An die &1 Kritiker

renardym

Mitglied
Mitglied seit
24 Okt 2004
Beiträge
297
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe im Januar selber erfahren, wie es auf dem DSL Anbietermarkt zugeht und wollte folgenden Vorgang schildern.

1) Anfang Januar habe ich eine Tarifänderung meines T-ISDN Anschlusses bei der T-Kom Hotline beauftragt. Das sollte ja ein einfacher Vorgang sein.
2) 2 Tage später erhalte ich eine Auftragsbestätigung über einen Umzug, wobei die neue der alten Adresse entspricht.
3) Die Alarmglocken klingen; ich rufe die Hotline der T-Kom wieder an, wo mir ein Buchungsfehler bestätigt wird. Da die Zeit knapp ist, will sich die Mitarbeiterin der Hotline sogar persönlich um den Fall kümmern.
4) Am nächsten Tag erhalte ich am frühen Morgen einen Anruf, das der Umzug storniert und der Tarifwechsel durchgeführt sei!

Alles ok? Nein - jetzt beginnt der Wahnsinn erst!

5) Am Abend stelle ich zuhause fest, daß mein 1&1 Reseller DSL abgeschaltet worden ist!
6) Erneuter Anruf bei der Telekom: Oh Gott oh Gott, tatsächlich wurde durch einen Fehler mein DSL abgeschaltet. Man will den Fehler korrigieren und ich erhalte eine Gutschrift von 25 ¤
7) Ein paar Tage später erhalte ich einen Anruf, daß man DSL leider nicht mehr schalten kann; ICH SOLLTE DIE SCHALTUNG BEI 1&1 NEU BEAUFTRAGEN!!!
8 ) Ich rufe bei 1&1 an und schildere den Fall. Dort schüttelt man den Kopf und veranlaßt die Neuschaltung.
9) Ich sende ein Beschwerdefax an die Telekom und erhalte später einen Anruf eine Telekom Mitarbeiterin, welche mich so unverschämmt anlügt (1&1 hat Schuld!!!!), daß ich ausgeflippt bin. Ich erhalte jetzt 40 ¤ Gutschrift. Laut der Märchentante der Telekom kann man die Neuschaltung nicht beschleunigen.
10) Über Vitamin B wird DSL 2 Tage später wieder geschaltet!!!!

11) Trotz 1000 Vorab-Anfragen (ich hatte des kommen sehen) wird prompt ein Umzug in Rechnung gestellt. Ich habe die Hotline gefragt, wie unfähig man noch sein kann ...

Warum ich das alles erzähle:

Offensichtlich tut die Telekom alles daran, der Konkurrenz das Leben schwer zu machen. Als Kunde bin ich noch nie so behandelt und angelogen worden. Interessanterweise wurde ich mehrfach darauf hingewiesen, daß T-DSL jetzt keine Probleme machen würde! Darauf hab ich geantwortet, daß ich mir eher ein Bein absägen würde, eh ich T-DSL benutzen würde.

Einzig 1&1 hat sich in dieser Situation korrekt verhalten, obwohl 1&1 für den Fehler überhaupt nichts kann.
Nach diesen Erlebnis werde ich alles tun, um den T-Kom Telefonanschluß abzuwerfen!

Grüße

Martin

P.S.: Ich bin ganz normaler Kunde von 1&1 und will nur meinen DSL Anschluß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön, wenn man Vitamin B hat, sonst hättest du den Service von 1und1 mal richtig kennengelernt
 
@richtertheo
Also ich gehe mal davon aus das du den Text mit dem Vitamin B falsch verstanden hast.

Er schreibt DSL wurde innerhalb von 2 Tagen geschaltet, jetzt überleg mal wer schaltet das DSL? Richtig, die Telekom. Also wo brauch er Vitamin B? Bei der Telekom und genau so wird er das gemeint haben.


Wir haben bei der T-Com auch den Tarif vom ISDN gewechselt und warten momentan auf das Umstellungsschreiben und ich würde mich nicht wundern, wenn mir das selbe oder was ähnliches passiert, wobei ich dann der T-Com ... :-Ö .


