Hallo zusammen,
ich habe im Januar selber erfahren, wie es auf dem DSL Anbietermarkt zugeht und wollte folgenden Vorgang schildern.
1) Anfang Januar habe ich eine Tarifänderung meines T-ISDN Anschlusses bei der T-Kom Hotline beauftragt. Das sollte ja ein einfacher Vorgang sein.
2) 2 Tage später erhalte ich eine Auftragsbestätigung über einen Umzug, wobei die neue der alten Adresse entspricht.
3) Die Alarmglocken klingen; ich rufe die Hotline der T-Kom wieder an, wo mir ein Buchungsfehler bestätigt wird. Da die Zeit knapp ist, will sich die Mitarbeiterin der Hotline sogar persönlich um den Fall kümmern.
4) Am nächsten Tag erhalte ich am frühen Morgen einen Anruf, das der Umzug storniert und der Tarifwechsel durchgeführt sei!
Alles ok? Nein - jetzt beginnt der Wahnsinn erst!
5) Am Abend stelle ich zuhause fest, daß mein 1&1 Reseller DSL abgeschaltet worden ist!
6) Erneuter Anruf bei der Telekom: Oh Gott oh Gott, tatsächlich wurde durch einen Fehler mein DSL abgeschaltet. Man will den Fehler korrigieren und ich erhalte eine Gutschrift von 25 ¤
7) Ein paar Tage später erhalte ich einen Anruf, daß man DSL leider nicht mehr schalten kann; ICH SOLLTE DIE SCHALTUNG BEI 1&1 NEU BEAUFTRAGEN!!!
8 ) Ich rufe bei 1&1 an und schildere den Fall. Dort schüttelt man den Kopf und veranlaßt die Neuschaltung.
9) Ich sende ein Beschwerdefax an die Telekom und erhalte später einen Anruf eine Telekom Mitarbeiterin, welche mich so unverschämmt anlügt (1&1 hat Schuld!!!!), daß ich ausgeflippt bin. Ich erhalte jetzt 40 ¤ Gutschrift. Laut der Märchentante der Telekom kann man die Neuschaltung nicht beschleunigen.
10) Über Vitamin B wird DSL 2 Tage später wieder geschaltet!!!!
11) Trotz 1000 Vorab-Anfragen (ich hatte des kommen sehen) wird prompt ein Umzug in Rechnung gestellt. Ich habe die Hotline gefragt, wie unfähig man noch sein kann ...
Warum ich das alles erzähle:
Offensichtlich tut die Telekom alles daran, der Konkurrenz das Leben schwer zu machen. Als Kunde bin ich noch nie so behandelt und angelogen worden. Interessanterweise wurde ich mehrfach darauf hingewiesen, daß T-DSL jetzt keine Probleme machen würde! Darauf hab ich geantwortet, daß ich mir eher ein Bein absägen würde, eh ich T-DSL benutzen würde.
Einzig 1&1 hat sich in dieser Situation korrekt verhalten, obwohl 1&1 für den Fehler überhaupt nichts kann.
Nach diesen Erlebnis werde ich alles tun, um den T-Kom Telefonanschluß abzuwerfen!
Grüße
Martin
P.S.: Ich bin ganz normaler Kunde von 1&1 und will nur meinen DSL Anschluß haben.
ich habe im Januar selber erfahren, wie es auf dem DSL Anbietermarkt zugeht und wollte folgenden Vorgang schildern.
1) Anfang Januar habe ich eine Tarifänderung meines T-ISDN Anschlusses bei der T-Kom Hotline beauftragt. Das sollte ja ein einfacher Vorgang sein.
2) 2 Tage später erhalte ich eine Auftragsbestätigung über einen Umzug, wobei die neue der alten Adresse entspricht.
3) Die Alarmglocken klingen; ich rufe die Hotline der T-Kom wieder an, wo mir ein Buchungsfehler bestätigt wird. Da die Zeit knapp ist, will sich die Mitarbeiterin der Hotline sogar persönlich um den Fall kümmern.
4) Am nächsten Tag erhalte ich am frühen Morgen einen Anruf, das der Umzug storniert und der Tarifwechsel durchgeführt sei!
Alles ok? Nein - jetzt beginnt der Wahnsinn erst!
5) Am Abend stelle ich zuhause fest, daß mein 1&1 Reseller DSL abgeschaltet worden ist!
6) Erneuter Anruf bei der Telekom: Oh Gott oh Gott, tatsächlich wurde durch einen Fehler mein DSL abgeschaltet. Man will den Fehler korrigieren und ich erhalte eine Gutschrift von 25 ¤
7) Ein paar Tage später erhalte ich einen Anruf, daß man DSL leider nicht mehr schalten kann; ICH SOLLTE DIE SCHALTUNG BEI 1&1 NEU BEAUFTRAGEN!!!
8 ) Ich rufe bei 1&1 an und schildere den Fall. Dort schüttelt man den Kopf und veranlaßt die Neuschaltung.
9) Ich sende ein Beschwerdefax an die Telekom und erhalte später einen Anruf eine Telekom Mitarbeiterin, welche mich so unverschämmt anlügt (1&1 hat Schuld!!!!), daß ich ausgeflippt bin. Ich erhalte jetzt 40 ¤ Gutschrift. Laut der Märchentante der Telekom kann man die Neuschaltung nicht beschleunigen.
10) Über Vitamin B wird DSL 2 Tage später wieder geschaltet!!!!
11) Trotz 1000 Vorab-Anfragen (ich hatte des kommen sehen) wird prompt ein Umzug in Rechnung gestellt. Ich habe die Hotline gefragt, wie unfähig man noch sein kann ...
Warum ich das alles erzähle:
Offensichtlich tut die Telekom alles daran, der Konkurrenz das Leben schwer zu machen. Als Kunde bin ich noch nie so behandelt und angelogen worden. Interessanterweise wurde ich mehrfach darauf hingewiesen, daß T-DSL jetzt keine Probleme machen würde! Darauf hab ich geantwortet, daß ich mir eher ein Bein absägen würde, eh ich T-DSL benutzen würde.
Einzig 1&1 hat sich in dieser Situation korrekt verhalten, obwohl 1&1 für den Fehler überhaupt nichts kann.
Nach diesen Erlebnis werde ich alles tun, um den T-Kom Telefonanschluß abzuwerfen!
Grüße
Martin
P.S.: Ich bin ganz normaler Kunde von 1&1 und will nur meinen DSL Anschluß haben.
Zuletzt bearbeitet: