Hallo,
beim Umstieg von sipgate zu gmx ist mir aufgefallen, dass die Optionen
Ausschnitt aus sip.conf:
scheinbar bei gmx (und damit auch bei 1und1?) keinen Einfluss haben.
Wie man hier jetzt im Log schön sehen kann, verbindet sich Asterisk bei sipgate alle 12 Sekunden (defaultexpirey=12, nur zum testen so kleingesetzt). Bei gmx allerdings registriert er sich nur durch ein "reload".
Was für Auswirkungen hat das?
Eine Auswirkung die ich festelle ist folgende:
Eine DSL Neueinwahl (24h Trennung etwa) gibt eine neue ExternIp.
Ich beobachte: danach benötigt Sipgate kein reload, denn es registriert sich ja spätestens nach <defaultexpirey>Sekunden neu und übermittelt dabei wahrscheinlich auch die neue dyndns Adresse / ExternIP (host angegeben in sip.conf).
Der GMX Registry allerding "schläft", meldet nichts neues an GMX und folglich wird eine bei einer aufgebaueten Telefon-Verbindung kein Ton übermittelt, weil sipgate den Ton an die alte ExternIP sendet. Hier hilft also nur ein "reload".
Fazit: Wie kann ich asterisk dazu überreden, auch den gmx Registry alle paar Sekunden durchzuführen?
Bemerkung:
Was ich bereits probiert habe: qualify=yes
Leider bringt das nichts, die Verbindung wird zwar gemonitored aber die neue ExternIP wird nicht gesendet!
beim Umstieg von sipgate zu gmx ist mir aufgefallen, dass die Optionen
Ausschnitt aus sip.conf:
Code:
[general]
maxexpirey=12
defaultexpirey=12
scheinbar bei gmx (und damit auch bei 1und1?) keinen Einfluss haben.
Wie man hier jetzt im Log schön sehen kann, verbindet sich Asterisk bei sipgate alle 12 Sekunden (defaultexpirey=12, nur zum testen so kleingesetzt). Bei gmx allerdings registriert er sich nur durch ein "reload".
Code:
server*CLI> sip show peers
Host Username Refresh State
sip.gmx.net:5060 49XXXXXXXX 3273 Registered
sip.gmx.net:5060 49XXXXXXXX 3108 Registered
sip.gmx.net:5060 49XXXXXXXX 3235 Registered
sip.gmx.net:5060 49XXXXXXXX 3486 Registered
sipgate.de:5060 72XXX 9 Registered
-- parse_srv: SRV mapped to host sipgate.de, port 5060
-- parse_srv: SRV mapped to host sipgate.de, port 5060
-- parse_srv: SRV mapped to host sipgate.de, port 5060
-- parse_srv: SRV mapped to host sipgate.de, port 5060
-- parse_srv: SRV mapped to host sipgate.de, port 5060
-- parse_srv: SRV mapped to host sipgate.de, port 5060
Was für Auswirkungen hat das?
Eine Auswirkung die ich festelle ist folgende:
Eine DSL Neueinwahl (24h Trennung etwa) gibt eine neue ExternIp.
Ich beobachte: danach benötigt Sipgate kein reload, denn es registriert sich ja spätestens nach <defaultexpirey>Sekunden neu und übermittelt dabei wahrscheinlich auch die neue dyndns Adresse / ExternIP (host angegeben in sip.conf).
Der GMX Registry allerding "schläft", meldet nichts neues an GMX und folglich wird eine bei einer aufgebaueten Telefon-Verbindung kein Ton übermittelt, weil sipgate den Ton an die alte ExternIP sendet. Hier hilft also nur ein "reload".
Fazit: Wie kann ich asterisk dazu überreden, auch den gmx Registry alle paar Sekunden durchzuführen?
Bemerkung:
Was ich bereits probiert habe: qualify=yes
Leider bringt das nichts, die Verbindung wird zwar gemonitored aber die neue ExternIP wird nicht gesendet!