- Mitglied seit
- 17 Mai 2005
- Beiträge
- 96
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
hallo erst mal!
leider wusste ich nicht wie ich die überschrift verständlich darstellen sollte![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
also folgende gegebenheiten:
auch ich habe das gigaset sx541 und sämtliche bekannten probleme. da mein analog-anschluss noch nicht freigeschalten ist, kann ich nicht testen, ob bei mir die nummern angezeigt werden, telefonate überhaupt ankommen etc... ich kann also nur übers internet telefonieren, zumindest zur zeit. freitag wird isdn weggeschalten und analog aufgeschalten.
egal, die fehler sind ja da. (verbindungsabbrüche etc...).
ich habe also bei siemens angerufen und denen wieder das problem geschildert, hab auch auf das TAE-kabel hingewiesen. jedoch meinte der typ doch glatt, dass die von mir beanstandeten fehler, nicht ursache für das kabel wären, und ich somit kein recht hätte, ein solches kabel zu erhalten. toll ne?
welche fehler soll ich denn noch aufzählen?!? welcher fehler wäre denn ausschlaggebend, um an ein solches kabel zu kommen?!?
dann weiter: internet-telefonie funktioniert ja soweit (per analog-telefon), bis eben auf die verbindungsabbrüche. so, jetzt will ich meine t-online-internettelefonie-software starten, da meldet mir das teil, dass er sich nicht anmelden könnte, weil die daten falsch wären. kann das daran liegen, weil sich ja der router bereits angemeldet hat? ich dachte, man kann bis zu 10 gespräche führen?!?
sollte mir hier jemand helfen können, so besteht gleich das nächste problem: WAS muss ich WO genau im router angeben, damit die ports korrekt auf meinen telefon-pc freigeschalten/weitergeleitet werden?!? ich hatte vorher einen alten linksys-router, da ging das supereinfach... da hats im übrigen auch funktioniert...
sorry für die vielen weh-wehchen... aber es macht den anschein, als seid ihr die einzig kompetenten ansprechpartner in dieser service-losen welt...
leider wusste ich nicht wie ich die überschrift verständlich darstellen sollte
also folgende gegebenheiten:
auch ich habe das gigaset sx541 und sämtliche bekannten probleme. da mein analog-anschluss noch nicht freigeschalten ist, kann ich nicht testen, ob bei mir die nummern angezeigt werden, telefonate überhaupt ankommen etc... ich kann also nur übers internet telefonieren, zumindest zur zeit. freitag wird isdn weggeschalten und analog aufgeschalten.
egal, die fehler sind ja da. (verbindungsabbrüche etc...).
ich habe also bei siemens angerufen und denen wieder das problem geschildert, hab auch auf das TAE-kabel hingewiesen. jedoch meinte der typ doch glatt, dass die von mir beanstandeten fehler, nicht ursache für das kabel wären, und ich somit kein recht hätte, ein solches kabel zu erhalten. toll ne?
welche fehler soll ich denn noch aufzählen?!? welcher fehler wäre denn ausschlaggebend, um an ein solches kabel zu kommen?!?
dann weiter: internet-telefonie funktioniert ja soweit (per analog-telefon), bis eben auf die verbindungsabbrüche. so, jetzt will ich meine t-online-internettelefonie-software starten, da meldet mir das teil, dass er sich nicht anmelden könnte, weil die daten falsch wären. kann das daran liegen, weil sich ja der router bereits angemeldet hat? ich dachte, man kann bis zu 10 gespräche führen?!?
sollte mir hier jemand helfen können, so besteht gleich das nächste problem: WAS muss ich WO genau im router angeben, damit die ports korrekt auf meinen telefon-pc freigeschalten/weitergeleitet werden?!? ich hatte vorher einen alten linksys-router, da ging das supereinfach... da hats im übrigen auch funktioniert...
sorry für die vielen weh-wehchen... aber es macht den anschein, als seid ihr die einzig kompetenten ansprechpartner in dieser service-losen welt...