- Mitglied seit
- 13 Feb 2007
- Beiträge
- 11
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
hi,
ich habe seit sep.2006 DSL16000 mit dem C&S c+ und dem W700V
mein download liegt seit dem zwischen 2100-4800 kbit/s also weit weg von 6000 bzw. 16000.....
und der upload um die 1098kbit/s => OK
nun ist meine leitung schon zig mal durchgemessen worden usw. - halt t-com... immer alles OK!?! aber immer auch nur von der vermittlungsstelle!!!
heute nun der absolute knaller!
ich habe gestern ein neuen w700v bekommen, angeschlossen&eingestellt und DL=3.012 kbit/s und der UL= 1.012 kbit/s
gleich wieder bei der 08003302000 angerufen und sachlage geschildert!
heute um 18:32 uhr ruf nen techniker an - leicht genervt, da ich da schon bekannt bin - und der wieder alles mit mir durchgegangen ich ihm wieder erzähl das DL=3.012 kbit/s (mega schlecht) und der UL= 1.012 kbit/s (OK) ist.
w700v rebootet usw. NIX
und dann wollte er mir ein neues w700v ans herz legen
und ich ihm gesagt, dass ich das seit gestern habe mit gleichem "erfolg"
ich also austausch-w700v ran und nix schneller!!! :-(((
er auch :-(((( und kollege gefragt was machen und alles was ich ihm gesagt habe seinem kollegen gesagt...
dann sein kollege was er hat an unserem port noch ein w700v drann??? der soll sich ein w701v besser w900v als austausch senden lassen....
und nun meine frage auch euch:
was soll ich machen? ein w701v oder ein w900v zusenden lassen?
- ich nutze zum telefonieren nur ISDN weil ich ja eine deutschland-flatrate habe
- ich habe ein ISDN-Telefon (Sinus 45 mit DECT und AB) und nutze es mit 3 handgeräten - daher brauche ich die DECT-Funktion vom w900v nicht
- FAX und Privatnummer hängen am TAE-Port des w700v mehr brauche ich nicht!!!
welche unterschiede bzw. vor-/nachteile bringen die w701v und w900v für mich mit!
was meint ihr für meinen fall - reicht das w701v aus oder muss/soll ich wegen dem DSL16000 das w900v nehmen???
ich bin VOLLLEIHE und brauche daher von kompetenten leuten eine NEUTRALE meinung. auf die t-com-Meinung vertraue ich nicht mehr ganz... ;-)
aufgefallen ist mir das mit dem schlechten DL dadurch, dass ich eine TV-Box S100 für T-Vision nutzen möchte und selbst filme die "nur" DSL1000 vorraussetzten nur ruckilig laufen (bild und ton mega-versetzt) und nach ca. 5-8 minuten ruckellei die verbindung zum stream abbricht. ich hatte erst gedacht, es liegt an der WLAN-verbindung zwischen w700v und s100 aben auch per lan (kabelverbindung) geht nix besser.
auf meinem notebook habe ich den puffer auf max. gestellt und da läde er den stream ca. 30sek in den puffer und dann geht es gerade so...
T-Online S100: Media Receiver für den Service T-Online Vision

ich habe seit sep.2006 DSL16000 mit dem C&S c+ und dem W700V
mein download liegt seit dem zwischen 2100-4800 kbit/s also weit weg von 6000 bzw. 16000.....
und der upload um die 1098kbit/s => OK
nun ist meine leitung schon zig mal durchgemessen worden usw. - halt t-com... immer alles OK!?! aber immer auch nur von der vermittlungsstelle!!!
heute nun der absolute knaller!
ich habe gestern ein neuen w700v bekommen, angeschlossen&eingestellt und DL=3.012 kbit/s und der UL= 1.012 kbit/s
gleich wieder bei der 08003302000 angerufen und sachlage geschildert!
heute um 18:32 uhr ruf nen techniker an - leicht genervt, da ich da schon bekannt bin - und der wieder alles mit mir durchgegangen ich ihm wieder erzähl das DL=3.012 kbit/s (mega schlecht) und der UL= 1.012 kbit/s (OK) ist.
w700v rebootet usw. NIX
und dann wollte er mir ein neues w700v ans herz legen
und ich ihm gesagt, dass ich das seit gestern habe mit gleichem "erfolg"
ich also austausch-w700v ran und nix schneller!!! :-(((
er auch :-(((( und kollege gefragt was machen und alles was ich ihm gesagt habe seinem kollegen gesagt...
dann sein kollege was er hat an unserem port noch ein w700v drann??? der soll sich ein w701v besser w900v als austausch senden lassen....
und nun meine frage auch euch:
was soll ich machen? ein w701v oder ein w900v zusenden lassen?
- ich nutze zum telefonieren nur ISDN weil ich ja eine deutschland-flatrate habe
- ich habe ein ISDN-Telefon (Sinus 45 mit DECT und AB) und nutze es mit 3 handgeräten - daher brauche ich die DECT-Funktion vom w900v nicht
- FAX und Privatnummer hängen am TAE-Port des w700v mehr brauche ich nicht!!!
welche unterschiede bzw. vor-/nachteile bringen die w701v und w900v für mich mit!
was meint ihr für meinen fall - reicht das w701v aus oder muss/soll ich wegen dem DSL16000 das w900v nehmen???
ich bin VOLLLEIHE und brauche daher von kompetenten leuten eine NEUTRALE meinung. auf die t-com-Meinung vertraue ich nicht mehr ganz... ;-)
aufgefallen ist mir das mit dem schlechten DL dadurch, dass ich eine TV-Box S100 für T-Vision nutzen möchte und selbst filme die "nur" DSL1000 vorraussetzten nur ruckilig laufen (bild und ton mega-versetzt) und nach ca. 5-8 minuten ruckellei die verbindung zum stream abbricht. ich hatte erst gedacht, es liegt an der WLAN-verbindung zwischen w700v und s100 aben auch per lan (kabelverbindung) geht nix besser.
auf meinem notebook habe ich den puffer auf max. gestellt und da läde er den stream ca. 30sek in den puffer und dann geht es gerade so...
T-Online S100: Media Receiver für den Service T-Online Vision

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: