Hi,
ich habe gerade meinen DSL Vertrag gekündigt, der regulär zum 02.07.2008 kündbar ist. Der Vertrag besteht seit 2005.
Ich bekam einen Rückruf warum denn und sagte ich brauche kein DSL, da meine Frau welches hat. Wir sind nämlich umgezogen und da wir keine DSL-freie Zeit wollten, hat meine Frau den neuen Vertrag abgeschlossen.
Meiner Info nach müsste ich ab Abschaltung des T-ISDN Anschlusses in der alten Bude dann bis zum 02.07. 9,90 für die Flatrate zahlen, da DSL ja faktisch wegfällt.
Jetzt hat mir die Dame von der Hotline das Angebot gemacht, dass ich aus meinem Vertrag zum 04.02. raus darf, wenn meine Frau eine Vertragsverlängerung um 3 Monate (also dann 27 Monate) in kauf nimmt.
Wo ist der Haken? Oder ist das wirklich so kulant, wie es sich für mich gerade anhört?
ciao
frank
ich habe gerade meinen DSL Vertrag gekündigt, der regulär zum 02.07.2008 kündbar ist. Der Vertrag besteht seit 2005.
Ich bekam einen Rückruf warum denn und sagte ich brauche kein DSL, da meine Frau welches hat. Wir sind nämlich umgezogen und da wir keine DSL-freie Zeit wollten, hat meine Frau den neuen Vertrag abgeschlossen.
Meiner Info nach müsste ich ab Abschaltung des T-ISDN Anschlusses in der alten Bude dann bis zum 02.07. 9,90 für die Flatrate zahlen, da DSL ja faktisch wegfällt.
Jetzt hat mir die Dame von der Hotline das Angebot gemacht, dass ich aus meinem Vertrag zum 04.02. raus darf, wenn meine Frau eine Vertragsverlängerung um 3 Monate (also dann 27 Monate) in kauf nimmt.
Wo ist der Haken? Oder ist das wirklich so kulant, wie es sich für mich gerade anhört?
ciao
frank