Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich habe dazu eine Verständnisfrage: Wenn ich jetzt nach der obigen Anleitung meine Leitungswerte verbessert habe (um in meinem Fall von einer Nutzrate con 3130 auf 6xxx kBit/s zu kommen), läuft die Box dann ab dem nächsten Verbindungsaufbau automatisch mit der höheren Nutzrate? Oder muss ich da zuerst beim Anbieter nachhaken?
Nun zum Thema:
Wenn Du vom DSL-Provider nur DSL3000 wegen schlechter Leitungswerte bekommen hast (laut deren Datenbank), dann wird sie eine Signalverbesserung durch eigene Basteleien kaum beeindrucken.
Wenn hingegen Du echte DSL6000 hast, aber die Box sich nur mit 3000kBit/sek syncronisiert (adaptive Leistungsaushandlung), dann kann es sehr wohl so sein, daß Du nach dem nächsten Sync schnelleres DSL hast.
Hm, war der Meinung meine Frage wäre eher allgemeiner Natur. Naja, jetzt kann ich ja wenigstens speziell werden
Jedenfalls steht unter Aushandlung "fixed".
Was soll ich denn unternehmen?
1. Zahle ich eine 6000er Leitung, die von 1&1 haben behauptet dass es hier funktioniert.
2. Auch laut DSL-Checks von T-Com und 1&1 ist bei mir DSL6000 möglich.
3. Die Leitungsdämpfung beträgt hier 19dB, offenbar ein dB zuviel und die "halbieren" die Leitung.
4. Habe hier im Forum schon desöfteren Posts von Leuten gesehen mit viel schechteren Leitungswerten und die haben (u.a. auch von 1&1) eine funktionierende 6000er Leitung...
Woher hast du den Wert? Der Wert der Fritz Box Fon ist ein Schätzwert von dem T-Com sich nichts annimmt. Für diese zählt nur die errechnete Dämpfung bzw das was gemessen wurde. Achtung: Die Fritzbox ist kein Messinstroment für Dämpfung und co!
4. Habe hier im Forum schon desöfteren Posts von Leuten gesehen mit viel schechteren Leitungswerten und die haben (u.a. auch von 1&1) eine funktionierende 6000er Leitung...
Siehe oben, das ist nicht der Wert den T-Com im System hat! Meine Box zeigt 38dB an. Allerdings habe ich eine Dämpfung von 28,71 dB bei T-Com im System. Das ist 8 mal weniger!
Hab ich soeben gemacht. Nichts dergleichen wurde erwähnt.
Heisst also ich muss mich an die T-Com wenden, oder? Ich seh's schon kommen, die verweisen dann sicher darauf dass ich ja den Vertrag bei 1&1 habe... :noidea:
Das ist so üblich. DSL Light Kunden die nur 768 oder gar nur 384 DSL bekommen zahlen auch DSL 1000. DSL Kunden die nur 1536 bekommen zahlen 2000 und Kunden die nur 3000 haben können zahlen 6000. - Daher habe ich auch nur meinen 2000 Anschluss, denn für den selben Preis würde ich ja doppelt so viel bekommen
Hab ich soeben gemacht. Nichts dergleichen wurde erwähnt.
Hast du die Hauptrufnummer eingegeben , die MSNs können zu Fehlern führen bei einem ISDN Anschluss.
Heisst also ich muss mich an die T-Com wenden, oder? Ich seh's schon kommen, die verweisen dann sicher darauf dass ich ja den Vertrag bei 1&1 habe... :noidea:
Also bei T-Com kannst du anrufen und mal fragen was an deinem Anschluss geht, wenn dir 6000 gesagt wird fragst du einfach mal ganz dumm warum denn nur 3000 geschaltet sind.
Sollte es heißen sie sind nicht bei uns muss das 1und1 für dich machen. Was sagt der Check bei deinen Nachbarn, prüfe das einfach mal in dem du deren Rufnummern eingibst.
Darüber wirst Du aber von 1&1 per Brief informiert und kannst dem widersprechen.
Heisst also ich muss mich an die T-Com wenden, oder? Ich seh's schon kommen, die verweisen dann sicher darauf dass ich ja den Vertrag bei 1&1 habe... :noidea:
Ja, Hauptrufnummer und die beiden MSNs hab ich dann spasseshalber auch nochmal probiert. Die Meldung mit evtl. nur 3072 kbit/s kam nie. Nur folgendes:
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nach Eingang Ihrer Bestellung an Hand einer genauen Leitungsmessung die Bereitstellung der T-DSL Komponente an Ihrem gewünschten Standort überprüfen. Die Bereitstellung von T-DSL erfolgt vorbehaltlich eines positiven Ergebnisses dieser Leitungsmessung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nach Eingang Ihrer Bestellung an Hand einer genauen Leitungsmessung die Bereitstellung der T-DSL Komponente an Ihrem gewünschten Standort überprüfen. Die Bereitstellung von T-DSL erfolgt vorbehaltlich eines positiven Ergebnisses dieser Leitungsmessung.
Dieser Spruch kommt meines wissens nur bei Resal Kunden die schon DSL haben. Warum auch immer, eventuell hat bei dir einer mal gemessen und gemerkt das es über 18dB ist und dann wird 3000 geschaltet.
Nach System liegst du unter 18dB sonst würde unter 6000 die bemerkung kommen.
Aha. Falls die nach meinem Anruf auf die Idee kommen die Leitung neu zu messen (passiert sowas denn öfter?): Von wo bis wo wird die Leitung denn vermessen?
Okay, glaub ich mal gerne
Heisst also es ist für die T-Com-Messung egal wie die Leitung vom Hausanschluss bis zur Fritzbox aussieht?
Ahso die T-Com war am Telefon leider äusserst unkooperativ ("Anderer Anbieter, auf die Leitungsdaten haben wir ja gar keinen Zugriff."...). Naja, mal abwarten ob 1&1 auf meine Mail antwortet..