ATA kommt nicht mehr ins Netz

rariro

Neuer User
Mitglied seit
31 Mai 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
mein ATA HT487 (gekauft als 486 REV.2) kommt leider seit einiger Zeit nicht mehr ins Netz.
Ich betreibe das Ding bei freenet hinter meinem Router. Hatte vor einiger Zeit die FW auf 1.06.3 per tftp upgedateted. Lief auch immer einigermaßen.
Irgendwann ging es dann damit los, dass ich eine Nummer anrief und die Leitung tot blieb. Beim Gegenüber klingelte es, aber sonst war auch nichts zu hören. Beim nächsten Telefonat konnte es dann aber evtl. wieder klappen (ohne Reset).
In der letzten Zeit musste ich den ATA häufiger vom Strom trennen, um im nach dem Reset weiter zu betreiben.
Nun geht er nicht mehr. Ich höre kein Freizeichen und die rote LED blinkt permanent. Selbst ein Reset auf die Grundeinstellungen brachte nichts. Zugriff aufs Menü per Telefon/Webinterface sind weiterhin möglich.

Hat jemand einen Tipp???

Gruß
rariro
 
Mach einen Werksreset, Update auf 1.0.6.7 und schalte UPnP im Router ab.

rsl
 
Werksreset

Hallo rsl,
danke für die schnelle Reaktion. Ist das ein bekanntes Phänomen oder ist dein Tipp ein erster Versuch?

Gruß
rariro

PS:
Ist es eigentlich normal, dass nach dem Werksreset alle Daten (ip-adresse, subnetzmask, etc.) auf 000.000.000.000 stehen?
Ich hatte irgendwo gelesen, dass dann 192.168.2.1 wieder aktuell wäre.
Ich musste das alles per Telefoneingabe wieder herstellen...
 
Ist es eigentlich normal, dass nach dem Werksreset alle Daten (ip-adresse, subnetzmask, etc.) auf 000.000.000.000 stehen?

Ja !

Ich hatte irgendwo gelesen, dass dann 192.168.2.1 wieder aktuell wäre.

Ist sie auch - allerdings ist das die IP auf dem LAN-Port !

Ich musste das alles per Telefoneingabe wieder herstellen...

Du solltest auf jeden Fall die IP des WAN-ports nicht auf eine IP im Bereich 192.168.2.xxx setzen, wenn Du nicht zuvor die LAN-Base-IP nicht auf ein anderes Subnetz konfiguriert hast :!: und das geht nicht per Telefoneingabe.
 
Das war es...

Hallo betateilchen, hallo rsl,

der Tipp war sehr gut!
Ich hatte tatsächlich den WAN-port im falschen Bereich. :oops:
Nun geht es wieder. Ich danke euch für die Hilfe!

Werde dann mal die aktuelle FW drauftun und hoffe, dass ich die anderen Probs dann auch in den Griff bekomme.

Gruß
rariro
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.