Besetzt oder kein Amt bei 7170

mari462

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Würde gerne meine ISDN Rufnummer anzeigen lassen, statt die VoiP

Hi, was bin ich froh das es Euch gibt.

Ich verzweifele fast: Ich möchte doch nur, das wenn ich über Voip telefoniere, daß anstatt der Internetrufnummer meine ISDN Rufnummer angezeigt wird.

Was muss ich machen, das die funzt?

An meiner T-Conzept cpa 720 habe ich folgendes eingestellt:
MSN 1 ist Voip
MSN 2 ist Privatnummer
MSN 3 ist Büronummer

MSN 4 ist nicht vergeben , da für FAX als tel. in 7170 konfiguriert.


Funzt alles prima, kann schön über VoiP raustelefonieren, nur wird meinem gegenüber die Internetrufnummer angezeigt.

Benutze die Beta, kann mich auch Irren, aber in der Firmware vom 29.04.02, war das glaube ich nicht so.


Bitte höflichst um hilfe


P.s ein kleines problem hätte ich da noch: Wieso muss man so oft versuchen rauszuwählen, entweder man bekommt ein Besetzt zeichen, oder kein Freizeichen, nach ein bis 2 versuchen funzt es dann, der angerufenen hat nachweislich nicht telefoniert



nochmals danke

ich würde ungern auf die neue BETA verzichten, da jetzt endlich von jedem an der FB angeschlossenes Telefon, die Rufumleitung aktivieren geht.

grüße

Marie
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum,

damit beim Raustelefonieren über VoIP beim Angerufenen deine Festnetznummer angezeigt wird, muss diese bei deinem VoIP-Provider als VoIP-Nr. registriert werden. Das hat zunächst mal nichts mit deiner FritzBox zu tun. Dann musst du die Nummer danach noch in der FritzBox als VoIP-Nr. zusätzlich eingeben.

Gruß

Marsupilami
 
Hi, wie kann ich das denn registrieren, bin bei der Telekom


danke

Marie
 
Sorry, von T-Offline als VoIP-Provider habe ich keine Ahnung. Es würde mich aber nicht wundern, wenn das bei T-Offline überhaupt nicht geht. (Wäre dann neben den unsinnigen 032er Nummern und der sinnfreien Preisgestaltung ein weiterer Grund, warum ich diesen Provider nicht nutze. ;))
 
Ich kenne nur 1&1 sowie GMX die das anbieten.
Du kannst dir auch als Telekom Kunde bei GMX VoIP nutzen.
Zahlst dann halt an GMX anstatt an die Telekomm.
Dürfte aber trozdem billiger als die Telekom sein.
 
laut der telekom, soll dieses noch kommen, aber wann, weis natürlich niemand, irgendelche tricks oder firmwareänderungen auf lager, damit man die t-com austricksen kann??



Dank an alle


Marie
 
Nein, da kann man nichts tricksen. Hast Du eine VoIP-Flatrate bei T-Online? Wenn nein, schau Dir mal dus.net an, da kannst Du Deine CLIP-Nummer auch konfigurieren und die Preise sind ebenfalls gut (meiner Meinung nach).
 
Hi, ich nochmal


eben schon wieder, will meine Sis anrufen, unter 0613.....

und besetzt.

nochmal probiert, kein Amt, leitung tot, auch noch nach 30 sek, wartezeit.

nochmal probiert, diesmal erst den lautsprecher eingeschaltet, dann hatte ich ein freizeichen, dann wahlwiederholung und ................ besetzt.

Beim dritten versuch hinter der rufnummer die # , leitung tot.

Vierter versuch, gewählt, und schwupps war sie dran, nach bestätigung hat Sie nicht telefoniert.

Das passiert mir ständig, also wenn das ein dauerzustand ist dann ist Voip nix für mich, brauche das beruflich.

hat irgendeiner ne Idee was da los ist, das selbe prob hatte ich schon vorher, mit der Eumex 300 IP, und mir deshalb die fritz zugelegt.


danke

marie
 
habe leider die DSL Flat bei T-com inkl. ISDN, visitenkarten alles schon gedruckt, würde ungern alles wieder von vorne beantragen.


