AUTO FALLTHROUGH verhindern?!

enno0300

Neuer User
Mitglied seit
5 Dez 2006
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Habe ein Problem in der extensions.conf seit meinem Update auf Asterisk 1.4.4 und mISDN 1.1.2

Bei Übergang von der standard "s" - Extension in die nächste Kommt es zu einem "AUTO FALLTHROUGH" weil der Asterisk den Status des channels als "UNKNOWN" erkennt.

Ich poste kurz den Code:

misdn.conf:

Code:
[general] 
bridging=no
;transfer=no
misdn_init=/etc/misdn-init.conf
ntdebugflags=0
ntdebugfile=/var/log/misdn-nt.log
append_digits2exten=yes
stop_tone_after_first_digit=yes

debug=0
tracefile=/var/log/misdn.log

[default]
context=default
language=de
musicclass=default
senddtmf=yes
far_alerting=no
allowed_bearers=all
nationalprefix=0
internationalprefix=049

rxgain=0
txgain=0
dialplan=0

[ISDN-TE]
context=from-pstn
immediate=no
ports=1
msns=41,42,43,44

extensions.conf:

Code:
[ivr]
exten => s,1,Set(LOOPCOUNT=2)
exten => s,n,Answer
exten => s,n,NoOP(IM MENUEPUNKT >>> IVR-TAG)
exten => s,n,Wait(1)
exten => s,n(begin),Set(TIMEOUT(digit)=3)
exten => s,n,Set(TIMEOUT(response)=3)
;### ANSAGE NACH BEGRÜSSUNG
exten => s,n(ansage),Background(pm/office/10004_Tagmenu)

exten => 0,1,Goto(${CONTEXT},s,ansage)
;### Informationen ( NUMMER - 1 )
exten => 1,1,Goto(ivr-information,s,1)
;### MAILBOX (versteckt) ( NUMMER - 2)
exten => 2,1,Goto(queues,1005,1)

[COLOR="SeaGreen"]exten => i,1,NoOP(FALSCHE AUSWAHL)
exten => i,2,Goto(loop,1) 

exten => t,1,NoOP(KEINE AUSWAHL)
exten => t,2,Goto(loop,1) [/COLOR]

[COLOR="Red"]; ### AUSSTIEG BEI UNTÄTIGKEIT
;exten => h,1,Background(pm/49dtmf/10008)
exten => h,1,Wait(1)
;exten => h,n,Set(LOOPCOUNT=2)
exten => h,n,SayDigits(${LOOPCOUNT})
exten => h,n,Wait(5)
exten => h,n,Goto(queues,1001,1)
exten => h,n,Hangup[/COLOR]

exten => loop,1,Set(LOOPCOUNT=$[${LOOPCOUNT} - 1 ])
exten => loop,n,NoOP(Versuch: ${LOOPCOUNT})
exten => loop,n,GotoIf($[${LOOPCOUNT} = 0]?h,1)
exten => loop,n,Goto(${CONTEXT},s,begin)


CLI:

Code:
Executing [s@ivr:5] Set("mISDN/1-u30", "TIMEOUT(digit)=3") in new stack
    -- Digit timeout set to 3
    -- Executing [s@ivr:6] Set("mISDN/1-u30", "TIMEOUT(response)=3") in new stack
    -- Response timeout set to 3
    -- [COLOR="red"]Executing [s@ivr:7] BackGround("mISDN/1-u30", "pm/office/10004_Tagmenu") in new stack
    -- <mISDN/1-u30> Playing 'pm/office/10004_Tagmenu' (language 'de')
  == Auto fallthrough, channel 'mISDN/1-u30' status is 'UNKNOWN'[/COLOR]    -- Executing [h@ivr:1] Wait("mISDN/1-u30", "1") in new stack
    -- Executing [h@ivr:2] SayDigits("mISDN/1-u30", "2") in new stack
    -- <mISDN/1-u30> Playing 'digits/2' (language 'de')
    -- Executing [h@ivr:3] Wait("mISDN/1-u30", "5") in new stack
    -- Executing [h@ivr:4] Goto("mISDN/1-u30", "queues|1001|1") in new stack
    -- Goto (queues,1001,1)


Seit dem Update ignoriert er die "i" (invalid) und die "t" (timeout) - Extension. (grün)
Somit greift auch die Loop - Funktion nicht mehr.

Stattdessen fällt er durch bis in die "h" (halt) - Extension und macht weiter als stünde nix darüber... (rot)

Habe schon X Foren und Mailings durchwühlt, aber ich komme im Moment auf keinen grünen Zweig. Außer, dass ich der Annahme bin, der der Channel irgendie unterwegs seine Informationen verliert...

Kann da jemand abhilfe schaffen? :gruebel:

Mein Kopf kocht... :ziggi:

Beste Grüße

enno
 
So ... habe es herausgefunden! ;)

Es liegt an der Option "autofallthrough" in der extensions.conf !

Die steht seit Version 1.4.X automatisch auf "yes", wenn nicht anders angegben.

Also folgendes in den [default] Context der extensions.conf einfügen:

Code:
autofallthrough=no

Dann is alles wieder in Butter... :-Ö

Nunja ... vielleicht hilft es ja jemandem!

Greetz

enno
 
[Edit foschi: Ein wirklich völlig unnötiges Fullquote wurde von mir gelöscht - bitte die Forenregeln beachten!]

Ohh, die lösung wollte ich dir auch schreiben. Naja, beim nächsten mal .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
enno0300 schrieb:
Also folgendes in den [default] Context der extensions.conf einfügen:

Code:
autofallthrough=no

Falsch. Die Option autofallthrough gehört in den Context [general] der extensions.conf und nicht in [default]

Siehe auch hier
 
Danke...

Siehste, das passiert in der Hitze des Gefechts schonmal, das man die Begriffe vertauscht.

Bei mir stehts da, wo's hingehört, habe es hier nur falsch aufgeführt.

;)
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.