--- OT
Ich lese diese rumgemeckere über den 1&1 Support hier nun immer öfter, aber es ist nun mal so in Deutschland ein Produkt kann von 1.000.000 Leuten benutzt werden und genau 2 beschweren sich und das in mehreren gleichzeitig Foren. Die restlichen Nutzer sagen nicht das alles super toll ist, also findet man bei google nur das Negative und ein Produkt ist gleich als schlecht verschrien.

Ich hab selbst oft genug bei 1&1 angerufen und E-Mails geschrieben, da ich auch als Profiseller tätig bin (im eigenen Ort ein paar Bekannte geworben). Man hat manchmal ein paar Flachzangen dran und man kann da nicht immer ruhig bleiben, aber sonst hat der Support am Ende immer alles so gemacht, wie gewünscht.

Und bei der T-Com bin ich auch Happy Friends Werber und da läuft das bestellen ansich schon um einiges schlechter ab, da muss man sich ganz am Anfang schon mit der zugegebenen kostenlosen Hotline rumärgern, wenn man nicht den Standard Router dazu haben will.

Was ich sagen will, der Support ist bei beiden Anbieter gleich schlecht aber 1&1 hat nun mal das Manko des kostenpflichtigen Supports und genau das schlaucht doch am meisten.

Die T-Com kann ihren Support kostenlos anbieten, denn überlegt mal ein Analog Anschluß für 16,37 EUR/Monat mit 3DSL 30 EUR/Monat. Wer von beiden hat mehr Gewinn den er in Kundensupport stecken kann? Ich bin mir zu 100% sicher das es die T-Com ist, weil alles über DSL läuft die weniger leisten müssen.
 
Hallo,

richtig. Durch Vitamin B konnte ich die Neuschaltung bei der Telekom stark beschleunigen. Die "Dame" von der Telekom behauptete, an dem Termin zur Neuschaltung könne man nichts machen, was definitv falsch war.

@HarryfZ: Die Wahrscheinlichkeit, daß etwas beim T-ISDN Tarifwechsel schief geht, ist extrem hoch!

Nochmals: Ich meine, daß in der Telekommunikationsbranche inzwischen alles versucht wird, den Konkurrenten "alt" aussehen zu lassen. Und dazu gehört auch das Abschalten des Reseller DSL Anschlusses mit der nachfolgenden Behauptung, daß der Reseller Schuld sei! Kein Wunder, daß 2006 der Telekom 1.5 Millionen Kunden abhanden gekommen sind!

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder so eine Verschwörungstheorie. ;)

Fakt ist, dass der Service überall (auch bei der Telekom) sich in den letzten Jahren drastisch verschlechtert hat. Das eingesetzte Personal ist immer weniger qualifiziert und so häufen sich der Fehler.
Vermutlich muss man in der Telekom-Erfassungmaske nur den Haken an der falschen Stelle setzen und schon macht man aus einer Tarifänderung einen Neuanschluß. Und der Rest geht dann seinen bürokratischen Lauf.

Ich habe gerade den gleichen Stress mit der Sparkassen-Versicherung. Autohaftflichtversicherung über jährlich 250 Euro abgeschlossen, bestätigt wurden 1500 Euro jährlich und auch sofort abgebucht. Andere Branche aber vermutlich das gleiche Problem.

Aber wenn dann mal ein Anbieter ein paar Euro mehr verlangt um vielleicht mal etwas qualifizierters Personal beschäftigen zu können, dann geht hier im Forum das Gezeder los: "Wucher, Ausbeutung, schweineteuer...".

Ich habe keine Telekom-Aktien und bin auch nicht mit Herrn Ricke verwandt. ;-)
Aber man sollte bei aller berechtigter Kritik einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
 
detg schrieb:
Aber man sollte bei aller berechtigter Kritik einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

Schon richtig, Probleme kann es branchenunabhängig mit jedem Unternehmen geben. Doch hier steht ja der Vorwurf im Raum, hinter so manchem Fehler stecke Absicht. Und er ist weiß Gott nicht neu, und bewußt verursachte Probleme wären kein Kavaliersdelikt, sondern schlichtweg kriminell.

