[Frage] be.ip plus: Gezielte Bündelbelegung und Externwahl per Tastenvorbelegung

Werner_1959

Mitglied
Mitglied seit
9 Sep 2016
Beiträge
409
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Wie belege ich per Tastendruck auf dem IP-Telefon eine andere Leitung (ausgehende MSN) und wähle dann per Zielwahltaste oder Telefonbuch die Nummer des Externziels nach?


Szenario (stark gekürzt):

Es existieren insgesamt zwei Externnummern: 111111 und 222222
Benutzer 25 hat auf seinem SIP-Telefon nur eine Internnummer registriert, nämlich die 25 und die wählt ausschließlich auf der Externnummer 111111 raus.
Benutzer 25 will nun manchmal mit der Externnummer 222222 rauswählen und zwar im Beispiel die Zielnummer 696969, manchmal aber auch etliche andere Nummern, die der Benutzer sich weder merken kann noch will, und die genau deswegen auf Zielwahltasten oder im Telefonbuch hinterlegt sind.

Es existieren mehrere angelegte „Bündel“, darunter das Bündel „Gezielte Amtsbelegung Privat“ mit der Nummer 02, welches den Anschluss 222222 umfasst.
Alle Benutzer gehören zur Berechtigungsklasse „Uneingeschränkt“ und dürfen alle Bündel manuell belegen.
Unter „Systemverwaltung/Änderbare Kennziffern/Grundeinstellungen“ habe ich dem Bündel 02 die Kennziffer 80 zugewiesen.

Wähle ich nun manuell *80 696969 (Leerzeichen nur wegen der Übersichtlichkeit eingefügt), funktioniert das. Die Anwahl geschieht über die Externnummer 222222.

Ich möchte nun allerdings nicht, dass jedesmal manuell die *80 getippt werden muss, zumal anschließend ein Zugriff aufs Telefonbuch zur Nachwahl der Nummer irgendwie nicht klappt und es andererseits nicht zumutbar ist, die gerade benötigte Nummer erst irgendwo raussuchen und dann manuell hinterhertippen zu müssen. Genau um das zu vermeiden, hat man ja Zielwahltasten und Telefonbuch.

Angestrebtes Ziel:
Taste auf dem IP-Telefon mit *80 hinterlegen.
Taste drücken, so dass das Bündel 02 vorgebucht ist.
Anschließend Zielwahltaste, hinter der eine Externnummer hinterlegt ist, drücken ODER den Externteilnehmer im Telefonbuch suchen und dann durch Tastendruck anwählen.
Die Anwahl sollte dann aufgrund des vorherigen Drückens der selbstdefinierten Funktionstaste (mit der hinterlegten *80) über die Externnummer 222222 rausgehen.

Wenn ich nun so eine Taste mit *80 vorbelege und drücke, dann wählt das Telefon allerdings kurzerhand die *80 raus. Abgesehen davon, dass ich keine Zeit oder auch nur Möglichkeit habe, dann noch eine Nummer manuell nachzuwählen oder gar von einer Taste oder dem TB nachzuwählen. Es kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung „Zeitweilig nicht verfügbar!“

Wie kann ich das richtig umsetzen? Es sollte nicht so sein, dass bei einer als „Businessgerät“ angepriesenen Telefonanlage Nummern rausgesucht und manuell Ziffer für Ziffer eingetippt werden müssen, nur weil eine abweichende Externnummer verwendet werden soll.

Bei meinem Yealink T46G habe ich das so "gelöst", dass ich alle wesentlichen Konten (hier: drei) eingebucht habe. Eine finale Lösung kann das aber nicht sein. Denn dadurch sind auf der be.ip plus schonmal drei Accounts belegt. Würde ich alle 11 vorhandenen Konten hinterlegen und das jeweils auf z. B. fünf Telefonen, dann wären mit insgesamt 55 Accounts die Grenzen der Anlage selbst bei Zukauf der Zusatzlizenz (40 statt 20 Accounts) gesprengt. 3 Accounts * 5 Telefone wären auch schon 15 und dann noch über IP angemeldete Faxgeräte etc., dann wäre ohne Zusatzlizenz schon Schicht im Schacht.

Gibt’s eine Lösung, bei der nicht manuell getippt werden muss?
 
