Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das spielt doch inzwischen keine Rolle mehr. Für die Erstellung für Speed2Fritz aus der Speedport- und der Fritzbox-Firmware stehen für beide Box-Versionen neue Firmwarevarianten bereit.
Genau das würde ich gerne sicher wissen: Kommen die kritischen Teile mit den Bug Fixes wirklich aus der 7170 Firmware?
Ist die 7170 eigentlich auch von beiden Lücken (Fernzugang und LAN Angriff) betroffen? Oder ist die evtl. über LAN nicht angreifbar? Wer weiss mehr über die LAN Lücke?
Wahrscheinlich schon. Denn ein Speedport hat kein Fernzugang. Wenn es jemand weiß, dann die Jungs von AVM. Ich verstehe nicht wieso man jetzt hier Tagelang um den heißen Brei rumdiskutieren muss. Flash das Teil oder lass es und warts ab was passiert.
Mfg
PS: Übrigens gehts hier um den W920/7570. Für beide existiert eine neue Firmware
Ich habe ebenfalls die Firmware aus 701v / FB7170 im Einsatz und traue dem Braten auch nicht so richtig.
Die TK meint zwar, dass der 701'er nicht betroffen ist und das Update zur 7170 ist auch raus, was
logisch bedeuten würde: sichere 701'er + sichere 7170 = sichere speed2Firtz.
Ich würde es begrüßen, wenn heise oder AVM eine Webseite schalten würde, auf der man das ganze testen kann.