Asterisk soll einen bestimmten Trunk auswählen, wenn das Ziel Vodafone ist.

PsychoMantis

Aktives Mitglied
Mitglied seit
18 Dez 2005
Beiträge
2,539
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
38
Sorry für den etwas verwirrenden Threadtitel.

Es geht darum, dass man heutzutage nicht mehr im Gegensatz zu früher mit Sicherheit sagen kann, dass z.B. 0172... eine Vodafone-Nummer ist.

Folgende Situation: Ein Asterisk-Server mit paar Clients dran.
Wenn ein Client jetzt ein Gespräch mit 0173... aufbauen will, soll Asterisk prüfen ob es sich um eine Vodafone-Nummer handelt, und das Gespäch soll dann über Anbieter A aufgebaut werden. Handelt es sich nicht um eine Vodafone-Nummer, soll das Gespräch über Anbieter B laufen.

Das Dumme an der Sache ist nur, dass ich jetzt nicht weiß, wie Asterisk das prüfen soll.

Ideen?
 
hi,
da wirst keine richtige lösung finden. du wirst wenn nur anhand der nummer herausfinden können welcher provider dahinter steckt.
aber da man ja heutzutage nummern portieren kann wirds zum teil dann echt unmöglich

grüße
 
Ja, du hast mich schon richtig verstanden. Aber dass es keine Lösung gibt, glaube ich nicht.

Es gibt bestimmte Nummern die man anrufen kann um dort dann die Teilnehmernummer einzutippen. Dann wird gesagt, zu welchem Provider die Nummer wirklich gehört.

Einfach nur eine Abfrage.

So eine Abfrage gibt es auch für handy als wap-seite.

Also muss es auch irgendwie mit Asterisk gehen.

Was sagt denn der (fast) allwissende betateilchen dazu?
 
J

So eine Abfrage gibt es auch für handy als wap-seite.

Das hört sich doch schon mal gut an. Wenn das als Teststring kommt, hilft sicher ein bischen wget und grep ...

Da gibt es ein paar Profis hier im Forum.

Wie heisst den die Seite, auf der man anfragen kann?
 
Das ist eine gute Frage.
Ich versuche mal paar Infos zusammenzutragen...

Wenn ich kurz google bekomme ich leicht folgende Infos:
Telekom Festnetz: 01805-001133 (14 Cent pro Minute/Festnetz Dt. Telekom)
T-Mobile: Anruf 4387 (netzintern kostenlos) oder SMS mit Rufnummer an Kurzwahl 4387 (Kosten: 19 Cent pro SMS) oder Abfrage per WAP im T-Mobile-WAP-Portal (Kosten: WAP-Zugang)
Vodafone: Anruf 12313 (netzintern kostenlos)
E-Plus: Anruf 10667 (netzintern kostenlos)
O2: SMS mit "NETZ Rufnummer" an Kurzwahl 4636 (netzintern kostenlos)
Talkline und Debitel bieten zudem eine Abfrage über ihre Internetseite an

Das mit dem Anruf und SMS ist uninteressant.
Das mit dem WAP-Zugang...da könnte der Asterisk damit was anfangen, oder?

Die entsprechende Seite bei Talkline und Debitel habe ich dagegen noch nirgends gesehen.

Wie machen es denn die Firmen (z.B. Arcor)? Die müssen ja auch irgendwoher wissen ob die Nummer 0162... eine Vodafone-Nummer ist oder eine E+

EDIT: Laut Teltarif kann man irgendwo bei debitel es online abfragen, oder auch im WAP - T-Mobile-Life-Portal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie machen es denn die Firmen (z.B. Arcor)? Die müssen ja auch irgendwoher wissen ob die Nummer 0162... eine Vodafone-Nummer ist oder eine E+

Die haben eine grosse Datenbank. Die ist leider nicht öffentlich.
 
So. Hier entsteht gerade was, wenn wir es brauchen. An dieser Umfrage sollte jeder mal teilnehmen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,690
Beiträge
2,256,045
Mitglieder
374,663
Neuestes Mitglied
verrücktetmongo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.