- Mitglied seit
- 14 Dez 2004
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi,
nach langem Mitlesen und Ausprobieren einiger Tipps, Muster-Konfig´s usw. bin ich immer noch nicht draufgekommen.
Bisher nutze ich einen ATA286 mit Sipgate. Funktionierte soweit einwandfrei (und funktioniert immer noch). Da ich VoIP ausbauen will, habe ich mir einen SPA2000 zugelegt, der mit seinen beiden a/b-Ausgängen an eine analoge Amtsbaugruppe meiner TK-Anlage soll.
Und nun hänge ich:
- Abgehende Gespräche sind über beide Sipgate-Nummern problemlos möglich.
- Ankommende Rufe klingeln, nach dem Abheben ertönt jedoch Belegtzeichen und der Anrufer hört das "amerikanische" Freizeichen (und es fallen bei ihm Gebühren an, d.h. irgendwohin muss eine Verbindung bestehen)
SPA2000 weg, den ATA286 (in "Ur-Konfiguration", so wie er von Sipgate kam) wieder ran - und alles geht (mit dem ATA) so, wie es soll. Somit vermute ich mal, dass es an meinem Router (Port-Forwarding etc.) nicht liegt. Auch wenn ich den SPA2000 in die DMZ stelle, ändert sich nix, der SPA2000 will keine Anrufe annehmen.
Any Hints?
Gruß
Erich
nach langem Mitlesen und Ausprobieren einiger Tipps, Muster-Konfig´s usw. bin ich immer noch nicht draufgekommen.
Bisher nutze ich einen ATA286 mit Sipgate. Funktionierte soweit einwandfrei (und funktioniert immer noch). Da ich VoIP ausbauen will, habe ich mir einen SPA2000 zugelegt, der mit seinen beiden a/b-Ausgängen an eine analoge Amtsbaugruppe meiner TK-Anlage soll.
Und nun hänge ich:
- Abgehende Gespräche sind über beide Sipgate-Nummern problemlos möglich.
- Ankommende Rufe klingeln, nach dem Abheben ertönt jedoch Belegtzeichen und der Anrufer hört das "amerikanische" Freizeichen (und es fallen bei ihm Gebühren an, d.h. irgendwohin muss eine Verbindung bestehen)
SPA2000 weg, den ATA286 (in "Ur-Konfiguration", so wie er von Sipgate kam) wieder ran - und alles geht (mit dem ATA) so, wie es soll. Somit vermute ich mal, dass es an meinem Router (Port-Forwarding etc.) nicht liegt. Auch wenn ich den SPA2000 in die DMZ stelle, ändert sich nix, der SPA2000 will keine Anrufe annehmen.
Any Hints?
Gruß
Erich