Artabhaengiger personalisierter Freizeichenton ..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schef4711

Neuer User
Mitglied seit
10 Jan 2006
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

leider hab ich im Forum nichts wirklich brauchbares gefunden oder irgendwo via Google was vernunftiges. Also vielleicht gibts ja wen der sich mit sowas schon beschaeftigt hat.

Es geht darum, dass man einem SIP-Benutzer nach abheben des hoerers mittels unterschiedlichem Freizeichenton so "quasi mitteilt", dass er z.B. eine neue Sprachmitteilung durch Abwesenheit hat, und somit der User weis er muss jetzt eine interne Nummer waehlen zum abrufen.

Ich weis, dass sowas die "Telekom Austria" selbst mit herkoemmlichen dummen Telefonen (ISDN und Analog) anbietet. Der Kunde waehlt dann eine 0800-Gratis nummer und hoert seine Texte aehnlich wie halt bei einer Mobilfunk-Sprachbox :) Gibts sowas von der DTAG auch ?

Problem dahinter ist ja, dass man dem User auf ein dummes Telefon keinen "Text" oder sowas schicken kann das er sieht er hat eine Nachricht. Und zum LED herumzangeln hab ich keine Lust wenns anders auch geht :noidea:

Hat da schon jemand so was aehnliches gemacht oder event. eine Loesung fuer sowas ? Oder vielleicht irgendwo einen Link wo sowas in der Art beschreieben ist ? Die Loesung sollte halt Hardware-unabhaengig sein.

Gruss
Alex
 
Das macht der Asterisk vollautomatisch von Haus aus. Sobald Du Sprachnachrichten auf der Voicemailbox hast, bekommst Du nach Abnehmen des Hörers eine entsprechende Signalisierung durch "stotterndes" Freizeichen für ca. 1 Sekunde. Daran ist das Vorliegen von NAchrichten eindeutig erkennbar.
 
betateilchen schrieb:
Das macht der Asterisk vollautomatisch von Haus aus. Sobald Du Sprachnachrichten auf der Voicemailbox hast, bekommst Du nach Abnehmen des Hörers eine entsprechende Signalisierung durch "stotterndes" Freizeichen für ca. 1 Sekunde. Daran ist das Vorliegen von NAchrichten eindeutig erkennbar.

Cool, aber irgendwie kommt das bei mir nicht so raus ;-( Gibts da eventuell wo einen Punkt den ich vergessen habe zu aktivieren das er das standardmaessig macht ? Oder vielleicht bin ich nur zu Dumm um den Unterschied zu hoeren *ggg*

cu alex
 
Vermutlich hast Du in der Konfiguration des Endgerätes in der entsprechenden conf Datei den Eintrag mailbox=<mailboxnummer> vergessen. Dann kann natürlich auch nichts signalisisert werden.
 
betateilchen schrieb:
...in der Konfiguration des Endgerätes ...

Naja, aber dort liegt ja eben auch das Problem - Hardwareunabhaengig - weil ich setze z.B. auch Telefone mit dummen PA168x Chipsatz (leider) ein. Da kannst bzgl. Mailbox genau NULL KOMMA NIX einstellen :mad:

Und Hardware-/Software abhaengig will ich das ganze ja auch nicht unbedingt machen. Deswegen waere eben eine serverseitige Sache besser und eben die Frage obs da nicht eine andere Art/Weise gibt.

cu alex
 
Deiner SIP.conf ist es doch völlig wurscht, welche Hardware sich hinter dem Account versteckt. Die muß nur wissen, an welches Gerät sie welche Mailbox signalisieren soll.

Und die Datei sip.conf ist eine serverseitige Sache ! - oder wo hast Du die konfiguriert :wink:
 
Ich habs jetzt nochmal mit anderen Adaptern/Telefonen probiert. Anscheinend duerften hier Geraete mit PA168x Chip das "stottern" nicht so wirklich rueberbringen :mad:

Bei Adaptern ist das halt dann ein Problem weil dort ja auch kein Display ist wo ich eben den Text "Voice-Message" anzeigen lassen kann. Duerfte an einer Verzoegerung des Chipsatzes liegen. Mal schaun vielleicht find ich da noch mal eine Loesung.

