Fax in den linken N-Stecker.

Wenn du das Fax vor die Box hängst, musst du es auf den AB Modus stellen. In der Box musst du eigentlich nichts verändern.

Viele Grüße

Frank
 
almodovar schrieb:
Ist dadurch das Fax VOR die Fritzbox geschaltet?

Kurz und Knapp: Ja, du brauchst nur das Fax in die linke, und die FB in die mittlere Buchse zu stecken.
 
frank_m24 schrieb:
Hallo,


Genau. An eine der drei Nebenstellen kannst du über einen NF oder NFN Adapter Fax, Telefon und AB gemeinsam anschließen. Den 3-Fach-TAE Adapter der 7170 brauchst du aber auf jeden Fall. NFF würde nicht gehen.
Das zweite Telefon kannst du ja an eine der anderen Nebenstellen der 7170 anschließen. Deshalb der Hinweis auf einen NFN Adapter mit einem kurzen Anschlusskabel: Bei einem solchen Teil ohne Anschlusskabel würdest du dir die anderen zwei Anschlüsse des 3-Fach-TAE Adapters blockieren.

Viele Grüße

Frank

Also:

An der Fritz Box hängt der 3er Stecker.
An einen dieser Nebenstellen schließe ich einen NFN Adapter an, an einen anderen das analoge Telefon.

An den NFN Adapter das Fax und das DECT Telefon mit integriertem AB.
Das Fax stelle ich auf AB- Modus.

Oder ich stecke das Fax mit in den Splitter nachdem ich ein wenig gefeilt habe?
 
Hallo,

beides ist möglich, und vom Verhalten und der Benutzung unterscheidet es sich kaum.
Wenn du das Fax als Nebenstelle an der Fritz betreibst, dann musst du sicherstellen, das es beim Faxe verschicken das Festnetz als Transportmedium wählt, und nicht VoIP, das ist der einzige Unterschied in der Konfiguration.
Wie du das machst, ist dabei egal (Die Hauptrufnummer der Nebenstelle ist die Festnetznummer, Wahlregeln oder die *111# Vorwahl).
Steckt das Fax vor der Box im Splitter, hat es ja gar keine andere Wahl, da wird es eh nur Festnetz nehmen können.

Viele Grüße

Frank
 
frank_m24 schrieb:
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob das von florianr bezeichnete Kabel das richtige ist. Die Fritz hat einen F-Stecker, das Kabel ist für N-Stecker.

Eine N-Verlängerung bringt nichts, weil die genau so schlecht neben den AVM Adapter passt, wie das Anschlusskabel des FAX-Gerätes. Man muss also den AVM-Adapter "ausquartieren", mit einer F-Verlängerung.
[...]

Sorry, da ahbe ich das falsche Kabel herausgesucht, da muß man natürlich ein F-Kabel bestellen, damit man den analog TAE Stecker von der Fritz Box aus verlängern kann.
 
Funzt!

So,

habe das Fax neben der FritzBox in den Splitter gesteckt. Nicht gefeilt sondern die Stecker einfach auseinandergeclipst bzw geschraubt.

Fax auf TAD (anrufbeantwortermodus) gestellt und mit der Standard Ansage des ABs aktiviert.

Funzt prima.

Danke
 
Habe das gleich Problem und weiß keinen Rat!!
Ich habe die selbe konfiguration.Was muß ich genau machen? ich bin groß, blöd und blond. Ich meine die Einstellungen bei dem Faxgerät?????:noidea:
 
Hallo,

Das können wir nicht wissen. Was soll das Fax denn machen? Gibt es einen AB bei dir im Haus? So ganz ohne Informationen wird es schwer.

Wenn du hingegen die gleiche Konfig wie doboe hast, dann schnapp dir das Handbuch des Faxes mache auch das gleiche.

Viele Grüße

Frank
 
7170 - 3fach Adapter - 3 Telefone

Hallo, soory bin neu hier und mein Problem ähnlich vieleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe einen ISDN Anschluss und 3 Analoge telefone und eine FB 7170

Wenn ich den 3fach Adapter von AVM benutze und mein Telfona an FON1 anschließe, funktioniert dieses Telefon einwandfrei, schließe ich das an FON2 oder FON3 an bekomme ich kein Freizeichen.

Ich möchte nun 3 Telefone daran betreiben was muss ich wie tun ???

Gruß Stefan
 
Hallo,

und was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun?

Bekommst du denn einen Wählton oder funktioniert der auch schon nicht? Wie sind denn die Nebenstellen konfiguriert?

Viele Grüße

Frank
 
Dunkel erinnere ich mich, dass es 2 Versionen der 7170 gibt. Eine mit einer RJ11 Buchse und einem 3-Fach Verteiler auf TAE. Da sollte es m.E. an jeder der 3 Steckplätze des Verteilers funktionieren.
Und eine Version wie die 7050 mit 2 RJ11 Buchsen. Da ist der 3-Fach Verteiler (glaube ich) NFN, und wenn im ersten N ein normales Telefon steckt, sind die nachfolgenden abgeklemmt.

Welche hast Du?
 
das war sehr interesant zu lesen über den fax anschluß,jetzt meine frage gibt es eine möglichkei fax,isdn Pc schnurlos zu betreiben zu der fritz
box 7170.
was für hardware brauche ich noch es soll alles über das isdn festnetz gehen auser das dsl
 
Hallo,

graupe schrieb:
gibt es eine möglichkei fax,isdn Pc schnurlos zu betreiben zu der fritz box 7170.
Um einen PC drahtlos zu betreiben, benötigst du WLAN. Die Box hat das, für den PC brauchst du einen passenden WLAN Adapter.
Telefonieren kann man schnurlos mit Schnurlos-Telefonen :shock:. Meistens sind es DECT Geräte.
DECT Adapter gibt es auch für den Anschluss von Fax Geräten. Von einem PC aus kann man mit Fritzfax for Box natürlich auch per WLAN faxen.

Viele Grüße

Frank
 
@frank_m24

Um einen PC drahtlos zu betreiben, benötigst du WLAN. Die Box hat das, für den PC brauchst du einen passenden WLAN Adapter.

mit das meinst du bestimmt den fritz usb stick


DECT Adapter gibt es auch für den Anschluss von Fax Geräten

meinst so etwas link

braucht aber noch ein dect basisstation oder?
habe ich die Siemens Gigaset 4010 basis und das telefon


Von einem PC aus kann man mit Fritzfax for Box natürlich auch per WLAN faxen.

und das geht mit der fritz software
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

graupe schrieb:
mit das meinst du bestimmt den fritz usb stick
Nicht ausschließlich. Es gibt auch andere WLAN Produkte, die mit der Fritzbox gut harmonieren. Ich persönlich mag Karten mit Atheros Chip gern, weil die eine nahezu perfekte Linux Unterstützung haben.

graupe schrieb:
Genau.

graupe schrieb:
braucht aber noch ein dect basisstation oder?
Ja.

graupe schrieb:
habe ich die Siemens Gigaset 4010 basis und das telefon
Das könnte funktionieren. Es liegt dran, ob die Siemens Basis GAP Clients akzeptiert.

graupe schrieb:
und das geht mit der fritz software
Die brauchst du, um vom PC aus über die Box zu faxen. Dann benötigst du natürlich kein Faxgerät und keinen DECT Adapter für dieses Fax Gerät.
Hast du ein Faxgerät und einen DECT Adapter, dann benötigst du natürlich die Fritz Fax Software nicht.

Viele Grüße

Frank
 
danke dir für die ausführung frank_m24
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.