Hallo,
betreibe im Moment einen Asterisk im Testbetrieb als eine Art "interkativen" Anrufbeantworter.
Er hängt am internen S0 einer TK - Anlage.
Man kann sich nun via IVR mit einer anderen Nebenstelle der TK Anlage verbinden lassen.
Diese Nebenstelle hat nun auch die Möglichkeit das Gespräch an eine andere Nebenstelle weiterzuleiten.
Der Asterisk hängt an einem separaten S0 der Anlage dran.
Mein Problem ist, dass bei Verbindungen beide ISDN - Kanäle besetzt bleiben (was ja auch logisch ist), wenn ein Gespräch reinkommt und weitergeleitet wird.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Asterisk sich nach der Vermittlung ausklinkt und die TK - Anlage weitermachen lässt (und somit seine ISDN Kanäle wieder frei gibt)?
MfG
enno
P.S. Entschuldigt die viell. etwas holprige Ausdruckweise, aber ich habe TK Anlagen und ISDN leider nicht mehr kennen lernen können... :noidea:
betreibe im Moment einen Asterisk im Testbetrieb als eine Art "interkativen" Anrufbeantworter.
Er hängt am internen S0 einer TK - Anlage.
Man kann sich nun via IVR mit einer anderen Nebenstelle der TK Anlage verbinden lassen.
Diese Nebenstelle hat nun auch die Möglichkeit das Gespräch an eine andere Nebenstelle weiterzuleiten.
Der Asterisk hängt an einem separaten S0 der Anlage dran.
Mein Problem ist, dass bei Verbindungen beide ISDN - Kanäle besetzt bleiben (was ja auch logisch ist), wenn ein Gespräch reinkommt und weitergeleitet wird.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Asterisk sich nach der Vermittlung ausklinkt und die TK - Anlage weitermachen lässt (und somit seine ISDN Kanäle wieder frei gibt)?
MfG
enno
P.S. Entschuldigt die viell. etwas holprige Ausdruckweise, aber ich habe TK Anlagen und ISDN leider nicht mehr kennen lernen können... :noidea: