Allgemeines zum Red-Zone Check

Netsnake

Neuer User
Mitglied seit
17 Feb 2007
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Ich habe es nicht ergoogeln können daher die Frage was versteht man unter dem Red-Zone Check.
Mir aufgefallen (mein Labortest 07.19-76353 seit langen mal wieder) auf meiner FB7590, dem F Repeater 3000 und dem F Repeater 1750E in der Sektion -"Fritzbox! Support"

2020-03-05_11h45_45.png

Bild geschrumpft by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Red-Zone-Check Ist aber auch in der Laborversion vorhanden...
 
Ja schon, da PeterPawn (noch kein Jahr her) selbst schrieb: "Das dürfte also eine "echte Inhouse-Funktion" sein und hält garantiert (ebenso wie die Console) nicht in eine offizielle Labor-Version Einzug."

Offenbar nun doch, wie man es versteckt in seinem anderen Beitrag findet, den kaum ein Normuser hier liest da er nach 2 Sätzen aufhört mangels Verständnis des Dargebotenen.
Außerdem sind wir hier bei der 7590 und das wurde bei der 7490 geschrieben, nicht jeder hat alle und liest für jedes AVM Gerät alle Beiträge ob er zufällig was findet das er gleich wieder vergißt da er es ohnedies nicht versteht und auch nicht davon ausgehen kann, daß es in allen Modellen vorhanden ist.

Wieso muß in diesem Forum immer so arrogant geantwortet werden, ist das der in Deutschland übliche Umgangston?
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar nun doch, wie sie versteckt in seinem anderen Beitrag findet, den kaum ein Normuser hier liest...
Da ist nix versteckt. War mit einer Suchmaschine/Suchfunkton, mit nur 2 Suchbegriffen, sehr schnell gefunden (siehe auch Behauptung in Beitrag #553). Das sollte man auch als "Normuser" schaffen. Und daher spielt es imo euch keine Rolle, dass das im 7590er Thema steht. Crosspostings sind ja unerwünscht.

da er nach 2 Sätzen aufhört mangels Verständnis des dargebotenen.
Das steht gleich am Anfang des betreffenden Beitrag. Selbst wenn man das folgende nicht versteht oder verstehen möchte (was ich im übrigen schwer nachvollziehen kann), mit dem ersten Satz sollte man keine Probleme haben, da kann man sich schwerlich herausreden.
 
Wobei der es - warum auch immer - inzwischen auch in die regulären Labor-Versionen geschafft hat (war iirc schon bei der 07.08 so), während er vorher nur in den Inhouse-Versionen auftauchte.
Da steht mit keinem Wort worum es geht!
Erst muß man 2 Beiträge rauflesen um raten zu können, daß er sich darauf bezieht und mit "der" der RedZoneCheck" gemeint sein könnte.
Dann viel, was vielleicht du, aber kaum ein Neuling versteht (zähle mich selbst auch dazu und werde es wohl auch nicht mehr erlernen können), und irgendwo - mittendrin - steht wovon er spricht.

Du weißt was du suchst und wo du es findest, damit tut sich google auch schon leichter.
Allein dein Wissen speziell auf IPPF Seiten zu suchen oder sich darauf zu konzentrieren ist den meisten Menschen da draußen vorher völlig unbekannt.
Kann nur vermuten du gibst nur RedZone-Check ein und nimmst was du findest für egal welche Box, du weißt ja, daß es egal ist in diesem speziellen Fall.
Andere geben AVM 7590 und RedZone-Check ein, da sie sonst mit den Ergebnissen überhaupt nicht mehr zurande kämen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht mit keinem Wort worum es geht!
Wer in einem Forum so selektiv liest, hat wohl die Funktionsweise eines Forum vielleicht (noch) nicht ganz verstanden... Das mit den "Erst muß man 2 Beiträge rauflesen um raten zu können" kann jetzt nicht dein Ernst sein, sind ja nur 2 kleine Einzeiler... Meine Aussage auf den ersten Satz bezog sich auf das Verstehen dieses, wenn man die folgenden nicht mehr verstehen kann (warum auch immer).

