Von meinem Provider habe ich als Neueinsteiger die FritzBox 7050 erhalten, leider mit deaktiviertem wlan.Das habe ich erst gemerkt als ich zwei wlan Sticks gekauft hatte und meine Box nicht gefunden wurde.
In die Einstellmaske komme ich nicht weil sie durch ein Passwort vom Provider geschütztwurde- Begründung :.."da Kunden auch gleich noch die sehr umfangreichen Anschlusseinstellungen von xxxx ändern zu müssen glaubten und danach weder der Internet- noch der Telefonanschluß funktionsfähig waren".
Erneute Programmierung soll ca 100 ¤ kosten.Vorschlag an mich: einen zweiten Router kaufen und anschließen.
Jetzt habe folgenden Fragen an Euch:
1. Wie ist denn das ganze rechtlich zubetrachten?Habe ich Anspruch auf die Freischaltung wlan oder das Kennwort.
2. In der neuen Chip ist eine Anleitung zum Branding (zurück auf avm).Komme ich so ins die Einstellungen und kann wlan aktivieren ohne auf die Werkeinstellungen zurückzufallen.Update ist scheinbar kein aktuelles drauf denn #96*1* über Telefon funktioniert nicht.
In die Einstellmaske komme ich nicht weil sie durch ein Passwort vom Provider geschütztwurde- Begründung :.."da Kunden auch gleich noch die sehr umfangreichen Anschlusseinstellungen von xxxx ändern zu müssen glaubten und danach weder der Internet- noch der Telefonanschluß funktionsfähig waren".
Erneute Programmierung soll ca 100 ¤ kosten.Vorschlag an mich: einen zweiten Router kaufen und anschließen.
Jetzt habe folgenden Fragen an Euch:
1. Wie ist denn das ganze rechtlich zubetrachten?Habe ich Anspruch auf die Freischaltung wlan oder das Kennwort.
2. In der neuen Chip ist eine Anleitung zum Branding (zurück auf avm).Komme ich so ins die Einstellungen und kann wlan aktivieren ohne auf die Werkeinstellungen zurückzufallen.Update ist scheinbar kein aktuelles drauf denn #96*1* über Telefon funktioniert nicht.