ASTERISK im TE - Modus, Gespräch abgeben

enno0300

Neuer User
Mitglied seit
5 Dez 2006
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

betreibe im Moment einen Asterisk im Testbetrieb als eine Art "interkativen" Anrufbeantworter.

Er hängt am internen S0 einer TK - Anlage.
Man kann sich nun via IVR mit einer anderen Nebenstelle der TK Anlage verbinden lassen.
Diese Nebenstelle hat nun auch die Möglichkeit das Gespräch an eine andere Nebenstelle weiterzuleiten.

Der Asterisk hängt an einem separaten S0 der Anlage dran.

Mein Problem ist, dass bei Verbindungen beide ISDN - Kanäle besetzt bleiben (was ja auch logisch ist), wenn ein Gespräch reinkommt und weitergeleitet wird.

Gibt es eine Möglichkeit, dass der Asterisk sich nach der Vermittlung ausklinkt und die TK - Anlage weitermachen lässt (und somit seine ISDN Kanäle wieder frei gibt)?

MfG

enno

P.S. Entschuldigt die viell. etwas holprige Ausdruckweise, aber ich habe TK Anlagen und ISDN leider nicht mehr kennen lernen können... :noidea:
 
enno0300 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Asterisk sich nach der Vermittlung ausklinkt und die TK - Anlage weitermachen lässt (und somit seine ISDN Kanäle wieder frei gibt)?

Nein, bei dieser Art der Anschaltung nicht.
 
Hast Du vielleicht einen Tip, wie es vonstatten gehen könnte?

Mit ner calldeflection vielleicht? Oder ist das der falsche Ansatz?

MfG

enno
 
enno0300 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Asterisk sich nach der Vermittlung ausklinkt und die TK - Anlage weitermachen lässt (und somit seine ISDN Kanäle wieder frei gibt)?

Du kannst den Asterisk-Server *vor* das vorhandene TK-System schalten, damit Asterisk die "Hoheit" über alle Calls hat.
 
Eine Frage sei mir noch erlaubt:

Warum kann der Asterisk, der ja selbst nur als Nebenstelle fungiert, das Gespräch nicht wieder abgeben, wenn er es weitergeleitet hat, wie es ein normales (System)-Telefon auch machen kann?

>> Nach der Abgabe sind ja externer Teilnehmer und Nebenstelle "X" verbunden, aber halt noch über den Asterisk, und der is damit blockiert, bis das betreffende Gespräch zu Ende ist.

MfG

enno
 
enno0300 schrieb:
Eine Frage sei mir noch erlaubt:

Warum kann der Asterisk, der ja selbst nur als Nebenstelle fungiert, das Gespräch nicht wieder abgeben, wenn er es weitergeleitet hat, wie es ein normales (System)-Telefon auch machen kann?

Das Asterisksystem baut einen weiteren Gesprächskanal von sich aus auf, und da er den Vermittlungskern des TK-Systems nicht steuern kann, kann er diese (aus Sicht von außen) durchverbundene Verbindung nicht als TK-System zurückgeben. Für das TK-System bleiben das immer zwei getrennte Kanäle.
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.