ATA 486 FW 5.23 zieht kein Update auf FW 6.3

FreezeHH

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute.

Ich bin wieder bei Update und wieder am verzweifeln.
Ich habe den ATA 486 und FW 5.23 ich möchte auf die neuste FW 6.3 updaten. Soweit so gut. Ich habe entweder die TFTP Server 217.20.120.121 oder 67.153.142.82 eingegeben (vorher Werksreset, da ich sonst nicht auf das Konfig-Menü zugreifen konnte) dann Provider und sipgate Daten eingetragen (sonst nix) und den ATA neu geboote. Nichts passiert. Dann habe ich den ATA (so wie beim letzen Update) an den Router angeschlossen, IP eingetragen, TFTP gestartet und er denkt nicht daran es auch nur zu versuchen.
Ansonsten ist der ATA ok, nur halt abbrüche bei downloads (bei mehreren Verbindungen) und das Problem mit dem Zugriff auf das Menü, waren die Anhaltspunkte für das Update.

Wer kann mir helfen, dass mein ATA 486 wieder ein Update versucht ?

Gruß FreezeHH :roll:
 
Ich hab das ATA486 v2 mit Firmware 1.0.5.18 und selbiges Problem.

Ip jeweils nach Werksreset eingetragen ( inet war getrennt ) und dann den router per telefon neugestartet und das inet angeschlossen. Läuft nun seit Sonntag durchgehend, aber hat bis jetzt kein Update gemacht. Das Interval steht dabei auf täglich. Aktuell hab ich die 217.20.120.121 bei TFTP eingetragen. Hatte am Sonntag aber auch den 67 TFTP erfolglos probiert.

Edit: Hmm jetzt hat es geklappt. Anscheinend hat das Modem aber ein Problem mit der internen Mac-Verwaltung im Zusammenspiel mit meinem Kabelprovider. Denn bei jedem Neustart des VoIP Routers bekomme ich laut Anzeige eine neue IP. Dies ist aber normalerweise nur dann der Fall, wenn sich die Mac ändert. Ich konnte auch nicht ins Internet mit dem Netzwerk dahinter, obwohl das Update geklappt hat. Nun hab ich wieder eine ClonedMac eingetragen und schon arbeitet er wieder 1A

@Threadstarter
Bei mir hat es folgender Maßen geklappt:
WAN entfernt
Werksreset per Telefon
TFTP-Ip und HTTP-url von betateilchen eingetragen
Stecker gezogen
LAN ab
WAN dran
Stecker eingesteckt und 5 Minuten gewartet
LAN angesteckt

und dann hab ich mich eingeloggt und die 1.0.6.3 war installiert.
Ich gehe online über Cable Kabeldeutschland.
zu den meisten Kabelprovidern ist noch zu sagen, dass bei Änderung der Mac das Kabelmodem neugestartet werden muss, da die laufende Sitzung meist fest an eine Mac gebunden wird.
 
Hi.
Interessant, welche HTTP-url hast du denn eingegeben ?
Ich komme nicht weiter, der TFTP klappt es nicht.

Gruß
 
217.20.120.121/gs

aber das dürfte eigentlich belanglos sein. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich direkt bei der ersten Konfiguration nach dem Werksreset "Auto Upgrade" auf "no" gesetzt habe.
In irgendeinem Thread hatte betateilchen geschrieben, dass das ATA trotzdem versucht, eine neue Firmware zu laden. Die Option betrifft anscheinend ausschließlich das HTTP-Update

Edit: Beachte, dass das Update per HTTP eventuell Fehler/Probleme verursacht
 
Update per HTTP verursachte nur in der 1.0.6.2 Probleme. Bei der 1.0.6.3 passiert da nix mehr.
 
Hi, ich habe zur Zeit auch so meine Probleme mit dem ATA486, evtl. poste ich das ewige Leiden demnächst wenn's nicht besser wird. :(

Was ich aber eigentlich sagen will, bei mir kann ich im Webbrowser auch kein TFTP eingeben, die IP wird einfach nicht gespeichert. Per Telefon, d.h. mit der Telefonmenüwahl, geht es aber. Da kann ich den Server einstellen.

Vielleicht geht's bei dir so auch.

Gruss Frank
 
Hallo.

Er speichert die IP und so weiter problemlos, ich kann sogar (anders als früher) ohne Probleme auf das config Menü zugreifen. Nur denkt der ATA halt nicht daran, mal die Ip auf Updates zu überprüfen... Und wenn ich zu viele Verbindungen (>100 ?) habe, dann funktioniert die Anwendung und lädt auch Dateien aber ich kann keine Website aufrufen und auch kein Telefonat führen .... :(
 
EDIT:

Ich habe jetzt die 217.20.120.121/gs von unplugged eingegeben und er hat sich gerade problemlos das Update gezogen ... Habe jetzt FW 6.3 drauf.
Kann sich das jemand erklären ?
Ich habe absolut nichts veröndert, außer der IP bzw. HTTP Adresse...

Gruß
Jan-Ole
 
Vielleicht weil auf meinem Server 217.20.120.121 einfach "alles in Ordnung" ist :)
 
betateilchen schrieb:
Vielleicht weil auf meinem Server 217.20.120.121 einfach "alles in Ordnung" ist :)

Ja hast recht, das wird das Problem sein :D
Ne ehrlich, das ist ja ein Ding und ich habe mal wieder die ganze Nacht damit verbracht und jetzt war das eine Sache von 30 sec.

Das Problem mit den zu vielen Verbindungen scheint in FW 6.3 immernoch zu sein. Es geht jedenfalls nicht :(.
Bis jetzt kann ich problemlos und beliebig oft auf das Konfigmenü zugreifen - langsam wird was ... :roll:

Gruß
 
vielleicht musst du ein paar Gal's und Speicher auslöten, um den Widerstand zu senken :lol:
 
Unplugged schrieb:
vielleicht musst du ein paar Gal's und Speicher auslöten, um den Widerstand zu senken :lol:

Auch ne gute Idee, ich probiers gleich mal aus ... :lol:
*What Steckt da denn, tut dat nooot ?* *raus zieh* ;)

:wink:

Gruß
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.