Hallo,
leider hab ich im Forum nichts wirklich brauchbares gefunden oder irgendwo via Google was vernunftiges. Also vielleicht gibts ja wen der sich mit sowas schon beschaeftigt hat.
Es geht darum, dass man einem SIP-Benutzer nach abheben des hoerers mittels unterschiedlichem Freizeichenton so "quasi mitteilt", dass er z.B. eine neue Sprachmitteilung durch Abwesenheit hat, und somit der User weis er muss jetzt eine interne Nummer waehlen zum abrufen.
Ich weis, dass sowas die "Telekom Austria" selbst mit herkoemmlichen dummen Telefonen (ISDN und Analog) anbietet. Der Kunde waehlt dann eine 0800-Gratis nummer und hoert seine Texte aehnlich wie halt bei einer Mobilfunk-Sprachbox
Gibts sowas von der DTAG auch ?
Problem dahinter ist ja, dass man dem User auf ein dummes Telefon keinen "Text" oder sowas schicken kann das er sieht er hat eine Nachricht. Und zum LED herumzangeln hab ich keine Lust wenns anders auch geht :noidea:
Hat da schon jemand so was aehnliches gemacht oder event. eine Loesung fuer sowas ? Oder vielleicht irgendwo einen Link wo sowas in der Art beschreieben ist ? Die Loesung sollte halt Hardware-unabhaengig sein.
Gruss
Alex
leider hab ich im Forum nichts wirklich brauchbares gefunden oder irgendwo via Google was vernunftiges. Also vielleicht gibts ja wen der sich mit sowas schon beschaeftigt hat.
Es geht darum, dass man einem SIP-Benutzer nach abheben des hoerers mittels unterschiedlichem Freizeichenton so "quasi mitteilt", dass er z.B. eine neue Sprachmitteilung durch Abwesenheit hat, und somit der User weis er muss jetzt eine interne Nummer waehlen zum abrufen.
Ich weis, dass sowas die "Telekom Austria" selbst mit herkoemmlichen dummen Telefonen (ISDN und Analog) anbietet. Der Kunde waehlt dann eine 0800-Gratis nummer und hoert seine Texte aehnlich wie halt bei einer Mobilfunk-Sprachbox
Problem dahinter ist ja, dass man dem User auf ein dummes Telefon keinen "Text" oder sowas schicken kann das er sieht er hat eine Nachricht. Und zum LED herumzangeln hab ich keine Lust wenns anders auch geht :noidea:
Hat da schon jemand so was aehnliches gemacht oder event. eine Loesung fuer sowas ? Oder vielleicht irgendwo einen Link wo sowas in der Art beschreieben ist ? Die Loesung sollte halt Hardware-unabhaengig sein.
Gruss
Alex