Dafür musst Du doch am Yealink nur eine Taste als "Prefix" programmieren.
 
Taste „Prefix“, das ist in der deutschen Übersetzung der Benutzeroberfläche die Taste „Nummer“. Das hab ich auch probiert. *80 eingetragen bei der Taste, Taste gedrückt und dann kann ich entweder auf „Anrufen“ drücken oder ein paar Sekunden warten (damit es von alleine wählt) und dann kommt nach kurzem die Fehlermeldung „Zeitweilig nicht verfügbar!“, untermalt von drei Besetzzeichen-Tönen und dann legt das Yealink auch schon von selbst wieder auf. Wenn ich anschließend eine externe Zielnummer wähle, dann geht der Ruf – um bei den Nummern meines Szenarios zu bleiben - auf der externen 111111 raus statt auf der 222222, die ich eigentlich vorbelegen wollte.

Um das noch zu präzisieren: Wenn ich schnell genug eine mir auswendig bekannte Nummer zusätzlich dazutippe, während die *80 noch nicht rausgewählt hat, dann klappt es. Das ist aber nicht Sinn der Übung. Anschließend, nach Drücken der *80 - Taste, will ich eine Zielwahltaste, hinter der eine Externnummer hinterlegt ist, drücken ODER den Externteilnehmer im Telefonbuch suchen und dann durch Tastendruck anwählen. Ich kenn doch die Nummern von Müller, Meier, Schulz nicht auswendig. Dafür habe ich sie ja auch gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann setze halt die "Inter Digit Time" im Yealink hoch.
 
Dann setze halt die "Inter Digit Time" im Yealink hoch.

So jetzt hab ichs, nachdem mir dein Tipp mehr Zeit verschafft hat :)

Mein Hauptproblem war allerdings folgendes:
Die vier Tasten unterhalb des Displays sind im Ruhezustand (jedenfalls beim mir) wie folgt belegt (von links nach rechts): Anrufliste|Telefonbuch|Ruhe|Menü
Drücke ich die Prefix-Taste, erscheint *80 im Display. Aber darüber hinaus ändert sich auch die Belegung der besagten vier Tasten.
Das sieht dann wie folgt aus: Anrufen|123|Löschen|Mehr. Drücke ich auf "Mehr", dann kommt auf der nächsten "Seite": Auflegen|Ändern|[UNBELEGT]|Mehr
Mit anderen Worten, die Möglichkeit zum Auswählen des Telefonbuchs ist weg!

Ich habe dann, um mehr Zeit zu gewinnen und rumprobieren zu können, den Wert von "Inter Digit Time" auf Maximum (14) gesetzt.
Hier an dieser Stelle nebenbei gefragt:Kann man diese automatische Wahl nicht gänzlich deaktivieren?Ich mag es nämlich nicht, wenn sich die Geräte allzu sehr selbständig machen; wenn ich den Anruf wirklich aktivieren will, nehme ich den Hörer ab oder drücke auf die Softtaste "Anrufen". "Live Dialpad" habe ich übrigens schon immer deaktiviert. Wieso eigentlich wählt das trotzdem von selbst raus?

Ich habe mir dann im Menü "Settings/Softkey Aussehen" für den Call State "Dialing" den Menüpunkt "Directory" dazugeholt (der ist jetzt da, wo vorher unbelegt war). Und in der Tat, jetzt lässt sich ein Eintrag durch Tippen der Buchstaben suchen und dessen Nummer zu den vorgewählten Zeichen *80 "dazuaddieren". Auch die Nachwahl von einer Zielwahltaste funktioniert. Apropos "Tippen der Buchstaben": Man muss ja für den Buchstaben "S" viermal auf die entsprechende Taste tippen. Bei den Fritzfons ließ sich das so einstellen, dass man nur einmal tippen muss, und sich durch Tippen weiterer Tasten dann die Auswahl verengt hat. In der Fritzbox hieß das "Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity)", zu finden unter "Merkmale des Telefongeräts". Kann man das auch im Yealink aktivieren?

Es war jedenfalls, was meine Ausgangsfrage angeht, also alles nur der blöde Zeitdruck, den die Funktion "Inter Digit Time" bzw. "automatische Wahl" (die man hoffentlich eliminieren kann) ausgelöst hat, so dass ich hier nicht weitergekommen bin. Einstweilen Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.