ATA 286 blinkt rot

nicefish

Neuer User
Mitglied seit
22 Mai 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Versuche schon seit 3 Tagen meinen neu erworbenen Grandstream Handytone 286 inbetrieb zu nehmen.

Folgendes Hardware:
- SMC WlanRouter danach kommt ein 8port Switch und dort hängst der ATA 286 dran.
-analoges Telefon

was habe ich schon alles versucht....

1. Telefon auf Fnktion überprüft
2. versucht über 02 ins Menü zu kommen um sich die IP ansagen zu lassen
3. ATA 286 direkt an den PC angeschlossen über crossKabel

Bitte helft mir...bin völlig neu hier und auch genauso aufgeschmissen...

BIS DAHIN

**gluck gluck** nicefish
 
Und was ist nun Dein Problem ?
Kommst Du mit 02 ins Sprachmenü ?
Kommst Du vom PC aus in die Konfiguration des Adapters ?
Wie hast Du den Adapter konfiguriert ?

Kannst Du mal einen Screenshot Deiner Konfiguration hier posten ?
 
ich bekomme werder ein Freizeichen noch die IP des ATA 286. Ich kann mir auch nicht die IP ansagen lassen...
 
Ich habe das noch nicht konfigureiren können, da ich ja die IP nicht bekomme. es geht einfach gar nix.

Danke für alles
 
Läuft Dein Router als DHCP Server ?
Leuchtet am LAN-Port des ATA die grüne LED ?
 
ja der router läuft als DHCP und bei der Lan Buchse leuchtet ein grünes licht. ab und zu auch das orangene neben dran...wenn ich in dem Konfigationsmenü vom router bin und alle IP adressen anzeigen lasse kommen nur die PC´s, welche im Netzwerk sich befinden.
 
Hi,


das Licht an der LAN-Buchse sagt gar nix aus, nur, dass eine Kabelverbindung besteht. Das heißt aber noch nichts... Nur, dass vermutlich die Kabelverbindung in Ordnung ist.

also: schalte mal deinen Router UND den 286 aus. Danach schaltest du den Router wieder ein. Und erst dann wieder den 286 (mit einer halben Minute Verzögerung).

Jetzt schaust du in die Log-Daten deines Routers. Die meisten Router haben so etwas, wenn auch sehr rudimentär. Alternativ gibt es ein Fenster mit Namen "DHCP-Releases" oder so ähnlich. Irgendwo sollte aber auf jeden Fall stehen, welche IP sich der 286 gekrallt hat.

Wenn da nix steht, dann hat der 286 wahrscheinlich eine statische IP. In diesem Fall komplett resetten (geht das?) und die Prozedur noch einmal wiederholen. Alternativ ins Handbuch schauen, vielleicht hat der auch nach dem Reset eine statische IP, aber die sollte standardisiert sein.

Hoffe, das hilft irgendwie,
sebezahn
 
Mahlzeit,

ich hab das gleiche prob wie nicefish....

1.Telefon geht garnicht
2. ATA blinkt rot
3. IP geht nicht

wo is das problem - das telefon gibt keinen mucks von sich

DAnke schon mal

CU MEHLI
 
das Licht an der LAN-Buchse sagt gar nix aus, nur, dass eine Kabelverbindung besteht. Das heißt aber noch nichts... Nur, dass vermutlich die Kabelverbindung in Ordnung ist.

Das besagt zumindest schonmal daß der Anwender das "richtige" Netzwerkkabel verwendet hat.

ich hab das gleiche prob wie nicefish....

1.Telefon geht garnicht

Wenn Du am Telefon den Hörer abnimmst, dann sollte zumindest der grüne Knopf an der Oberseite des ATA leuchten. Wenn nicht, hast Du vermutlich ein falsches Anschlußkabel für die Verbindung vom Telefon zum ATA verwendet. Das Problem habe ich hier http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=940&highlight= ausführlich beschrieben.

Das Konfig-Menü läßt sich vom Telefon aus mit *** aufrufen (3 Sterne) auch wenn kein Freizeichen vorhanden ist. Vorausgesetzt natürlich, das Telefon ist mit korrektem Kabel angeschlossen
 
Mahlzeit,

deine Kabelbelegung funzt auch nicht ich die RJ11<->RJ11 genommen

geht ebenfalls garnicht

CU MEHLI
 
deine Kabelbelegung funzt auch nicht ich die RJ11<->RJ11 genommen

Das hab ich jetzt grammatikalisch nicht verstanden.
 
So nun

diesmal mit besserem deutsch :)

bin jetzt nach ein bischen gebastel so weit, das mein telefon an ist.
allerdings funktioniert das sprachmenue nicht :cry:
ich weiß nicht warum.
desweiteren funktioniert nun auch der mitgelieferte adapter, der vorher nicht ging. :?:

Der ATA blinkt manchmal rot und ist manchmal grün (dauer an) - das ändert jedoch nichts.

wenn ich ins telefon spreche höre ich mich selbst im hörer - mehr is net.

ich bin am verzweifeln - 5h lang RJ11 stecker gebastel - da krieg ich ne meise :x

bitte um weitere hilfe

CU MEHLI
 
Der ATA blinkt manchmal rot und ist manchmal grün (dauer an) - das ändert jedoch nichts.

Dauer grün muß dann kommen, wenn Du am Telefon den Hörer abnimmst.

Versuche doch dann einfach mal *** zu wählen - hörst Du die Töne im Hörer ?
 
Also ich höre die töne - der ATA blinkt gerade wieder mal rot :?:

ich hör ein rauschen und meine eigene Sprache im Hörer - mehr passiert nicht.

scheiß technik :roll:
haste noch irgendeine idee - wegschmeißen oder so !? :D

CU MEHLI

PS: wenn der ATA mal grün leuchtet dann IMMER - egal ob hörer abgehoben oder aufgelegt :?:
 
Nochmal:

Brennt die grüne Lampe am ATA wenn Du den Hörer abnimmst ?

Wenn nein -> falsches Kabel oder kaputte Firmware

Wenn ja -> nach dem Wählen von 3 Sternchen sollte das Sprachmenü kommen ?

Wenn nein -> Adapter zerkonfiguriert oder kaputte Firmware

Wenn ja -> alles in Ordnung

Falls Du irgendwo auf die Antwort "kaputte Firmware" kommst, dann http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13163
Alternativ -> siehe meine Signatur
 
sorry aber mir nützt das nix...oder ich bin zu doof

1. Fall:
- grüne lampe ist dauer an - egal ob aufgelegt oder nicht.
- hörer abnehmen --> Rauschen
- *** eingeben nichts passiert
- ich höre mich selbst reden

2. Fall:
- rote lampe blinkt - egal ob aufgelegt oder nicht.
- rest siehe 1. Fall

ich hab keen plan --> scheiße rotz

ich geh abendbrot essen
hoffe euch fällt noch was ein

CU MEHLI

schönen abend noch :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.