- Mitglied seit
- 18 Dez 2005
- Beiträge
- 2,539
- Punkte für Reaktionen
- 10
- Punkte
- 38
Sorry für den etwas verwirrenden Threadtitel.
Es geht darum, dass man heutzutage nicht mehr im Gegensatz zu früher mit Sicherheit sagen kann, dass z.B. 0172... eine Vodafone-Nummer ist.
Folgende Situation: Ein Asterisk-Server mit paar Clients dran.
Wenn ein Client jetzt ein Gespräch mit 0173... aufbauen will, soll Asterisk prüfen ob es sich um eine Vodafone-Nummer handelt, und das Gespäch soll dann über Anbieter A aufgebaut werden. Handelt es sich nicht um eine Vodafone-Nummer, soll das Gespräch über Anbieter B laufen.
Das Dumme an der Sache ist nur, dass ich jetzt nicht weiß, wie Asterisk das prüfen soll.
Ideen?
Es geht darum, dass man heutzutage nicht mehr im Gegensatz zu früher mit Sicherheit sagen kann, dass z.B. 0172... eine Vodafone-Nummer ist.
Folgende Situation: Ein Asterisk-Server mit paar Clients dran.
Wenn ein Client jetzt ein Gespräch mit 0173... aufbauen will, soll Asterisk prüfen ob es sich um eine Vodafone-Nummer handelt, und das Gespäch soll dann über Anbieter A aufgebaut werden. Handelt es sich nicht um eine Vodafone-Nummer, soll das Gespräch über Anbieter B laufen.
Das Dumme an der Sache ist nur, dass ich jetzt nicht weiß, wie Asterisk das prüfen soll.
Ideen?