BLF und Kurzwahl ?

fowe

Neuer User
Mitglied seit
18 Aug 2005
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ist es möglich die Multifunktionstasten des GXP2000 für BLF und Kurzwahl zu konfigurieren ?
(Asterisk 1.2.9.1)

g fowe
 
Ist es möglich die Multifunktionstasten des GXP2000 für BLF und Kurzwahl zu konfigurieren ?
(Asterisk 1.2.9.1)

Mmmh. Ich verstehe die Frage nicht ganz. Willst Du mit dem Licht einen anderen Anschluss "beobachten", als Du letztendlich waehlst? Oder was schwebt Dir vor?

Ansonsten ist BLF ja genau das gleiche wie die Kurzwahl-Funktionalitaet, ausser dass zusaetzlich noch das huebsche Licht leuchtet.
 
Ich habe den BLF anhand der GS-Anleitung eingerichtet.
Es funktioniert auch (halbwegs). Der Status der Telefone wird korrekt angezeigt (grün,rot,blink)
Wenn ich jedoch ein Telefon über die BLF taste anwählen will, geht das nicht.

Der * vesucht dann nach aussen zu wählen ?

Ich habe bei internen Gesprächen den Diäl-prefix "*" eingestellt.

wenn ich die *15 über die Tastatur wähle :

Code:
asterisk*CLI>
    -- Executing Set("SIP/10-93c6", "LANGUAGE()=de") in new stack
    -- Executing Set("SIP/10-93c6", "CALLERID(name)=FON1") in new stack
    -- Executing Set("SIP/10-93c6", "CALLERID(number)=*10") in new stack
    -- Executing Dial("SIP/10-93c6", "SIP/15|120") in new stack
    -- Called 15
    -- SIP/15-14ef is ringing
asterisk*CLI>

oder über die BLF Taste :

Code:
asterisk*CLI>
    -- Executing Set("SIP/10-a677", "LANGUAGE()=de") in new stack
    -- Executing Set("SIP/10-a677", "CALLERID(number)=400xxxx") in new stack
    -- Executing Set("SIP/10-a677", "CALLERID(name)=") in new stack
    -- Executing Dial("SIP/10-a677", "CAPI/contr1/12/b|120|TW") in new stack
    -- Called contr1/12/b
    -- CAPI/ISDN1/12-2 is proceeding passing it to SIP/10-a677
Apr 28 17:14:38 WARNING[11280]: chan_capi.c:3452 show_capi_conf_error: ISDN1: conf_error 0x2001 PLCI=0x101 Command=CONNECT_B3_CONF,0x8487
       > CAPI INFO 0x2001: Message not supported in current state
    -- CAPI/ISDN1/12-2 is making progress passing it to SIP/10-a677
asterisk*CLI>
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Dial-Prefix ist wahrscheinlich nicht wirklich notwendig. Wenn Du z.B. alle internen Nummern zweistellig hast, kannst Du als Pattern auch einfach _XX angeben.
Aber das sollte jetzt eigentlich nichts mit dem Problem zu tun haben.

Was hast Du denn fuer eine Nummer beim Telefon eingespeichert? Wirklich *15 oder nur 15?

Also Asterisk versucht einfach ueber ISDN rauszuwaehlen, was natuerlich fehlschlaegt. D.h. irgendwas ist in Deinem Dial-Plan nicht in Ordnung, so dass er den Anruf von dem Telefon nicht als intern erkennt. Ich wuerde vermuten, dass Du das BLF auf "15" konfiguriert hast und das Telefon dann natuerlich auch "15" und nicht "*15" waehlt.

Daher wuerde ich einfach noch ein "exten => _XX,1,Goto(*${EXTEN}|1)" einfuegen. Das sollte das Problem (hoffentlich) beheben.
 
Code:
exten => _XX,1,Goto(*${EXTEN}|1)

hat geholfen ;-)

Vielen Dank !

Ich hätte da noch ne kleine Frage .

Ist es möglich bei den Einstellungen "Klingelton x benutzt, wenn Anrufer ID ist" hier mehrere ID's reinschreiben ?

(möchte die internen Telefone ander's klingeln lassen.)

edit :

Hab die Funktion "ALERT_INFO" gefunden mit dieser es möglich sein sollte.
Bisher hab ich das jedoch nach Anleitung auf der GS Seite nicht geschafft.
Hat jemand von euch diese Funktion erfolgreich eingebunden ?

edit zum 2. :

hab's geschafft .
ein "_"vor das ALERT_INFO nützte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.