- Mitglied seit
- 27 Jun 2006
- Beiträge
- 18
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Board,
auf die Gefahr hin, dass ich mich gleich bei meinem ersten Beitrag unbeliebt mache, möchte ich doch das Thema "Asterisk auf Windows" anschneiden.
Für die geübten Tuxler ein Graus, gibt es doch auch Leute, die nur Windows können und werder Zeit noch Antrieb haben, sich ausreichend mit einem anderen OS zu beschäftigen.
Daneben gibt es aber auch Anwendungen im gewerblichen Umfeld, bei denen ein Linux-Server reinpasst, wie ein Eisbär in die Sahara. Sprich, es gibt ein oder zwei Server, die gut gewartet und abgesichert sind und den Wunsch, VoIP und Telefonie intelligent mit den vorhanden Servern zu intergrieren. Ein weiterer Server wird "nur für Telefonie" nicht angeschafft und unterhalten.
Ich bin nun an einem Austausch mit Gleichgesinnten interessiert, über Grenzen und Möglichkeiten, Tips und Tricks. Immerhin geht es nicht um Szenarien mit hunderten von Usern, sondern um 5-20 Teilnehmer, Voicemail, Que, zeitgesteuerte Anrufbehandlung. Besonders interessiert mich der Einsatz von VoIP-Gateway-Routern wie z.B. den Lancom 1722 / 1724 (da hat man dann die meisten Hardware-Probleme vom Hals).
Für Rückmeldungen bedanke ich mich bereits jetzt.
Gruß
tango
auf die Gefahr hin, dass ich mich gleich bei meinem ersten Beitrag unbeliebt mache, möchte ich doch das Thema "Asterisk auf Windows" anschneiden.
Für die geübten Tuxler ein Graus, gibt es doch auch Leute, die nur Windows können und werder Zeit noch Antrieb haben, sich ausreichend mit einem anderen OS zu beschäftigen.
Daneben gibt es aber auch Anwendungen im gewerblichen Umfeld, bei denen ein Linux-Server reinpasst, wie ein Eisbär in die Sahara. Sprich, es gibt ein oder zwei Server, die gut gewartet und abgesichert sind und den Wunsch, VoIP und Telefonie intelligent mit den vorhanden Servern zu intergrieren. Ein weiterer Server wird "nur für Telefonie" nicht angeschafft und unterhalten.
Ich bin nun an einem Austausch mit Gleichgesinnten interessiert, über Grenzen und Möglichkeiten, Tips und Tricks. Immerhin geht es nicht um Szenarien mit hunderten von Usern, sondern um 5-20 Teilnehmer, Voicemail, Que, zeitgesteuerte Anrufbehandlung. Besonders interessiert mich der Einsatz von VoIP-Gateway-Routern wie z.B. den Lancom 1722 / 1724 (da hat man dann die meisten Hardware-Probleme vom Hals).
Für Rückmeldungen bedanke ich mich bereits jetzt.
Gruß
tango