[Frage] Auf DSL 6000 RAM wechseln?

Bobby5

Neuer User
Mitglied seit
17 Sep 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
ich habe eine FritzBox 7270 v2 Firmware: FRITZ!OS 05.22
Dazu Call&Surf Comfort (5) mit bis zu 16000.
Bis jetzt habe ich leider nur DSL 2000 (konstant)

Nun kann ich laut Kundencenter auf "DSL bis zu 6000" wechseln.

Ich denke, dass dies dann DSL 6000 RAM ist, oder?

Bisher ist meine Internetverbindung absolut stabil.
Ist es ein Risiko zu wechseln?
Ändert sich sonst was (Festnetz, Vertragslaufzeit, ...)

Wie langsam könnte meine Verbindung im schlechtesten Falls sein?

Woher weiß man eigentlich anhand der FritzBox ob man DSL RAM hat?

Anbei noch die Daten laut FritzBox.
 

Anhänge

  • FritzBox.jpg
    FritzBox.jpg
    154.9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Ist das mit den 2000 kbit/s zwischen der Telekom und dir so abgesprochen? Laut Leistungsbeschribung wir C&S Comfot (5) nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch mit weniger als 6304 kbit/s geschaltet (und dann zwischen 2048 kbit/s und 6016 kbit/s).
 
Hm, eigentlich nicht.
Als ich Ende 2006 das erste Mal in einem Komplettpakettarif (Call&Surf) gwechselt bin war nur DSL 2000 vorhanden.
Bei allen weiteren Tarifwechseln konnte ich nichts anderes auswählen.
 
Dann würde ich an deiner Stelle mal freundlich bei der Telekom nachfragen, ob der Anschluß auf eine höhere (die vertraglich vereinbarte) Geschwindigkeit geschaltet werden kann.
 
Laut Leistungsbeschribung wird C&S Comfot (5) nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch mit weniger als 6304 kbit/s geschaltet (und dann zwischen 2048 kbit/s und 6016 kbit/s).

Das war früher mal so - wurde inzwischen geändert !

Mach mal einen Verfügbarkeitscheck bei der Telekom - nur mit deiner Adresse, ohne eine Telefonnummer anzugeben.

Anhand der "BasketDSLMatNr" kann man recht präzise sagen, was bei dir verfügbar ist Klick Mich
 
Der Verfügbarkeitscheck ist im Gegensatz zur Leistungsbeschreibung allerdings nicht Vertragsbestandteil. Und diese Zahlen standen zumindest noch vor 10 Minuten so in der Leistungsbeschreibung.
 
Habe mal einen Verfügbarkeitscheck bei der Telekom - nur mit deiner Adresse, ohne eine Telefonnummer gemacht
Verfügbarkeit.jpg

Was soll ich mit der "BasketDSLMatNr" machen?
 
Das wäre nur relevant für dich, falls du auf Call&Surf IP wechseln willst. Dazu müsstest du dieses Produkt auswählen und dann auf der Bestellseite im Seitenquelltext die BasketDSLMatNr herausfischen. Anhand dieser kannst du dann feststellen, welches Profil bei dir geschaltet werden wird.
 
Ne auf IP will ich nicht wechseln.
Aber dies wird mir zum Glück ja auch nicht angeboten.
 
Was wird dir denn bei der Bestellung angeboten? Nur Call & Surf Comfort / Standard - 1 Leitung, 1 Rufnummer oder Call & Surf Comfort / Universal - 2 Leitungen, 3 Rufnummern?
 
Die "BasketDSLMatNr" findest Du im Quelltext, bringt aber in deinem Fall nicht viel - bei dir ist kein IP-Tarif mit Annex-J, sondern nur "bis zu" DSL6000 Annex-B mit "echtem" Telefon verfügbar - heißt zwischen 2000 und 6000kb/s je nach Dämpfung, bei dir vermutlich im unteren Bereich :(

Das solltest Du im Kundencenter einfach bestellen können ;)

Edit :
Ne auf IP will ich nicht wechseln.

Wieso nicht ? - bei Annex-J hättest Du in etwa den selben Downstream, und bis zu 2400kb/s Upstream - wenn verfügbar ist das ne super Sache - ich würde mein Annex-J auf keinen Fall mehr hergeben wollen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne auf IP will ich nicht wechseln.
Du musst nicht auf IP wechseln. Es geht nur um die Feststellung der "BasketDSLMatNr" (... mit Hilfe des Quelltextes), zwecks Weiterverwendung.

Ist der Wert (die Bandbreite), den man mit Hilfe der "BasketDSLMatNr" ermittelt, dann auch für die Tarife "Call & Surf Comfort / Standard" und "Call & Surf Comfort / Universal" brauchbar bzw. übertragbar?
 
Hier noch, dass was mir im Kundencenter angeboten wird
T-Com 1.jpg
T-Com 2.jpg
 
Wie man auf dem ersten Bild unten sehen kann, wird dir IP zum Glück ja doch angeboten. ;)
 
Auf IP würde ich aber nur bei Annex-J wechseln - heißt bei der Telekom "ohne Splitter" - es gibt drei 6000er Annex-J Profile, die in der Regel Vollsync haben ;)

1. 4J = DSL3000
2. 2J = DSL5000
3. 8J1 = DSL7000

Die Auswahl der Bandbreite sieht so aus - bei dir (natürlich) ohne den 16000er Tarif - wenn da nur 1mal oder 2mal DSL6000 steht, ist auch nur das 1. oder 2. Profil verfügbar :
wgyxrh5z.png
 
OK, hast recht, dass mir auch IP angeboten wird.
Aber wenn ich auf der 1. Seite "Tarif behalten" auswähle kann ich definitiv IP nicht auswählen. Und das ist auch gut so.

Wie seht ihr es jetzt.
DSL RAM 6000 nehmen oder alles so lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das 6000er, weniger kanns ja bei dir nicht werden - und es kostet ja auch Nichts extra ;)

Mal ganz dumm gefragt : was hast Du gegen IP-Telefonie ?
 
Ich will nicht, dass alles übers Internet läuft.
Ist das Internet weg ist alles weg.
Ein Kollege hatte Probleme mit 1&1. Er telefonierte auch übers Internet.

Und da ich keine Probleme mit dem Festnetz habe, will ich nicht auf IP wechseln.
 
Das was 1und1 anbietet, kannst Du (in deinem Fall) nicht mit dem Angebot der Telekom vergleichen !

1. Bei DSL2000 reicht der "normale" Upstream nicht, um mehrere parallele Gespräche zu führen
2. Sind die VoIP-Server von 1und1 zur "Rushhour" hoffnungslos untermotorisiert
3. Hast Du bei der Telekom-IP keine tägliche Zwangstrennung mehr (max. 180Tage daueronline möglich)
 
2. Sind die VoIP-Server von 1und1 zur "Rushhour" hoffnungslos untermotorisiert
Aha und wann ist diese Rushhour?
Bei mir ist sie zumindest nicht zwischen 07:00 Uhr und 24:00 Uhr, denn da ist hier alles perfekt. Im übrigen Zeitraum telefoniere ich jedenfalls recht selten, von daher kann es dort evtl sein. ;)
3. Hast Du bei der Telekom-IP keine tägliche Zwangstrennung mehr (max. 180Tage daueronline möglich)
Das macht bei dyndns aber Probleme...
 

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,353
Mitglieder
374,733
Neuestes Mitglied
Inet2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.