Auch zu den weiteren Punkten muss ich dir widersprechen. Welche Suchbegriffe ich verwendet habe werde ich hier nicht schreiben (wieso verstehst du vielleicht, im Gegesatz zu dir möchte ich es anderen, die vorher mit einer Suchmaschine nach der Antwort suchen, nicht unnnötig schwer machen) aber du hast es schon (beinahe) richtig erkannt, nur 2 Begriffe und schon wird man fündig. Wenn man mit der Eingrenzung auf ein bestimmtes Modell nicht fündig wird, sollte es eigetlich eine Selbstverständlichkeit sein, die Suche modellunabhängig zu gestalten, das gehört imo eigentlich zu den Grundlagen der Benutzung einer Internetsuchmaschine, unabhängig davon wie gut man einen bestimmten Hersteller oder ein Forum kennt. Aber zu allem Überfluss ist es in diesem Fall sogar egal, ob man bei der Suchanfrage das Modell 7490 oder 7590 mit anführt, in beiden Fällen werden passende Treffer angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Unterstützung in der Sache. Ich dachte beim initalen Aufsetzen meiner Frage auch das einem hier geholfen wird.
Mein erster Eindruck, beim Lesen der Antwort auf meinen Beitrag bestätigt den Eindruck vom User Grisu.
Schlauer bin deswegen nicht geworden, aber lassen wir es. Es gibt "Heilige" die stehen über allen und die waren noch nie in meiner Gunst.
 
Allein die Aussage 'ich verrate euch sicher nicht wonach ich suche, das macht mich ja viel schlauer als ihr seid', kann ich nicht nachvollziehen und stellt mir die Nackenhaare auf (so ich welche hätte), dachte immer ein Forum wie dieses wäre dazu da um anderen zu helfen.
Worin bestünde da das große Geheimnis oder wem sollte damit gar noch etwas erschwert werden?
Nein, bin so blöd, wenn dir daran läge von mir verstanden zu werden mußt Klartext sprechen, freiwillig komm ich nicht drauf außer Vorgenanntes anzunehmen. Andere Gedankengänge dazu sind mir wohl zu fremd in meinen engen Denkmustern.
Sicher gibts auch Foren wo sich nur Eingeweide - sorry natürlich Eingeweihte - treffen um ihre neuesten Erkenntnisse auszutauschen, die nur nicht nach außen dringen sollen, das sind dann aber eher keine offenen Foren wie dieses.
Ich bewundere euer Wissen, genauso bewundernswert finde ich aber auch eure Fähigkeit dieses nicht zu teilen.
 
Allein die Aussage 'ich verrate euch sicher nicht wonach ich suche, das macht mich ja viel schlauer als ihr seid', kann ich nicht nachvollziehen und stellt mir die Nackenhaare auf (so ich welche hätte), dachte immer ein Forum wie dieses wäre dazu da um anderen zu helfen.

Allein dein Beitrag zeigt, das du den Grund nicht verstanden hast (obwohl ich einen Hinweis dazu gegeben habe). Wie schwer von Begriff kann man eigentlich noch sein?

Weshalb ich das nicht schreiben möchte, hatte nichts damit zu tun, dass ich mich womöglich für schlauer halte. Das hat einen ganz anderen Grund, denke einfach mal in Ruhe darüber nach und überlege dabei, wie Internetsuchmaschinen funktionieren. Es bringt schließlich wenig, wenn ich das Feature hier erneut benenne und der Begriff von Internetsuchmaschinen indexiert wird. Oder möchtest du in Zukunft noch weitere Fragesteller haben, weil sie bei der Suche nach dem Feature nur Seiten finden wo der Begriff selbst gar nicht erläutert wird sondern stattdessen eine anderweitige Diskussion zu finden ist? Wenn das noch auf der vorherigen Seite gewesen wäre, wäre es imo nicht ganz so schlimm aber nun sind wir schon eine Seite weiter (Edit: Aufgrund dessen, dass diese Beiträge nun in ein neues Thema verschoben wurden, ist das mittlerweile obsolet)...

---

Ich dachte beim initalen Aufsetzen meiner Frage auch das einem hier geholfen wird.

Wurde dir etwa nicht weiter geholfen? Meines Erachtens schon. Du hast (bevor die Diskussion mit @Grisu_ diesbezüglich hier begann) zwei Links zu Erklärungen zu diesem Feature erhalten, in #555 und #559 (Edit: Durch die Verschiebung der Beiträge nun #2 und #4). Und zwar ohne viel gezetere (bzw. nur mit kleinem dezenten Hinweis bzgl. deiner angeblich ergebnislosen Suche, aber die beiden Links sollten dennoch zielführend sein).

