Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
welche sprachpakete gibt es für den asterisk und wie kann ich abhängig von der eingehenden rufnummer das sprachpaket umschalten um den anrufer in seiner sprache zu begrüssen?
"Sprachpakete" für Asterisk gibt es eine ganze Menge: http://www.voip-info.org/tiki-index.php?page=Asterisk+sound+files+international
Allerdings wird es Asterisk schwer fallen, ohne weiteres die Sprache zu erkennen (kann ja nicht hellsehen). Wenn Die callerid mit übertragen wird, dann könnte man allenfalls an der Nummer das Land erkennen, wo der Anruf herkommt, und da dann was machen.
Wenn der Anruf wirklich aus dem Ausland (Festnetz) kommt, dann muss ja der Anrufer ab der ersten Ansage zahlen. Nur so eine dumme Ansage zu hören ist dann natürlich ärgerlich.
ich denk schon dran den landesteil der tel nummer auszuwerten. und ihn - den anrufer - ggf. erst nach dem timeout mit der mailbox in der landessprache zu begrüssen ...
any idea, besonders für das fall back prozedere bei nicht unterstützten sprachen?
Ideen habe ich genug. Einfach die Callerid auf 4 Stellen beschneiden, dann sollteste das für die wichtigsten Länder reichen. z.B. von 0034123445757 auf 0034. Wenn Du vorher (z.B.) in der Astdb alle verfügbaren Sprachen unter den Vorwahlen abgespeichert hast, dannst Du die entsprechnde Sprache mit SetLanguage setzen. Dann sollten die richtigen Sounds abgespielt werden.
Geht dies wirklich ? Schon gemacht ?
In der CH gibt es 3 (+1) Sprachen.
Wobei mindestens 1 Vorwahl durch 2 Sprachgebiete geht (D+F).
(wobei die Leute dort eh bilange sind).
Geht dies wirklich ? Schon gemacht ?
In der CH gibt es 3 (+1) Sprachen.
Wobei mindestens 1 Vorwahl durch 2 Sprachgebiete geht (D+F).
(wobei die Leute dort eh bilange sind).