marie
 
mari462 schrieb:
laut der telekom, soll dieses noch kommen, aber wann, weis natürlich niemand, irgendelche tricks oder firmwareänderungen auf lager, damit man die t-com austricksen kann??
Nein, definitiv nicht. Das wird auch niemals möglich sein. Du kannst und darfst nicht mit irgendeiner beliebigen Telefonnummer in der Gegend rumtelefonieren. Sonst könnte ich mit deiner Telefonnummer deine Freunde, Verwandten & Kollegen nerven. Beim Analog-Anschluss gibt die Vermittlungsstelle vor, mit welcher Rufnummer raustelefoniert wird. Beim ISDN-Anschluss überprüft die Vermittlungsstelle, ob die Telefonnummer, mit der du rauszutelefonieren versuchst, zu deinem Anschluss gehört. Falls nicht, wird stattdessen deine Standard-MSN übermittelt. Bei VoIP gibt es zwar keine Vermittlungsstelle im eigentlichen Sinne, aber eine äquivalente technische Einrichtung. Die Richtigkeit der raustelefonierenden Rufnummer wird dort ebenfalls verifiziert. Alles andere wäre widerrechtlich. Daher wird es (zum Glück!) nicht mit einem Hack der FritzBox gehen.

EDIT:
mari462 schrieb:
habe leider die DSL Flat bei T-com inkl. ISDN, visitenkarten alles schon gedruckt, würde ungern alles wieder von vorne beantragen.
Sind in der DSL-Flat die Gesprächsgebühren für VoIP bereits mit drin?
 
Dann hast Du nur die Option Deine 032-Nummer zu übermitteln oder die Übermittlung in der FB ganz zu unterdrücken.
 
Welche Bandbreite hat denn dein DSL-Anschluss? An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einfach mal einen anderen VoIP-Provider ausprobieren. Dann könntest du ausschließen, ob ein technisches Problem bei dir Ursache ist oder T-Online bei dir einfach nicht harmoniert.

Die Eumex 300 IP ist übrigens ebenfalls von AVM. Technisch/qualitativ also so ziemlich das gleiche wie eine FritzBox. Nur die Farben des Gehäuses und der Benutzeroberfläche dürften hässlicher sein. ;)
 
Läuft denn der DSL 6000 Anschluss ansonsten stabil? Wenn ja, Vorschlag von Marsupilami umsetzen und einen anderen Provider zumindest testen. Wenn der dann tut -> bei T-Online beschweren.
(Wenn der DSL-Anschluss schon nicht richtig tut, natürlich auch beschweren ;))
 
Oder haltbei GMX einen Account beantragen, der dann per "Festnetznummern-Account" rausfont. Dabei wird dann Deine festnetznummer als VoIP-Nummer registriert und Du kannst per VoIP raustelefonieren. Dabei wird auch genau diese Nummer (also Deine Festnetznummer!) beim Gegenüber als CLIP-Nummer angezeigt.
Dazu gehe mal nach GMX und rechne Dir durch, ob sich das für Dich lohnt...
 
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob das eine VoIP-Flat von T-Online ist. Wenn ja, möchte man die ja auch nutzen ;)
 
KuniGunther schrieb:
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob das eine VoIP-Flat von T-Online ist. Wenn ja, möchte man die ja auch nutzen ;)
Deswegen habe ich ihn ja auf die Kosten bei GMX hingewiesen. Dann kann er evt. Seine Voice-Flat bei T-Online kündigen...
Aber wie gesagt, das muss er selbst durchrechnen, ob sich das für ihn lohnt, bzw. ob dieser Mehrwert (CLIP-Nummer) ihm der Preis wert ist ;)
 
Schon klar, ich habe da auch mehr an die Mindestvertragslaufzeit gedacht ...

Bezüglich Kosten glaube ich nicht, dass 4ct ins Gewicht fallen. Und die Gespräche ins Mobilfunknetz und ins Ausland sind bei GMX i.d.R. auch billiger. Gibt es eigentlich irgendeinen - noch so kleinen - Grund, die VoIP-Flarate bei T-Online zu nehmen?
 
Bequemlichkeit, wenn man dazu überredet wurde und keine Lust hat, das dann zu kündigen ;)
 
Novize schrieb:
Deswegen habe ich ihn...
"Ihn"? Ich habe so einen groben Verdacht, hinter "mari462" könnte sich eine "Sie" verbergen. ;)
 
Marsupilami schrieb:
"Ihn"? Ich habe so einen groben Verdacht, hinter "mari462" könnte sich eine "Sie" verbergen. ;)
:oops: Das könnte sein.
Wer weiss das schon :noidea:
Sorry, mari462, nichts für Ungut :keks:
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.