Beim Faxen bekommt immer einen Besetzzeichen obwohl frei

jebi

Neuer User
Mitglied seit
15 Mai 2005
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
habe ein Kombifax an der FBF 7050 angeschlossen und daran hängen
noch 2 Funktelefone dran. In der FBF ist es so eingestellt das wenn man
damit telefonieren will immer über das Internet raus geht - funktioniert auch.
Wenn ich dann ein Fax versenden will, wird vorher *11# gedrückt, damit
man dann übers Festnetz raus gehen kann. Wähle die Nr und dann kommt
immer ein besetzton - obwohl dort z.Z das Fax nicht besetzt ist.
Was könnte das sein?

Achja - es ist ein Analoganschluß
 
Bischen wenig Informationen!

Geht der Anruf denn wirklich auch über Festnetz raus?
Leuchtet die Festnetz-LED?
Was steht im System-Log der FBF?
Ist die Gegenstelle auch ein analoges Fax?
Oder könnte es ein nicht richtig konfiguriertes ISDN-Fax sein?
 
Hallo jebi

Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft da ich einen ISDN Anschluss habe, mein Problem war aber ähnlich.

Mein Fax hängt am FON1 der Fritz!Box. Ich habe zunächst unter "Weitere Leistungsmerkmale" bei der Nebenstellenkonfiguration angegeben, dass ein Fax angeschlossen ist. Daraufhin konnte ich die Nebenstelle von anderen Telefonen (auch Handys) nicht mehr erreichen. Es war zwar nicht besetzt, das Fax hat allerdings auch nicht geklingelt.

Das Problem ist eigentlich typisch für ISDN Geräte/Anlagen. Es findet bei der Anrufsignalisierung offensichtlich eine Prüfung statt inwiefern die Geräte miteinander "kompatibel" sind bevor eine Verbindung zustande kommt. Es soll sich also nur ein Fax mit einem Fax verbinden können etc.. Bei mir hat es dann gereicht in der FB aus dem Fax ein gewöhnliches Telefon zu machen.

Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruss, aonsssis
 
Hi aonsssis,

genau - deshalb habe ich auch in der FBF NICHT angekreuzt das dort ein Fax dranhängt.
Aber Faxen werden ohne Problem angenommen.
 
Hallo,

als erstes würde ich mal probieren was passiert, wenn Du als Ausgangsrufnummer Festnetz nimmst, sprich über Festnetz rauswählen kannst ohne die *11# vorher eingeben zu müssen.

Ich vermute, dass Teile von *11 evtl. als Interner Code von deinem Fax interpretiert werden und deshalb dies nicht bzw. nicht vollständig an die Fritzbox weitergegeben wird.
 
cyberpeter schrieb:
Hallo,

als erstes würde ich mal probieren was passiert, wenn Du als Ausgangsrufnummer Festnetz nimmst, sprich über Festnetz rauswählen kannst ohne die *11# vorher eingeben zu müssen.

Ich vermute, dass Teile von *11 evtl. als Interner Code von deinem Fax interpretiert werden und deshalb dies nicht bzw. nicht vollständig an die Fritzbox weitergegeben wird.

Das probiere ich gerade aus - dauert leider immer was - da ich dort beim Bekannten immer wieder anrufen muß, was eingestellt ist.
 
Also wir haben nun mal eingestellt das dort ein Fax angeschlossen ist.
Doch leider funktioniert das auch nicht. Kommt immer wieder ein Besetzzeichen.
Und das tolle ist - bei dieser einstellung kommen keine Anrufe mehr an.
Ich als anrufer bekomme zwar ein Freizeichen aber dort kommt nichts an.
Jetzt haben wir es wieder umgestellt das man zumindestens wieder angerufen werden kann.

Ist schon komisch, oder?
 
Hallo,

ups ich glaube ich weis wo das Problem liegt. Kann es sein, dass bei dem Fax Pluswahlverfahren eingestellt ist, bzw. es ein altes Fax ist, was nur Pulswahl kann und keine Tonwahl ?

Die Fritzbox unterstützt soweit ich weis nur Geräte, die mit Tonwahl arbeiten.
 
@ RudatNet

da wäre ich mir nicht so sicher ....



@ jebi

Nochwas, schau doch mal, ober der Hacken bei spontane Amtsholung gesetzt ist.
 
Leute erst mal Danke für Euren Tips.
Doch leider kann ich erst am Montag bei diesem Problem weiter machen.
Ich werde mich dann am Montag wieder melden.
 
RudatNet schrieb:
Aber ich! :)

Guckst du z.B. hier.
Habe ich aber auch schon mehrfach gelesen!

Bei einem Bekannten hatte ein altes Samsung Fax mit Telefonhörer, welches nur Pulswahl konnte das an der FBF7050 nicht funktioniert hatte, sprich Faxeingang ohne Probleme, während das versenden nicht geklappt hat Direkt am Splitter (analoger Anschluss) hat es ohne Probleme in beide Richtungen funktioniert. Er hat dann ein neues Fax gekauft, welches ohne Probleme funktioniert hat.

Ob dies ein allgemeines Problem mit Pulswahl ist oder nur mit einigen Geräten, weis ich nicht, deshalb ja auch meine Einschränkung.
 
So Leute heute habe ich es mir mal vor Ort direkt angeschaut.
Das Fax funktioniert nun wieder.

Fehler: irgendwie hatte sich die FBF was eingefangen. Nachdem ich die FBF komplett zurückgesetzt
habe und alles wieder neu eingerichtet habe funktioniert nun das Faxen.

Danke nochmal
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.