Haben dir die beiden verlinkten Beiträge wirklich nicht weiter geholfen? Wenn das so ist, ich wüsste nicht, was man da noch weiter erklären bzw. weshlab das nicht ausreichen sollte. Wenn einem das nicht langt als Erklärung (weil man es bspw. nicht versteht), macht man halt einen Bogen um dieses Feature. Besser konnte man es meiner Ansicht nach nicht beschreiben. Und so lang wie etwaige andere Beiträge von Peter, waren diese beiden nun auch wieder nicht, dass man daraus nicht (etwas) schlauer werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: uhus50
Ich bewundere immer wieder die Mentalität so mancher "Fragesteller", die sich irgendwie schon in alten deutschen Märchen wiederfinden läßt, z.B. in diesem: https://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/von_dem_fischer_un_seiner_frau

Wenn also jemand sein Wissen schon zuvor mit jemandem/anderen geteilt hat (und zwar nicht im Geringsten "im Geheimen", sondern für jeden Interessierten zum Nachlesen) und sich danach nur noch darauf beschränkt, diese Tatsache zu kommunizieren und darauf zu verweisen, man sollte/könnte/dürfte auch gerne selbst dort nachlesen, dann ist derjenige von jetzt an "der Schuft", der nicht bereit ist, diese Erkenntnisse jedem einzelnen, neuen Fragesteller noch einmal gesondert "vorzusingen"?

Ehrlich Leute ... ihr könnt es einem auch so richtig nachhaltig verleiden, hier überhaupt noch (Er-)Kenntnisse mit anderen zu teilen. Wenn es am Ende nur nach dem Motto "Nimmersatt" geht und man nur noch erwartet, daß andere sich für einen anstrengen, obwohl man auch selbst in der Lage sein sollte, eine stinknormale Suchmaschine zu bedienen/zu bemühen, dann habt ihr es (zumindest dieser Teil, der beim hingereichten kleinen Finger dem Gegenüber gleich den Arm amputiert) auch nicht anders verdient und das wird dazu führen, daß sich die Leute, die wirklich neue Infos haben und diese auch (gerne) teilen wollen, am Ende tatsächlich in "Geheimzirkel" zurückziehen, wo ihnen wenigstens nicht dreimal im Monat dieselben Fragen gestellt werden, nur weil ständig jemand zu dumm oder auch nur zu faul zum eigenen Suchen ist und man sich da auch offenkundig keine "Nachwuchssorgen" machen muß.

Wenn ein Verweis, daß das bereits ventiliert wurde und eine (eigene) Suche zu einem Ergebnis führen sollte, nur noch als "Unfreundlichkeit" gilt, dann muß man eben auf diese Hinweise auch noch verzichten. Sollen doch einfach die ganzen "Besserwisser", die außer Vorschlägen zu "Benimmregeln" (natürlich nur für die anderen, die ständig wiederholte Fragen (in ihren Augen) nur unzureichend würdigen und nicht alles zum x-ten Male niederschreiben wollen) ansonsten nichts oder nur wenig beitragen, an dieser Stelle in die Bresche springen und diese Frage (dann gerne auch in der Ausführlichkeit, die ihnen selbst vorschwebt) beantworten.

Solange sie dabei fachlich richtig bleiben (was dann naturgemäß aber die eigene Beschäftigung mit den angefragten Themen voraussetzt, denn beim "Raten" dürfte die Trefferwahrscheinlichkeit angesichts der Komplexität vieler Themen eher gering sein), gewinnen am Ende alle ... diejenigen, die sich gerne mal mit Neuem befassen wollen und nicht die Frage, wie man an eine Inhouse-Version kommen könnte, zum - gefühlt - 3.512-ten Male "erschöpfend" beantworten wollen stattdessen, gewinnen dann wieder die Zeit, sich tatsächlich damit zu befassen.

