Anfänger Problem: "wie kriege ich den ds-mode auf die Fritzbox"

Im Grunde genommen wäre Bridged praktischer als NAT - VM sichtbar im LAN, Adresse direkt aus dem Fritz!Box-Netz. Aber ich betreibe VMware trotzdem auch mit NAT, weil meine Personal Firewall (Kerio) auf dem Windows-Host in der kostenlosen Version kein Bridging mag (Pakete von anderen Rechnern weiterleiten). Ein VMware-Gast mit Bridged ist aus Sicht des Netzwerks eben ein eigener Rechner.
 
genau, Bridget ist besser, wenn es aber anders nicht geht, hilft NAT meistens. Für die Aufgaben, die man mit FriBoLi lösen will reicht es auch.

@and12: Melde dich bitte, wenn deine Prügelei zu Ende ist und benenne dann dein Thread bitte in [gelöst] ... um. Sonst diskutieren wir hier weiter über Gott und die Welt...

MfG
 
OT: Ja, ich finde Bridget (Fonda) auch sexy...
 
Guten Morgen

es scheint wohl ,das es nach Stundenlangem "make precompiled"
endlich so weit sein könnte,

jetzt noch "make" und ...

Das Program möchte die FW.40.04.22 downloaden--die ist nicht verfügbar,,
also will es die neueste FW 40.04.33 downloaden j/n ich also n,
weil ich doch die 40.04.30 auf meiner 7141 drauf habe.
Wie brienge ich VM dazu das fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.30.image
zu bevorzugen ?
 
"make menuconfig" -> Advanced Options -> override source

MfG Oliver
 
heißt es ,das ich die Lange Procedur noch mal durch muss?
(make precompiled)

Edit: nein das muß ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
nein. einfach make danach. Der war doch während "make precompiled" mit allem zufrieden. Erst beim "make" hattest du Fehlermeldung. Versuch bitte etwas logisch nachzudenken.

Edit: Aber komm bitte nicht auf die Idee noch 2-3 Pakete "eben mal, wenn schon sowieso dabei" dazu zu wählen. Dann könnte "precompiled" erforderlich sein.

Edit2: Und vergiss bitte nicht tr069.cfg auf deiner 1und1 Kiste zu ändern. Und zwar bevor du die Firmware dadrauf aufspielst, sonst müssen wir dir etwa in Post #40 oder #50 erzählen, warum du auf AVM-Webinterface nicht drauf kommst.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wird langsam schlecht ,wenn ich hier noch weitere Fragen stellen muss,
aber was soll s (wo könnte man besser fragen als im Forum)

- wird VM diese FW von meinem eigenen Rechner nehmen oder
kann es nur von einer Web Seite gelesen werden.
 

Anhänge

  • das.jpg
    das.jpg
    171 KB · Aufrufe: 27
lass die Firmwareseite in Ruhe, gib einfach den Namen für die Image-Datei. Leg die Datei in dl-Verzeichnis. make schaut erstmal im dl-Verzeichnis nach. Wenn er dort eine passende Datei findet, sucht er gar nicht im Internet.

Frag ruhig weiter. Wenn man konkret fragt, bekommt man auch konkrete Antworten.

MfG
 
danke an alle

Ich werden es mir nach der Arbeit vornehmen.

edit: war mir nicht mehr sicher ob ich bei der gelegenheit weitere Packete
augewählt habe--- also neu precompiled .
Bei den Grundlagen von Unix habe ich den Befehl zu reinkopieren von Dateien in das unsichtbare dl Verzeichnis (sichtbar nur in VM)
nicht gefunden.
Wie ziehe ich die .Image in dl Verzeichnis ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Verzeichnis ist unter ds26-14.4\dl :D

Also wenn du über Samba-Netzwerk gehst, das Verzeichnis ist sichtbar!
 
Samba Netzwerk ?
Ich bin ein Windows Nutzer.
Kannst Du es bitte näher erläutern ?
 
Unter deinem Friboli läuft ein Samba Server mit. Der erstellt eine Netzwerkfreigabe und die erreichst du mit \\<IP>\FriBoLi !
Dann gehst du ins ds26-14.4\dl Verzeichnis und kopierst die FW darein!

Gruß plex

P.S.: Was für ein Thread! :-Ö
 
P.S.: Was für ein Thread!

O.T
Warum das denn ?
Für eine Detailreiche Anleitung scheinbar nicht lang genug.
Erinert Euch nur bitte an Eure Anfänge und ca.5000 Posts früher.

MfG Andreas
 
Ich denke, die Bemerkung von plex.web bezog sich vermutlich darauf, daß Du keinerlei DS-Mod-Fragen hier stellst, sondern Grundlagenwissen zu VMware sowie Linux- und Windows-Networking abfragst. Dazu kommt, daß im FriBoLi-Thread in der Beschreibung ja steht, daß und wie man die VM aus dem (Windows-)Netzwerk erreicht.
 
and12 schrieb:
krigaex hats erfasst! Ich verstehe nicht, warum du dich nicht erstmal in die Linux Grundlagen einarbeitest.
Wie krigaex meinte ist das alles sehr ausführlich dokumentiert.

and12 schrieb:
Für eine Detailreiche Anleitung scheinbar nicht lang genug.
Mich ärgert dass ein bisschen, das du zu faul bist dich zu informieren, zu googeln und die Suchfunktion nutzt. Warum sollten wir dir jetzt "detailreich" erklären, wie man sich seine eigene FW baut bzw. wie der VMware Player zu configurieren ist, wenn es schon 100x beschrieben ist?

and12 schrieb:
Erinert Euch nur bitte an Eure Anfänge und ca.5000 Posts früher.
Als wir angefangen haben, haben wir uns vorher in die Grundlagen eingearbeitet und anderweitig informiert und nur wenn man trotz probieren, googlen und im Forum suchen nix gefunden hat, dann erstellt man einen Thread!. Ich denke ich spreche hier in aller Namen.

Gruß plex
 
ja ist schon gut
 
Zuletzt bearbeitet:
@ and12

Sieht so dein Dank für die angebotene Hilfestellung aus? :gruebel: Dann brauchst du dich aber nicht zu wundern. ;)

"Kriegaex" und "plex.web" haben schon recht und meinten es eigentlich auch nur gut...
 
OT:
@Bommel_0507 nu sei aber nicht so hartherzig.
Ich habe (fast) genauso angefangen. Und nach dem ersten ds-mod mit forendetailanleitung, habe ich mich umfassend informiert, weils mich gestört hat ein ganz grüner Grünspatz zu sein.
Ich denke, wenn er das ding erst mal drauf hat (also erfolg! hat) wird er sich alles noch mal GANZ genau anschauen (hoffe ich).

Sogar ich habe nen bissle dazugelernt:
[!WERBUNG!]: Bin glücklich mit meinem Linux (K!)ubuntu Feisty.


H.i.M
 
OT-Antwort:
@ H.i.M, als hartherzig bezeichne ich das nicht, eher als kleinen Hinweis. Denn die Art und Weise von "and12" im Post-Nr. 37 war nicht gerade die feine... Nun gut, er hat sie zwischenzeitlich gelöscht und das ist ja auch eine Bezeugung der Einsicht seinerseits. ;)

Zu dem Rest deiner Bemerkung, da möchte ich nur eines erwidern. Wir haben etwas gemeinsam... :) Auch ich lerne hier immer wieder dazu.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.