Asterisk grundaufbau frage

Godfather

Neuer User
Mitglied seit
3 Mrz 2006
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich wühle mich hier schone weile durchs forum aber ne passende antwort habe ich leider nicht gefunden.

Folgende situation:
Hardware die vorhanden ist.
PCI Fritzcard
ISDN Telefonanlage T-Concept X321
Splitter
Computer(is ja klar ;) )
Analoges telefon und FAX

Account bei Sipgate.


Nun wollte ich mir das ganze so aufbauen

dsl >>> Computer mit asterisk und isdn pci karte >>> x321 >>> analoges telefon

Also ich möchte nicht die normale telefonleitung durchschleifen.

Ist das so möglich? also insbesondere das ich die telefonanlage an die pci karte anschliesse? dazu habe ich hier nix gefunden :(

Wenn jemand auch noch tips hat und/oder links zu passenden threads hier im board, immer her damit :)
 
du musst den asterisk als nebenstelle betreiben! das heißt in der Telefonanlage auch eine interne MSN zuweisen. Diese musst du dann jedoch anrufen, um über sipgate telefonieren zu können

Zum Thema "Asterisk als Nebenstelle" gibt es hier im Forum glaub ich genug Themen!!!!

Gruß TiDO
 
Godfather schrieb:
...
Hardware die vorhanden ist.
PCI Fritzcard
...
Nun wollte ich mir das ganze so aufbauen
dsl >>> Computer mit asterisk und isdn pci karte >>> x321 >>> analoges telefon

Erst einmal die Fakten:
Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei der X321 um eine ISDN-Telefonanlage handelt mit analogen Nebenstellen. Falls dem nicht so ist, alles weitere vergessen. Ansonsten hängt die X321 ja normalerweise an einem S0-Amt. Dies wird mit dem sogenannten NT-Modus bezeichnet.

Die Fritzcard kann meines Wissens nur im TE (Endgerät, also wie Telefon) betrieben werden.

Du benötigst daher eine Karte, die auch im NT-Modus funktioniert. Karten mit Cologne-Chipsatz (http://www.colognechip.com/) sind dazu beispielsweise geeignet (siehe http://isdn.jolly.de/cards.html). Diese werden oft auch als HFC-Karten bezeichnet.

Außerdem muß dann das Verbindungskabel zwischen ISDN-Karte und X321 gekreuzt sein (siehe http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?modem.html oder aber http://de.bach-online.de/blog/index.php?p=18.

Eventuell benötigst Du desweiteren (kommt auf das Endgerät an, beim X321 bin ich nicht auskunftsfähig) noch eine sogenannte Bus-Speisung. Das geht am billigsten mit einem nicht benötigten NTBA (gibt´s bei *bay bereits für nen Euro + Porto). der einfach zwischen HFC-Karte und X321 geklemmt wird und dessen UK0-Port NIRGENS angeschlossen wird.

Dann kannst Du loslegen und die von Dir gewünschte Verkabelung sollte dann auch funktionieren.

Viel Erfolg!

Gruß,

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.