Bericht: Umzug von 1&1 3DSL innerorts zu neuem Telefonanschluss

Ghostwalker

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Jun 2005
Beiträge
6,385
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Moin,

ich habe heute den Umzug meines 3DSL-Anschlusses beauftragt. Er soll stattfinden innerhalb des selben Ortsnetzes, von Rufnummer A zu Rufnummer B. B wird kommenden Freitag durch T-Net aufgeschaltet. Der DSL-Umzug soll dann an meinem Wunschtermin 15.02. stattfinden; mal schauen wie gut das klappt.

Ich werde hier Positives mit Negatives berichten.

Grüße Dirk
 
Ich lass' mich überraschen. Zur Not habe ich halt "nur" auf der Arbeit Internetzugang. Das reicht für die wichtigen Dinge.

Grüße Dirk
 
Auf Nachfrage habe ich dann heute was neues von 1&1 erfahren:
Deren System ist nicht in der Lage, einem Vertrag mehr als eine DSL-Leitung gleichzeitig zuzuordnen. Daher können also Kündigung der bestehenden und Aufschaltung der neuen Leitungnicht parallel abgearbeitet werden. Erst muss die Kündigung gelaufen sein, danach kann dann die Aufschaltung beauftragt werden.
Ein sehr kundenfreundliches System, finde ich.

Grüße Dirk
 
Hallo,

falls es dich interessieren sollte:

Ich bin vor kurzem auch umgezogen (im selben Ort) und habe vorgestern DSL geschaltet bekommen. Ich bin auch bei 1&1 (Surf&Phone 2000).
Ich rief einfach bei der Umzugshotline von 1&1 an und beantragte den Umzug bei der T-Com im Internet. Ich war 12 Tage offline, das ist recht wenig für einen Reseller.

BTW:
Er soll stattfinden innerhalb des selben Ortsnetzes, von Rufnummer A zu Rufnummer B.

Wieso das? Behälst du nicht deine Rufnummer?
 
Genau das - die T-Com-Nummer hat eh niemand bekommen.

Nachtrag: Dafür war der Hotline-Mitarbeiter von 1&1 äußerst dreist und hat einfach die Kontaktrufnummer in meinen Vertragsdaten durch meine neue T-Com-Nummer ersetzt. Dabei werden über diese Nummer eingehende Anrufe von meiner FBF nach /dev/null umgeleitet ... da ist Platz genug.

Grüße Dirk
 
Wird Telefonanschluss mit Rufnummer A auch gekündigt?
Falls ja, wann?

Wenn alles optimal läuft, würde ich mit DSL mal am 20.02.08 rechnen.
Hoffentlich gibts freie Ports in deiner Wohngegend. Sonst kann es lange dauern.
Habe einen Umzugskunden, bei dem ich gerade einen Check seiner seit heute geschalteten Telekomnummer gemacht habe:

---------------------------------
DSL Verfügbarkeitsprüfung

DSL verfügbar ab

Bandbreite: 3073
Bereitstellungsdatum: 13. KW 2008
Port: 0
ResaleDSL:
---------------------------------

Aua! Naja, bis Ostern ist ja auch Fastenzeit. Solange muss er sich eben vom fetten Internet fern halten. ;)
 
Hallo,

naja, das mit der Nummer ist ja nicht so schlimm. Die Nummer kannst du ja im ControlCenter ändern.
Bei mir wurde vergessen, die Adresse zu ändern...:D
 
Update: Nachdem ich gestern mit 1&1 telefoniert habe und die Frage gestellt habe, warum denn T-Com bislang weder von der Abschaltung am alten noch von der Aufschaltung am neuen Anschluss ging, kamen sehr zügig hintereinander neue Emails von 1&1 bei mir an.
Die erste: "Änderung der Leitungsdaten: Wegfall DSL an Anschluss A per 07.02.2008".
Die zweite: "Auftrag erfasst: Neuaufschaltung DSL an Anschluss B; Umzugsservice".

T-Com hat auch brav im Laufe der Nacht DSL abgeschaltet. Jetzt wartet 1&1 und damit auch ich auf Rückmeldung der T-Com wegen Schaltungstermin. Ich werde Montag mal wieder den T-Punkt hier in der Nähe aufsuchen und mir eine aktuelle Statusmeldung wegen Resale-DSL geben lassen. Dürfte schneller gehen als wenn ich auf die Antwort von 1&1 warte.

@SteffenGrün: Nein, Anschluss A bleibt bis 29.02.2008 bestehen. Danach wird die Rufnummer zu Sipgate portiert. Die entsprechenden Rückmeldungen habe ich schon. Ports sollte es eigentlich geben; einer ist ja heute frei geworden. Meine neue Wohnung hängt an der selben VSt.

@fb1112: Das war wohl nötig für die Schaltung des DSL-Anschlusses. Wenn der neue an Anschluss B steht, werde ich die Rufnummer wieder ändern.

Grüße Dirk
 
Weiter geht's mit dem DSL-Umzug...

DSL funktioniert in der alten Wohnung noch immer; das fällt auch erst zum 29.02. mit dem gesamten Anschluss weg. OK, ist mir gleich. Allerdings funktioniert die Internet-Einwahl nicht mehr. Die zwischenzeitlich montierte 5010 meldet PPPOE-Timeout. Macht aber nichts, da ich eh nicht mehr dort wohne :)

Die freundliche Dame im T-Punkt hat mir schon mal den Schaltungstermin für Resale-DSL genannt; am 19.02. wird geschaltet. Da die Schaltung auch noch um 23:59 termingerecht erfolgt, war die Schätzung von SteffenGrün weiter oben mit "ab dem 20.02. wieder online" sehr gut. 1&1 weiß noch nichts von diesem Termin (laut dslstatus.1und1.de)

Mal schauen, was letztendlich passiert.

Grüße Dirk
 
Das Du denn online bist stelle ich noch in Frage, da T-Com erstmal die ausgeführte Schaltung an 1&1 melden muss (bis zu 48h nach Schaltung), damit die DSL-Zugangsdaten wieder freigeschaltet sind. Diese werden ja gesperrt, sobald Resale-DSL abgeschaltet/gekündigt wurde.
 
Wie gesagt: mal schauen, was letztendlich passiert. Immerhin lag gestern abend eine schriftliche Bestätigung des Schaltungstermins von 1&1 im Briefkasten.

Grüße Dirk
 
Und weiter geht's: Meine FBF synchronisiert seit gestern mit 17xxx / 16xx kBit/s; laut DSL-Informationen aber nur mit einem SNR von 8 dB, was für meine Begriffe bei ADSL 2+ recht wenig ist.
Dummerweise komme ich noch nicht online; die DSL-Zugangsdaten scheinen noch wie von SteffenGrün vermutet deaktiviert zu sein.

Grüße Dirk
 
Bei der Synchronisation akzeptieren die Modems bei ADSL2+ normalerweise ein SNR von 6dB, d.h. nur bei Vollsync kann es drüber liegen. Bei schlechterer Leitung und dann adaptiver Aushandlung wird die maximale Datenrate ausgehandelt und der SNR liegt dann bei 6dB. Natürlich hängt der Wert vom Modem ab und sind teilweise einstellbar, aber bei den FritzBoxen liegt er im Normalfall bei 6.

Ich habe ADSL2+ von Alice (über QSC) und das Modem synct morgens mit 5700/930 und einem SNR von 6dB. Abends und nachts geht der SNR dann manchma bis auf 2dB runter und das ohne Syncverlust, was ich sehr erstaunlich finde, da doch angeblich die AVM Modems so schlecht sein sollen ...l
 
@Ghostwalker

Die Schaltbestätigung vom Netzbetreiber ist wahrscheinlich noch nicht durchs System gelaufen. Spätestens heute abend kurz nach 20 Uhr sollten die dann wohl wieder frei sein. Mit Glück schon heute mittag.

Der SNR von 8 ist ok. Habe ich bei 1100 m Leitungslänge auch immer so zwischen 7 und 8.
Instabil und zu Syncabbrüchen kommts regelmässig unter 7.
 
@SteffenGrün: Bereits seit gestern mittag wird mir "Ist bereits verfügbar" über dslstatus.1und1.de angezeigt. Die Schaltbestätigung ist also bei 1&1 angekommen. Warum dann die Freigabe meiner Anmeldedaten noch nicht an die RADIUS-Server propagiert wurde, ist mir ein Rätsel.

Danke für die aufmunternden Worte wegen des SNR. Ich warte mal ab, wie die Übertragungsraten sind.

Grüße Dirk
 
Wegen dem SNR würde ich mir kein Kopfzerbrechen machen. Weit über 12 Monate hinaus gabs hier nicht mehr als 5/5 bei 24h/d Nutzung massiven Downloads, z.T. heftigen Uploads und glasklaren VoIP-Gesprächen ohne jeglichen Syncverlust. Vor ein paar Wochen haben die aus unerfindlichen Gründen am DSLAM rumgedreht und SNR ist auf 7-9/8 gestiegen und gleichzeitig der effektive Durchsatz um ca. 3-500 cps gewachsen sowie die Dämpfung um 1-2 dB auf jetzt 12/10 besser geworden ist.

Also eine Leitungsverbesserung ohne jegliche Störungs- oder Fehlermeldung auf meinem 3DSL. Nur KOMPLETT gibts hier noch immer nicht, nichtmal für Neukunden.
 
@SteffenGrün: Bereits seit gestern mittag wird mir "Ist bereits verfügbar" über dslstatus.1und1.de angezeigt. Die Schaltbestätigung ist also bei 1&1 angekommen. Warum dann die Freigabe meiner Anmeldedaten noch nicht an die RADIUS-Server propagiert wurde, ist mir ein Rätsel.
Weil Du einem Irrtum aufliegst. Der Online-DSL-Check hält sich nicht an die tatsächliche Schaltung, sondern an den voraussichtlichen Schalttermin, also gestern. Es ist wie schon gesagt das Problem, da die Schaltbestätigung bis zu 48h dauern kann.
 
"Ist verfügbar" - vor allem in Verbindung mit erfolgreichem Synch - heißt für mich "Alles in Ordnung, ich kann online gehen." Für jeden, den ich auf sein Verständnis dieser Informationen angesprochen habe, übrigens auch. Das wiederum heißt für mich, dass der Text, den 1&1 eingestellt hat, missverständlich ist und abgeändert gehört.

Bin mal gespannt, wie lange die Technik braucht, um meinen Zugang letztendlich freizuschalten. Habe heute morgen telefonisch gemeckert. Dürfte ca. ein Euro gekostet haben.

Grüße Dirk
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.