Ansonsten, heisst halt Hardware changen bei den Kunden die das wollen :( Gegen Aufpreis :-Ö

cu alex
 
Kann es sein, das Du das bei ISDN- oder Analog-Telefonen probierst?
Asterisk kann das nur bei SIP-Telefonen signalisieren.
 
schef4711 schrieb:
Ich habs jetzt nochmal mit anderen Adaptern/Telefonen probiert. Anscheinend duerften hier Geraete mit PA168x Chip das "stottern" nicht so wirklich rueberbringen

Das Signalisieren funktioniert auch mit PA168x Geräten :!:

Konfiguriere halt mal Deine sip.conf richtig, dann klappts auch mit der Signalisierung.


x
Asterisk kann das nur bei SIP-Telefonen signalisieren.

Das stimmt übrigens nicht.
 
betateilchen schrieb:
Das Signalisieren funktioniert auch mit PA168x Geräten :!:
Konfiguriere halt mal Deine sip.conf richtig, dann klappts auch mit der Signalisierung.

Also Du kannst mal davon ausgehen das die sip.conf richtig geconfigt ist :!: Dann machen die PA168S ala z.B. Cistix, Siptronic oder aehnliche Baugleiche einfach nur Mist :mad: Aber ich muss so und so sagen, dass die Telefone schrott sind und das merkt man halt dann erst im Detail :-Ö

Was fuer PA168x setzt Du ein ? Bzw. was fuer eine Firmware-Version ?

betateilchen schrieb:
Das stimmt übrigens nicht.

Also da muss ich recht geben - das funkt wirklich - aber auch nicht mit allen Adaptern dazwischen bzw. der Ton ist oftmals sehr sehr unterschiedlich !!! Aber da kann ich LinkSys echt waermstens empfehlen. Siemens Schnurlos drann und pfeift :p

cu alex
 
schef4711 schrieb:
Also Du kannst mal davon ausgehen das die sip.conf richtig geconfigt ist :!: Dann machen die PA168S ala z.B. Cistix, Siptronic oder aehnliche Baugleiche einfach nur Mist

Also Du kannst mal davon ausgehen, daß ich sowohl mit Geräten von Siptronic und Cistrix schon getestet habe. Mit unterschiedlichen PA168x Firmware-Versionen (SIP & IAX) und das Signalisieren immer funktioniert hat.

Also komm doch einfach mal wieder von Deiner Palme runter und beruhige Dich.
 
betateilchen schrieb:
Also Du kannst mal davon ausgehen, daß ich sowohl mit Geräten von Siptronic und Cistrix schon getestet habe. Mit unterschiedlichen PA168x Firmware-Versionen (SIP & IAX) und das Signalisieren immer funktioniert hat.

Wobei ab v1.47 (Originalfirmware von aresys) haben die Dinger wenigstens halbwegs das getan was Sie sollten - abgesehn das dann andere Sachen wieder ned gefunzt haben.

Aber anscheinend hast bessere Geraete oder ich hab die Montagsausgaben von den Chinesischn-Plastixboxn. Weil mehr sind die Dinger echt ned wert bei der miesen Qualitaet - und zu der Meinung steh ich voll und ganz :cool:

betateilchen schrieb:
Also komm doch einfach mal wieder von Deiner Palme runter und beruhige Dich.

da sag ich nur "no comment" dazu :-Ö

Nix gegen Dich - nur als Info - ich bin einer der normal gerne Testet und ned so leicht aufgibt - aber wennst von ca. 50 Versuchen es genau NUR 1x schaffst das das auf den obigen Telefonen halbwegs rauskommt dann pfeif ich auf so eine Hardware.

Und glaub mir das hat mit der sip.conf nix zum tun sondern einfach an den 0,01cent zusammengeklebten Bauteilen zu einer 1$ Plastikbox ala 60er Jahre :rolleyes:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
THREAD THEMA FOR CITRIX / SIPTRONIC CLOSED
weil des aergert mich sonst echt nur gewaltig
was ich da an Zeit verschissn hab mit dem Dreck
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

cu alex
 
Aja was positives vergessen ... das einzige was mit den Plastikbombern wirklich funkt ist, dass die Meldung "Voice-Messages :" wirklich Realtime am Display angezeigt wird :)

cu alex
 
schef4711 schrieb:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
THREAD THEMA FOR CITRIX / SIPTRONIC CLOSED
weil des aergert mich sonst echt nur gewaltig
was ich da an Zeit verschissn hab mit dem Dreck
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dem Wunsche kann entsprochen werden ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.