- Mitglied seit
- 17 Feb 2005
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi!
Heute ist mein Grandstream ATA 486 Rev. 2 bei mir angekommen. Seit Stunden versuche ich, das Ding ans Laufen zu bringen - leider ohne Erfolg. Evtl. hat hier jemand die zündende Idee. Hier das Problem:
Das Gerät scheint korrekt angeschlossen zu sein (als Router) - die grünen Lämpchen auf der Rückseite leuchten bei "Wan" und "Lan". Auch ist es mir möglich, in das Menü "End User Configuration" mit "http://192.168.2.1" einzusteigen. Habe dort DHCP aktiviert und meine Netcologne NetDSL-Userdaten eingegeben. Sowohl der Rechner (läuft übrigens unter Suse Linux) als auch der VoIP-Adapter wurden (bereis mehrfach) re-bootet.
Leider kann ich keine Verbindung zum Internet über den ATA als Router herstellen. Er bezieht auch keine IP-Nummer. Das Voice-Menü verrät mir, dass hier noch alles blank ist ("000.000.000.000"). Ich habe extra auch per Voice-Menü gecheckt, ob der DHCP-Modus aktiv ist (Dynamic IP-Mode ist "on"). Somit komme ich auch nicht in die "Advanced User Settings".
Der Router ist direkt mit meinem Asus-DSL-Modem (kein Router ... total ordinär) verbunden. Also eine recht einfache Konstellation.
Hat hier jemand einen Tipp, wo noch etwas im Argen liegen könnte?!?!?! Oder ist der VoIP-Adapter gar nicht in der Lage, eine PPPoE-Verbindung zu NetCologneDSL herzustellen??? :cry:
Tschö!
Chris
Heute ist mein Grandstream ATA 486 Rev. 2 bei mir angekommen. Seit Stunden versuche ich, das Ding ans Laufen zu bringen - leider ohne Erfolg. Evtl. hat hier jemand die zündende Idee. Hier das Problem:
Das Gerät scheint korrekt angeschlossen zu sein (als Router) - die grünen Lämpchen auf der Rückseite leuchten bei "Wan" und "Lan". Auch ist es mir möglich, in das Menü "End User Configuration" mit "http://192.168.2.1" einzusteigen. Habe dort DHCP aktiviert und meine Netcologne NetDSL-Userdaten eingegeben. Sowohl der Rechner (läuft übrigens unter Suse Linux) als auch der VoIP-Adapter wurden (bereis mehrfach) re-bootet.
Leider kann ich keine Verbindung zum Internet über den ATA als Router herstellen. Er bezieht auch keine IP-Nummer. Das Voice-Menü verrät mir, dass hier noch alles blank ist ("000.000.000.000"). Ich habe extra auch per Voice-Menü gecheckt, ob der DHCP-Modus aktiv ist (Dynamic IP-Mode ist "on"). Somit komme ich auch nicht in die "Advanced User Settings".
Der Router ist direkt mit meinem Asus-DSL-Modem (kein Router ... total ordinär) verbunden. Also eine recht einfache Konstellation.
Hat hier jemand einen Tipp, wo noch etwas im Argen liegen könnte?!?!?! Oder ist der VoIP-Adapter gar nicht in der Lage, eine PPPoE-Verbindung zu NetCologneDSL herzustellen??? :cry:
Tschö!
Chris