AVM Wlan Stick - Betriebssystem 'friert ein'

jopo

Neuer User
Mitglied seit
26 Jul 2006
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Ich habe schon viel in den Foren hier über Probleme mit dem AVM Stick gelesen, aber nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte.
Bei meinem Notebook - Sony Vaio, Win XP m. SP2 und allen Updates - friert bei Benutzung des AVM Sticks ab und zu das komplette System ein. Das heißt, es reagieren weder Maus noch Tastatur, alle LED's am Stick sind aus und ich muß das Notebook vom Stromnetz trennen. Nach dem Neustart funktioniert alles wunderbar bis zum nächsten Mal... Dieses Verhalten tritt absolut sporadisch und für mich nicht reproduzierbar auf, also mal hab' ich tagelang Ruhe, dann passiert mir das wieder 2 x innerhalb kurzer Zeit beim ganz normalen Surfen (also ohne irgendwelche Megadownloads). Aktuellste Treiber, Firmware etc. sind installiert. Nach langer vergeblicher Suche hab' ich dann bei AVM angerufen und siehe da, dort ist das Problem bekannt und man hat mir den Stick umgetauscht. Das Dumme ist nur, daß ich nach wie vor das selbe Problem habe und mich mittlerweile alles ziemlich nervt. Noch mal bei AVM anrufen, find' ich zwecklos - zumindest wußte der Mitarbeiter beim Support auch nichts weiter... Ich möchte noch betonen, daß das Notebook ohne angeschlossenen Stick bisher immer anstandslos seinen Dienst geleistet hat, ohne irgendwelche Macken und dergleichen. Vielleicht hat oder kennt einer von Euch das Problem mit Einfrieren des Systems und vielleicht gibt es auch eine Lösung dafür. Falls nicht, werde ich den Stick entsorgen und auf eine PCMCIA Karte umsteigen. Hoffentlich ist dann der ganze Spuk vorbei....
Freue mich schon auf Eure Meldungen, ich werde doch nicht der Einzige sein, bei dem der Fehler auftritt???
 
hallo
hat der stick die neuste firmware ?
ich verwende den stick auch und hab das problem bisher nicht *auf holz klopf
in den einstellungen zu den usb ports gibts was zum powermanagment, da könnte das problem liegen, deaktivieren für den port am dem der stick hängt oder für alle usb ports
wen der stick aktuelle firmware hat dann mal testhalber den ecomodus auschalten in der software für den stick
 
Da muß ich mich mal einklinken - bei mir friert zwar nicht das komplette System ein, aber seit einigen Wochen bleibt ab und an der Mauszeiger kurz hängen und dann funktioniert er wieder. Bei größeren Downloads hatte ich plötzliche Hänger, ich mußte den Download abbrechen, da sich über eine halbe Stunde lang nichts tat. Erst hatte ich meinen Provider im Verdacht - dann hab ich allerdings gesehen, daß die USB-Leuchte am Fritz WLAN-Stick zu diesen Zeitpunkten blinkte. Das sollte wohl nicht sein. Abziehen des Sticks und wiedereinstecken nach einiger Zeit behebt das Problem. Auch Versuche in anderen USB-Ports änderten an diesem Verhalten nichts.

Hab bis jetzt die Lösung noch nicht gefunden - allerdings passierte das mit der ersten Auslieferungsfirmware nicht. Dafür ist der Stick mit der alten Firmware sehr heiß geworden.

Vielleicht kommt von AVM ja nochmal eine neue Firmware und das Problem ist hoffentlich behoben.

Gruß - Atze
 
ich leide nun auch unter dem Problem. Gibt es irgendwelche Lösungen die funktionieren?

Habe bereits:

USB Hub mit externen Netzteil
Neuste Treiber
BIOS Update
RTS / Fragmentation Threshold auf 1401 gesetzt.

Habe vor, heute abend das XP SP3 aufzuspielen. ABer wenn das nicht klappt, bin ich ratlos.
 
USB Bus Problem

Hallo,

auch ich habe diese Odyssee hinter mir:

Sporadisches Totaleinfrieren von XP bei eingestecktem WLANStick.
Wenn eingefroren leuchtet die Diode am Stick nicht mehr.

Das hatte ich alles probiert:
USB Mainboardtreiber upgedatet: keine Änderung
Windows neu installiert: keine Änderung
Aktiven Hub gekauft: keine Änderung
Stick eingeschickt: keine Änderung
Linux parallel installiert: sogar Linux stürzt soweit ab, das es sich nicht mehr herunterfahren lässt
USB Stick eines anderen Herstellers probiert: Problem tritt auch auf, wenn auch seltener (Dlink DWL-G122)
Zusätzliche USB PCI Karte gekauft: Problem behoben

Es scheint sich also entweder um Probleme mit einem leicht angeschlagenen USB Onboardcontroller oder mit dem Chipsatz (bei mir VIA KT266A) zu handeln.
Auf jeden Fall ist es bei mir ein Problem mit der USB Hardware gewesen.

Tom
 
Mir ist was aufgefallen. Wenn ich den Übertragungsmodus in Windows von 11b+g auf nur 11b ändere, habe ich keine Probleme mehr.

Aber leider habe ich dann auch nur noch ein Drittel des normalen DSL Speeds.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.