Anrufer erhaelt keinen Besetzt- bzw kein Rufton

Pluto79

Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2005
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

folgende Konfiguration:
ich selbst habe DSL und ISDN ohne VOIP !
an der WLAN Box 7050 ist am FON1 ein analoges Telefon (MSN1 xxxx533) angeschlossen und am So eine ISDN-Karte fuer den PC.

Problem:
Wenn ich am Analog-Telefon (MSN1 xxxx533) telefoniere und ein Anrufer waehlt die Nummer xxxx533, dann hoert er nichts, kein Rufton bzw. kein Besetzzeichen, einfach nichts.

Obwohl ich Busy-On-Busy und Anklopfschutz fuer alle 3 MSN deaktiviert habe zusaetzlich auch fuer den So Anschluss.

Das selbe Problem auch, wenn ich per ISDN-Karte (MSN3 xxxx535) eine gebuendelte Verbindung aufbaue (alle zwei B-Kanaele belegt), der Anrufende hoert auch hier nichts.

Wo liegt das Problem bzw. gibt es eine Loesung ?

Danke schon mal.

Thomas
 
Das Besetzt kommt schon noch, es dauert halt ein wenig länger:
Das Verhalten ist typisch für ISDN: Wenn kein freies Endgerät auf die Anfrage eines Rufes von der Vermittlungsstelle antwortet, wartet die Vermittlungsstelle einen bestimmten Zeitraum auf eine Antwort (das ist die Zeit, in der der Anrufer Stille hört), dann schaltet die Vermittlungsstelle auf besetzt, bzw auf "Anrufer ist nicht erreichbar".
Wenn Du nun beide ISDN-Daten/Sprachkanäle mit der ISDN-Karte belegst, kann halt Dein Telefon den Ruf nicht mehr entgegen nehmen. Also passiert erst mal garnichts, bis irgendwann die Vermittlungsstelle auf besetzt schaltet.
Ebenso, wenn Du auf Fon1 telefonierst, dann kann der nicht den 2. Anruf entgegennehmen. Entweder schaltest Du auch Fon2 auf diese Nummer, dann klingelt der 2. Anrufer auf FON2 und erhält ein Freizeichen. Oder Du schaltest Fon1 auf BusyonBusy, dann wird der 2. Anruf ins ISDN-Netz hinein abgelehnt.
 
Hm selbst nach 2 Minuten hörte man immer noch nichts, aber in der Anrufliste der WLAN-Box wurde der Anruf registriert. :gruebel:

Jetzt hab ich auf dem PC den "Power ISDN Monitor" installiert, solang der PC läuft und jemand ruft auf FON1 an, dann kommt die Ansage "Der Teilnehmer spricht gerade, es wird angeklopft", auch wenn per ISDN eine Kanalbündelung gemacht wurde.

Sowas könnte doch eigentlich in die Box mit eingebracht werden, weil dann weiss der Anrufer, das der Teilnehmer gerade spricht.
Wenn es nur ruft, kann es ja auch sein, dass der Teilnehmer nicht da ist.
 
Sowas könnte doch eigentlich in die Box mit eingebracht werden, weil dann weiss der Anrufer, das der Teilnehmer gerade spricht.
Wenn es nur ruft, kann es ja auch sein, dass der Teilnehmer nicht da ist.

Schreib das doch mal an AVM als Verbesserungsvorschlag
 
Trotzdem hab ich immer noch das Problem, wenn der PC aus ist, dass wenn ich auf FON1 mit dem Telefon telefoniere und ein Anrufer ruft auf FON1 an, dass dieser nichts hört, weder einen Rufton (da ich Busy-On-Busy und Anklopfschutz für alle Nummern deaktiviert habe) noch sonst was.

Normlerweise müsste ich doch am Telefon informiert werden, dass noch jemand anruft, aber leider ist das nicht so :gruebel:
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.