- Mitglied seit
- 23 Jun 2008
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich bin gerade am basteln und versuch über eine Bintec R1202 über Capi unsere eingehenden Faxe an einen internen GSD Server weiterzuleiten. Aber anscheinend habe ich bei der Konfiguration einen Fehler/Hänger oder denke falsch.
Hier mal der Aufbau:
Die Bintec R1202 mit Firmware V.10.1.Rev. 4 (Patch3) (die aktuellste die ich gerade gefunden habe)
hängt mit dem Bri-0 (TE) Port an einer Auerswald Commander Basic (S0 Schnittstelle).
Unter ISDN-Ports der Bintec habe ich folgende Einstellungen:
Automatische Konfiguration beim Start: Aktiviert (Hacken)
Port-Verwendung: Dialup (Euro-ISDN)
ISDN-Konfigurationstyp: Punkt-zu-Punkt (habe vorerst nur eine Faxnummer und nur einen Server(Benutzer) der entgegennimmt)
X.31 nicht aktiviert
In der MSN-Konfiguration habe ich die eingehende/ausgehende MSN vom Fax hinterlegt. ISDN-Login wird als Standard vorgeschlagen (auch in einem How To, das ich gelesen habe). MSN-Erkennung ist Rechts nach Links.
In den lokalen Diensten habe ich Capi-Server einen Benutzer mit Passwort und aktiv. Unter Optionen ist der Server aktiv und der Port noch auf Standard 2662.
Auf dem GSD Server (Windows Server 2008 R2 aktueller Patchstand) habe ich nun die aktuelleste WinCapi von Bintec Elmeg installiert und Benutzer mit Passwort und IP der Bintec R1202 eingetragen. Prüfe ich hierüber, kommt die Meldung, dass alle konfigurierten Kontroller verfügbar sind.
[Problem]
Rufe ich nun auf der Telefonnummer an, klingelt es zwei Mal. Danach bekomme ich einen Besetzton, der in Intensität und Tonlage variert. Ich sehe den Anruf in den Logs, wobei mir die entfernte Rufnummer angezeigt wird. Bei Dienst und Schnittstelle wird jedoch nichts angezeigt. Die Dauer beträgt immer 0 Sekunden.
Gehe ich den Weg umgekehrt, kann die GSD Faxsoftware kein Fax finden mit dem es senden könnte. Eine Überprüfung über deren internes Monitonringtool hat ergeben, dass kein T.30 oder T.38 Protokoll zur Verfügung steht und somit auch nicht gefaxt werden kann. Nachdem ich bei GSD auch lediglich konfigurieren kann, dass das Fax über Capi angesteuert wird und auch der Support von GSD die Einstellung für absolut korekt befunden hat, bin ich gerade ratlos.
Da ich die Bintec gebraucht gekauft habe wollte ich nun auch nicht gleich den kostenpflichtigen Support von Bintec nutzen. Falls mir hier jedoch niemand meinen Denkfehler näherbringen kann, wäre dann das meine letzte Chance.
Sollten noch irgendwelche Angaben fehlen oder wichtig sein, kann ich die natürlich gerne nachliefern.
Viele Grüße und schon mal vielen Dank für eure Kommentare / Denkanstöße!
jj
ich bin gerade am basteln und versuch über eine Bintec R1202 über Capi unsere eingehenden Faxe an einen internen GSD Server weiterzuleiten. Aber anscheinend habe ich bei der Konfiguration einen Fehler/Hänger oder denke falsch.
Hier mal der Aufbau:
Die Bintec R1202 mit Firmware V.10.1.Rev. 4 (Patch3) (die aktuellste die ich gerade gefunden habe)
hängt mit dem Bri-0 (TE) Port an einer Auerswald Commander Basic (S0 Schnittstelle).
Unter ISDN-Ports der Bintec habe ich folgende Einstellungen:
Automatische Konfiguration beim Start: Aktiviert (Hacken)
Port-Verwendung: Dialup (Euro-ISDN)
ISDN-Konfigurationstyp: Punkt-zu-Punkt (habe vorerst nur eine Faxnummer und nur einen Server(Benutzer) der entgegennimmt)
X.31 nicht aktiviert
In der MSN-Konfiguration habe ich die eingehende/ausgehende MSN vom Fax hinterlegt. ISDN-Login wird als Standard vorgeschlagen (auch in einem How To, das ich gelesen habe). MSN-Erkennung ist Rechts nach Links.
In den lokalen Diensten habe ich Capi-Server einen Benutzer mit Passwort und aktiv. Unter Optionen ist der Server aktiv und der Port noch auf Standard 2662.
Auf dem GSD Server (Windows Server 2008 R2 aktueller Patchstand) habe ich nun die aktuelleste WinCapi von Bintec Elmeg installiert und Benutzer mit Passwort und IP der Bintec R1202 eingetragen. Prüfe ich hierüber, kommt die Meldung, dass alle konfigurierten Kontroller verfügbar sind.
[Problem]
Rufe ich nun auf der Telefonnummer an, klingelt es zwei Mal. Danach bekomme ich einen Besetzton, der in Intensität und Tonlage variert. Ich sehe den Anruf in den Logs, wobei mir die entfernte Rufnummer angezeigt wird. Bei Dienst und Schnittstelle wird jedoch nichts angezeigt. Die Dauer beträgt immer 0 Sekunden.
Gehe ich den Weg umgekehrt, kann die GSD Faxsoftware kein Fax finden mit dem es senden könnte. Eine Überprüfung über deren internes Monitonringtool hat ergeben, dass kein T.30 oder T.38 Protokoll zur Verfügung steht und somit auch nicht gefaxt werden kann. Nachdem ich bei GSD auch lediglich konfigurieren kann, dass das Fax über Capi angesteuert wird und auch der Support von GSD die Einstellung für absolut korekt befunden hat, bin ich gerade ratlos.
Da ich die Bintec gebraucht gekauft habe wollte ich nun auch nicht gleich den kostenpflichtigen Support von Bintec nutzen. Falls mir hier jedoch niemand meinen Denkfehler näherbringen kann, wäre dann das meine letzte Chance.
Sollten noch irgendwelche Angaben fehlen oder wichtig sein, kann ich die natürlich gerne nachliefern.
Viele Grüße und schon mal vielen Dank für eure Kommentare / Denkanstöße!
jj