Automatisch über 2te VOI-Nummer telefonieren, wenn erste Gespäch führt, wie möglich?

Mafioso80

Neuer User
Mitglied seit
11 Mai 2005
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe leider über die Suchfunktion keine Lösung für mein Problem gefunden.

An meiner FritzBox 7170 is ein analoges und ein ISDN Telefon angeschlossen. Ich habe zwei VOIP-Nummer in der Box registriert. Ich möchte nun, dass alle ausgehenden Telefonate über die die erste VOIP-Nummer gehen. Wenn aber bereits ein Gespäch mit dieser Nummer geführt wird, sollen ausgehende Gespäche über die zweiten VOIP-Nummer geführt werden. Wie kann ich das realisieren?

Habe schon versucht *112# vorzuwählen, was nur am analogen Telefon funtioniert. Das ISDN-Telefon ignoiert diesen Befehl.

Dem ISDN-Telefon ist die erste VOIP-Nummer als MSN zugewiesen. Ich habe es auch schon ohne Zuweisung einer MSN im ISDN-Telefon versucht!
*112# wird ignoiert.

Wer hat eine Lösung. Vielen Dank schon mal
 
Hättest du vielleicht statt *112# lieber *122# nehmen sollen?

Bei meiner FB 7050 sind die VOIP-Nummern 121-129 und 120 und dei Auswahl geht auch vom ISDN Telefon.

Sollte das bei der 7170 tatsächlich anders herum sein?

Gruß Frank.
 
Die Voip-MSN werden mit
*12x#
(x = x-te VOIP MSN in der Auflistung der Fritzbox) ausgewählt, das ist bei allen Fritzboxen so.
Sollte ein ISDN-Telefon das nicht beherrschen, nach Bedienungsanweisung so etwas wie keypad o.ä. aktivieren.
 
*122# meine ich doch. Tippfehler! Mein ISDN-Telefon ignoiert diesen Befehl. Ist ein Giggaset C1 an Basis CX100 ISDN.

Komfortabel wäre natürlich eine automatische Lösung, sprich, sobald VOIP Nummer 1 Gespäch führt, die Box auf die zweite ausweicht. Ungefähr so wie die Festnetzersatzverbindung: Da wird ja sobald keine Verbindungsaufbau über VOIP möglich ist auf Festnetz umgeschaltet.
 
Dann aktivier mal Keypad, ECT oder wie auch immer das bei dem Siemens Gigaset heißt. Dann funktionieren auch die Codes.
Welchen VoIP-Anbieter nutzt du denn überhaupt? Die meisten erlauben doch mehrere Gespräche über die gleiche Nummer gleichzeitig.
 
ok werde ich versuchen. thx

Ich nutze Arcor-Sprache, da gehen mehrer Telefonate über die Nummer leider nicht.
 
hab mein isdn-telefon umgestellt, nun gehts das mit dem code. allerdings wäre ne automatische lösung schon ne feine sache. wäre doch mal ne anregung für ne neue firmware.
 
Heute ist es mir passiert, dass die über Wahlregel definierte DUSNET-Leitung nicht ging, obwohl grün angezeigt. Da kam mir folgende Idee:

Ich verwende nur VOIP. Der Festnetzanschluss ist also frei. Die Telefone stecken an S0.

Wenn ich nun die Festnetztelefonie in der FB 7050 wieder zuschalte, gibt es doch den Punkt " statt VOIP ersatzweise Festnetz verwenden " wenn ich mich recht erinnere ???

Wenn ich nun Festnetz (Amt) mit Fon 1 verbinden würde und per Wahlregel festlegen könnte " alle Telefonate an Fon 1 sollen über z.B.Sipgate gehen ", würde die Box alternativ automatisch den anderen Provider wählen ? Also zum Festnetz raus in Fon 1 wieder rein und dann über andere VOIP-Leitung raus ?

Der springende Punkt ist zunächst: ich kann bei den Wahlregeln nur Nummern(-blöcke) zur Auswahl einstellen. Aber vielleicht gibts auch da eine Zeichenkombination, die das realisiert? Und sie sollte dann auch irgenwie Vorrang haben, damit sich keine Endlosschleife aufbaut.

Funktioniert diese Kopplung überhaupt? Hat es vielleicht jemand mal probiert.

Danke für die Antworten. Gruß Frank.
 
@FrankDD:
Also das soll so eine Art Fallback auf Sipgate sein ?

Im Prinzip müsste das gehen, da der Festnetzanschluss ein "Amt" erwartet, was er ja mit Fon1 bekommt.

Eine Endlosschleife kann sich nicht aufbauen, da, wenn von der Sipgatenummer auch wieder ein Fallback auf Festnetz erfolgen würde, die Box die Festnetzleitung als besetzt vorfinden würde, also besetzt melden.

Eine nummernspezifische "Wahlregel" wäre hierfür nicht erforderlich, sondern die Einstellung für Fon1, dass die Sipgate MSN für abgehende Gespräche verwendet werden soll.
Umgekehrt würde dann allerdings automatisch Fon1 auf die Sipgate MSN reagieren und der "virtuelle" Festnetzanschluss würde einen Anruf melden, da die Fon1-3 Anschlüsse der FritzBox immer mindestens auf die abgehend programmierte MSN reagieren.

Bert
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.