Anrufe von *3*, *2*

G

Gast

Guest
..........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hast du denn für einen Telefonanschluss? ISDN oder Analog? Ich tippe mal auf Analog, richtig?

Das *2* und *3* kommt als erweiterte Rufnummernanzeige rüber.
Du kannst in der Nebenstellenkonfig der Fritz die Rufnummernanzeige auf "einfach" stellen, dann hast Du da schon mal Ruhe.
CLIP-Infos sollten trotzdem übermittelt werden, sofern vorhanden. - Siehe Hilfe der Fritz in der Nebenstellenkonfig.

Weiterhin solltest Du, falls analog an das Festnetz angeschlossen, mal probieren, beide LAN-Kabel abzuziehen und Dich dann vom Handy aus anrufen. Wenn Du dann Deine Handy-Nummer im Display siehst, dann sollest Du mal in Dich gehen und überlegen, ob Du nicht die von der Fritz abgehenden LAN-Kabel durch unshielded ersetzen kannst. Denn hier fängst Du Dir durch Potentialverschleppung Störungen ein, und damit ist Deine CLIP-Erkennung in der Fritz nicht mehr gewährleistet.
 
..........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo der AVM-Mensch Recht hat, hat er Recht:
ein kleiner Switch an der Fritz und dazwischen ein UTP-Kabel , dann bist Du erdungsmäßig aussen vor und die Fritz kann evt. CLIP-Infos auch wieder besser erkennen und anzeigen. (siehe oben).
Das hat nichts mit Mimose der Fritz sondern mit Fehlern anderer Produkte (PCs...) zu tun
 
Mal eine ganz andere Frage, was hat LAN überhaupt mit Telefonie zu tun?
Verstehe ich das richtig, die LAN-Kabellänge hat Einfluss auf die Telefonie?
 
*X* ist hier bei erweiterter Nummernanzeige die Position der ankommenden Rufnummer in der Liste "zusätzliche Rufnummern" bei den Einstellungen der Nebenstelle.
 
... aber nur an den analogen FON-Anschlüssen der FBF!
Novize hatte das oben ja schon erwähnt.

Husti hat zwar ISDN, aber hat immer noch nicht erwähnt,
welche Telefone er an der FBF wo angeschlossen hat!
 
RudatNet schrieb:
Husti hat zwar ISDN, aber hat immer noch nicht erwähnt,
welche Telefone er an der FBF wo angeschlossen hat!

hallo rudatnet,
nur ein analoges telefon duo an fon1 (sinus 2121)
auf fon2 liegt nur die weiterleitung meiner faxnummer an eine 1&1 servicerufnummer (fax2mail)
 
Ok, dann kommen die *2* und *3* schonmal sicher durch die erweiterte Rufnummernanzeige.

hustinettenbär schrieb:
hi novize, nein, ich habe isdn und die box hängt direkt dran. ich hab jetzt mal die rufnummernanzeige auf einfach gestellt, mal schauen, was sich daraus ergibt....
Was hat sich denn nun bisher ergeben?

Falls du immer noch ominöse Anrufe hast,
such mal im Forum nach "Geisterklingeln" oder so ähnlich.
 
hallo,

ich bekomme immernoch die rufnummer des anrufers angezeigt, soweit hab ichs grad mit meinem handy getestet. ansonsten hatte ich seit gestern keinen geisteranruf mehr. (bisher ohne die switchlösung)
 
NetRanger schrieb:
Mal eine ganz andere Frage, was hat LAN überhaupt mit Telefonie zu tun?
Verstehe ich das richtig, die LAN-Kabellänge hat Einfluss auf die Telefonie?
Nein, es ist nicht die Kabellänge, sondern die Störungen, die auf der Abschirmung der Kabel in die Fritz getragen werden. Bei einer analogen Festnetzleitung reichen diese dann teilweise aus, um die CLIP-Erkennung auszuhebeln. Das ist aber bei ISDN nicht der Fall, da die Rufnummer über den D-Kanal und nicht über analoges CLIP kommt.
Und diese Potentialverschiebungen und Störungen kommen teils durch billige Netzteile der PCs, teils durch defekte Geräte, die fleissig ihre Ladung per Abschirmung oder Erdung von sich geben...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.