Nun gut, im Zuge der fortschreitenden Entbündelung wird sich der Problemleopard Telekom ohnehin erledigt haben, die rosane Arroganz kein Ärgerniss mehr. :)
 
manowar schrieb:
Nun gut, im Zuge der fortschreitenden Entbündelung wird sich der Problemleopard Telekom ohnehin erledigt haben, die rosane Arroganz kein Ärgerniss mehr. :)
Preisfrage: Wer schaltet dann die TAL?

zum Thema:
Der Service bei T-Com ist Mist, der Service bei 1und1 ist genauso schlecht.

Meiner Erfahrung nach hat die T-Com aber ein bedeutend besseres Beschwerdemanagment, zumindest hat man das Gefühl, dass sort auf Beschwerden wenigstens reagiert wird und der Kontakt gesucht wird.
Während ich bei 1und1 mit Beschwerden, noch nie Erfolg hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beitrag zum Thema ist ein bisserl OT, aber vielleicht bringt es Euch zum Schmunzeln ;)


Neulich, Samstag, kurz vor zehn,
ich wollte grad zur Dusche gehen,
klingelt, das erstaunt mich schon,
mein Uralt-Festnetz-Telefon.

Ich melde mich, und äußerst nett
erklärt mir eine Frau, sie hätt
was tolles für mein DSL,
ne Flatrate, günstig und sehr schnell.

Da ich immer sparen muß,
frage ich sie ganz zum Schluß
ihres langen Satzes dann:
Was kostets und wer bietets an?

Sie meint, mit knapp der Euro zehn
würde das schon alles gehen.
Die Telekom tät mir das bieten,
ich sollt bei ihr die Flatrate mieten.

Ich lache und erzähle ihr,
ich habs schon billiger jetzt hier.
Sie fragt, bei wem ich Kunde sei,
ich sage, Congster! Einerlei,
ist ja auch von Telekom,
insofern hab ichs ja schon.

Doch davon wollte sie nichts wissen!
Sie sagt, da hätt man mich besch……,
denn Telekom, das wüßte sie,
hat keine Tochter, niemals, nie!

Das wär nur ein Gerücht im Netz,
und nicht konform mit dem Gesetz.
Jetzt frag ich mich, wer spricht denn da?
Ist die Dame noch ganz klar???

Höflich, aber sehr bestimmt
rat ich der Dame, unbedingt
sollt sie sich mal ganz schlau erst machen
bevor sie abläßt solche Sachen!
Denn garantiert gibt’s Ärger prompt
wenn sie mal an den Falschen kommt!

Sie zetert und wird äußerst kraß,
unhöflich, ich werd langsam blaß
vor Ärger und vor lauter Frust,
verliere am Gespräch die Lust.

Ich teil ihr mit, sie möge sagen,
es soll von T-Com keiner wagen,
mich nochmals werbend hier zu stören,
sonst wird Herr Ricke davon hören!!!

Ich lege auf und denke mir,
die werden immer frecher hier!
Doch die Lösung ist parat
dank dem Fax-Fon-Apparat!

Von nun an hört am Festnetz-Fon
man nur noch meinen Fax-Pieps-Ton!
Endlich Ruhe, keine Werber,
Inkompetenzen oder Ärger! :)


So..... genug der Scherze! Genau so hat es sich zugetragen. Ich bin mir sicher, die Dame war von einem beauftragten Call-Center oder so, und hatte absolut NULL Ahnung, von was sie da eigentlich sprach. Aber sie handelte im Auftrag der Telekom! Und das läßt nichts Gutes ahnen!

LG,

kitten :-Ö
 
Kompliment an deine Dichtkunst kitten. ;-)
 
fetten Respekt für diesen Reim,
so Lustig sollte es immer sein

:groesste:
 
Kompliment, kitten. Super Gedicht. Hat nur einen Schönheitsfehler: Ricke ist schon länger nicht mehr bei der DTAG. auf seinem Stuhl sitzt jetzt Obermann.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,543
Neuestes Mitglied
jamieheller
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.