Angebot von 1&1 kann ich das annehmen?

angstrand

Mitglied
Mitglied seit
13 Dez 2004
Beiträge
339
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

ich habe gerade meinen DSL Vertrag gekündigt, der regulär zum 02.07.2008 kündbar ist. Der Vertrag besteht seit 2005.
Ich bekam einen Rückruf warum denn und sagte ich brauche kein DSL, da meine Frau welches hat. Wir sind nämlich umgezogen und da wir keine DSL-freie Zeit wollten, hat meine Frau den neuen Vertrag abgeschlossen.

Meiner Info nach müsste ich ab Abschaltung des T-ISDN Anschlusses in der alten Bude dann bis zum 02.07. 9,90 für die Flatrate zahlen, da DSL ja faktisch wegfällt.

Jetzt hat mir die Dame von der Hotline das Angebot gemacht, dass ich aus meinem Vertrag zum 04.02. raus darf, wenn meine Frau eine Vertragsverlängerung um 3 Monate (also dann 27 Monate) in kauf nimmt.

Wo ist der Haken? Oder ist das wirklich so kulant, wie es sich für mich gerade anhört?

ciao

frank
 
Hallo Frank,

in jedem Falle solche Sachen nicht telefonisch machen, das klingt förmlich nach einer Aktion, die der schriftlichen Dokumentation bedarf - sonst hat deine Frau am Ende 2x 24 Monate und du zusätzlich noch die Reste deiner normalen Vertragslaufzeit :rolleyes:

Ich will niemandem etwas unterstellen, aber nach meinen Erfahrungen (vor allem mit telefonischen Nachfragen und "Angeboten" nach eingegangenem Kündigungsschreiben) würde ich bei Anrufen lieber dankend verzichten und Schriftform oder Fax bestehen. In der Regel sind das ohnehin "nur" CCAs, die verdienen an den drei Monaten "mehr" deiner Frau nichts.

Oder mach es in Eigeninitiative und rufe die Hotline bei 1&1 an. Wenn das eine echte Möglichkeit ist, dann müsste dein Fall inklusive des skizzierten Angebots ja sicher dort im System hinterlegt sein.
 
Hi, finde ich doch gut, warum nicht? Kann man auch selbst schriftlich bestätigen.
 
Das Vorgehen sollte so sein, dass wir genau das beschriebene auf ein Blatt schreiben und beide unser Einverständnis erklären. Also ich die vorzeitige Auflösung meines DSL-Vertrags und meine Frau ihr Einverständnis zu 3 Monaten MVLZ zusätzlich.
Und das Ganze dann per Fax zu 1&1.

Ich hatte über vertrag.1und1.de gekündigt und dann erschien die Meldung, ich müsste das telefonisch authentifizieren.
Bei dem Anruf meinte die freundliche Dame an der Hotline, sie würde schauen, ob sie da was machen kann. Und rief ein paar Stunden später wie versprochen zurück.

Damit unterschreibe ich doch nichts falsches?

ciao
frank - das klingt so kundenfreundlich, das kann ja gar nich :)
 
Das Retention Team kann solche Zusagen machen. Auf jeden Fall muss Du das schriftlich haben, nicht das sonst Aussage gegen Aussage steht.
 
Das hat zwar nicht direkt mit der Frage zu tun, aber ein Bekannter von mir wollte auch 1&1 Kündigen. Auch der obligatorische Anruf bei 1&1, wo ihm ein Angebot für 9,90 EUR gemacht wurde, ohne Hinweis darauf, daß diese 9,90 EUR nur für die ersten drei Monate gelten. Er hatte dann den Vertrag verlängert, ohne sich das Kleingedruckte durchzulesen, und hat jetzt einen Vertrag, der 19,90 EUR monatlich kostet.

Folglich: Immer vorsichtig sein.
 
Er hatte dann den Vertrag verlängert, ohne sich das Kleingedruckte durchzulesen, und hat jetzt einen Vertrag, der 19,90 EUR monatlich kostet.
Folglich: Immer vorsichtig sein.

Ja schon.

Das Angebot war allerdings, den bereits vorhandenen Vertrag (Surf & Phone 16000 für 29,90) den sie im Dezember 07 beantragt hat (geschaltet im Januar) um 3 Monate in der Mindestlaufzeit zu verlängern und dafür früher aus meinem uralten 2000er (beantragt Juni 2005, frühester regulärer Kündigungstermin 02.07.2008) rauszudürfen. Wenn wir genau das auf ein Blatt schreiben, können die uns trotzdem was anderes rechtswirksam ans Bein nageln?
Auf das Fax sollen beide Vertragsnummern und jeweils das Einverständnis mit Unterschrift bei mir, den Vertrag vorzeitig zu beenden und bei ihr den Vertrag um 3 Monate zu verlängern.

Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit, dass sie es dann doch nicht machen. Aber genau deswegen frage ich ja nach Erfahrungen oder möglichen Fallen bei dieserlei Angebot.

@rosx
Die schriftliche Zusage von denen brauche ich wofür? Wenn sie es nicht machen, dann bleibt doch weiterhin meine reguläre Kündigung bestehen? Wenn sie so kulant sind schön. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Das war ja das, womit ich gerechnet hatte. Ich will mir nur keinen Nachteil durch die Unterschriften einhandeln, der über die 3 Monate Verlängerung hinausgeht.

ciao

frank
 
Generell ist es nie verkehrt, den genauen Umstand schriftlich nochmal festzuhalten, mit welchen Personen (Namen!) man wann Telefoniert hat (Uhrzeit + Datum!) und von der Person, welche die Zusage gemacht hat, sich das schriftlich bestätigen zu lassen. 5 Minuten Mehrarbeit können einen so evtl. 24 Monat Mehrlaufzeit ersparen.

Da 1&1 ein großer Verein ist, kann es gut mal sein, dass die eine Hand nicht weiß, was die andere macht - das muss keine Absicht sein. Mit entsprechend schriftlicher Absicherung müssen die dann aber bei evtl. Problemen es richten.
 
Hat übrigens so geklappt. Der alte Vertrag ist beendet, Restlaufzeit des aktuellen um 3 Monate errhöht (also noch 25 Monate) Was jetzt wohl passiert, wenn ich die im Paket enthaltene Mobilfunkflat auf die neue upgrade, was ja eine Erhöhung der MVLZ auf 24 Monate mit sich bringt?

Fragen über Fragen :)

ciao

frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.