Besetzt oder kein Amt bei 7170

Hi, danke für die Antworten.

Werde mir wohl mal überlegen müssen, den Flatanbieter zu wechseln.

Allerdings muss ich vorher noch rausfinden, warum beim Telefonieren über VoiP, ich so oft ein Besetzt zeichen habe, bzw. gar kein Amt bekomme, und erst nach dem 2 oder 3ten versuch, den Teilnehmer erreiche.


Vielen Dank Eure

Marie
 
Hi Danke für die Antwort.

DSL funzt Einwandfrei, was soll ein Provider wechsel bringen??

DSL kommt doch von den Telekomiker.

VoiP läuft doch über DSL, oder war das wieder einen Frauenfrage?



Grüße


Marie
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mari462:
Du kannst auch so mal bei gmx reinschnuppern und dort Deine Festnetznummer (im Minutentarif 1Ct/Min) registrieren.
Deshalb habe ich mal Deine beiden Fragen zsammengeführt...
 
VoIP geht über DSL, das ist richtig. Trotzdem kann es sein, dass die DSL-Verbindung zwar in Ordnung ist, aber irgendein Problem mit deiner VoIP-Verbindung besteht.

Du kannst weiter über die jetzige Telekom-VoIP-Flatrate telefonieren. Dann unterdrückst du die Rufnummer. Die Angerufenen sehen dann keine unbekannte komische Nummer. Dann brauchst du wenigstens keine neuen Visitenkarten drucken.

Dennoch wäre es erstmal nötig, herauszufinden, wo das Problem liegt. Probier mal zusätzlich zu dem Telekom-VoIP-Kram GMX mit VoIP aus. Kostet keine Grundgebühr, nur die von Novize genannten 1 Cent pro Minute. Für ein paar Test-Gespräche ist das ja nicht die Welt.
 
Guten Morgen,

danke für die Antwort.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich eine VoiP Nummer bei GMX bestellen, diese dann als 2te VoiP Nr. in der FBF eintragen, und ebenfalls als MSN in der TK -Anlage, und mal Testweise ein wenig rumtelefonieren, für 1 cent die Minute.

Ich nehme an, das die Gebühren dann mit der Telekomrechnung abgebucht werden, wenn dem so ist, werde ich das mal testen.

Danke für die Hilfestellung
 
Eine reine VoIP-Nummer kannst Du bei GMX (ohne Flatrate) nicht bestellen. Wenn Du Dich bei GMX anmeldest, musst Du Deine bestehende Festnetznummer registrieren. (Diese Festnetznummer ist dann gleichzeitig Dein Accountname.) Eintragen als VoIP musst Du diese trotzdem in der FB, genau wie Du schreibst. Dann hast Du einmal Festnetz:TelNummer und einmal Internet:TelNummer.
Wann immer Du über GMX raustelefonierst sieht der Angerufene damit Deine Festnetznummer auf dem Display (also das, was Du willst). Außerdem gehen alle Gespräche von Leuten, die auch einen VoIP-Account bei der United-Internet-Gruppe (GMX, 1und1, web.de ,...) haben, über Internet an Dich. Der Rest geht über Festnetz an Dich. Siehe auch das Howto im GMX-Bereich des Forums.

Die Gesprächskosten von GMX werden nicht über die T-Com abgerechnet, sondern Du bekommst die Rechnung direkt von GMX.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.