Ich habe hier - schon sehr, sehr viele Male, vermutlich sogar schon zu oft - auf einen "Kodex" verwiesen, der vor langer Zeit (das ist tatsächlich für mich dann die "goldene Zeit", als solche Boards wie dieses noch einen Sinn hatten und auch einem - einigermaßen strengen - Reglement folgten) mal einigermaßen anerkannt war bzw. nach dem sich zumindest viele gerichtet haben: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Wenn das heute nicht mehr gelten soll, weil sich vorgeblich "die Zeiten geändert haben", dann haben sich vermutlich auch Boards wie dieses (zumindest zum dem Zweck, zu dem ich sie nutzen würde) überlebt. Wer unbedingt sein "Ich war auch hier." in ein Board schnitzen muß, nur damit andere von seiner Existenz Kenntnis erhalten, der könnte ja auch einfach die anderen Möglichkeiten - von Twitter über Facebook bis Instagram - nutzen ... außer man repariert auch die Rolex (oder jede andere Uhrenmarke nach eigenem Wunsch) grundsätzlich eher mit dem Presslufthammer.

Wenn ein Forum nicht länger tatsächlich dem Erfahrungsaustausch dient, sondern als "Anlaufstelle" für jemanden, der seinen eigenen, persönlichen Support (möglichst auch noch kostenlos) sucht und dabei keinerlei Rücksicht darauf nehmen will, daß die Ressourcen (Kapazitäten bei den "Experten" vs. Anzahl der Fragen bei denjenigen, die sich mit der Materie nicht so auskennen) einigermaßen ungleich verteilt sind, dann muß man eben für diese "Unbelehrbaren" die verfügbaren Ressourcen noch weiter verknappen ... und zwar so lange, bis sie genug davon haben, auf ihre eigene, persönliche Antwort zu warten und - wie gerade in Afrika zu sehen - lieber zum nächsten Feld (aka BBS) weiterziehen (EDIT: und ich meine hier die aktuelle Heuschreckenplage dort und nicht irgendwelche Fluchtbewegungen, nur falls mir mal wieder jemand etwas unterstellen will - das hatten wir mit einem gelben Stern ja auch schon mal hier) oder sich eben doch einmal zusammenreißen und selbst tätig werden.

Letztlich sind ja diejenigen, die immer wieder geduldig auch die dümmsten Fragen zum x-ten Mal beantworten, auch mit daran schuld, wenn dieses (in meinen Augen) "Schmarotzertum" am Ende auch noch von Erfolg gekrönt wird und es damit der Nächste dann ebenso probiert (Und womit? Mit Recht, denn warum sollte er irgendwie "schlechter" sein als die 999 vor ihm - ggf. kriegt er ja als 1000. Fragesteller sogar noch einen schönen Sachpreis?). Dagegen hilft es wohl nur noch, wenn man sich selbst zurücknimmt und seine Hilfsbereitschaft auf die Fälle beschränkt, die (und das muß hier letztlich jeder selbst einschätzen) sich tatsächlich und nachweislich selbst bemüht haben und doch nicht zum (erwarteten) Erfolg kamen - diese haben sich dann eine Hilfe eben auch "verdient".

Ich kann das jedenfalls jedem nur empfehlen ... seitdem ich meine Beiträge hier auf ein Mindestmaß beschränkt habe, juckt es zwar manchmal auch noch in den Fingern, aber ich sende vieles gar nicht mehr ab (wenn ich es 60 Minuten im Browserfenster stehengelassen habe). Und am Ende habe ich jetzt auch deutlich mehr Zeit, mich anderen Interessen zu widmen. Den "Spaß" zieht man dann auch mal nur aus dem Lesen von Threads ... z.B. wenn sich da zwei Benutzer im "Ping-Pong-Dialog" über > 30 Beiträge mit jeweils 3 Sätzen pro Beitrag darüber austauschen, ob oder warum denn nun wohl das WoL per App bei dem einen funktioniert und bei dem anderen nicht - um mal einen aktuellen Fall herauszugreifen. Das hat manchmal schon etwas Surreales, was man da so liest.

Ich bin inzwischen - zumindest für mich und vielleicht ist das ja auch für andere (Aktive) eine Überlegung wert - zu dem Schluß gekommen, daß ich mir weitere Anfeindungen nicht gefallen lasse bzw. gar nicht mehr darauf reagiere. Versucht jemand, sich an einer meiner Antworten "abzuarbeiten" und mir zu erklären, was ich dabei alles falsch gemacht habe und somit an die Stelle in einer eigenen, inhaltlichen Antwort (wo er ja zeigen müßte/könnte, wie man es richtig oder besser macht) nur noch ein "Trollen" zu setzen, gibt es nur noch das - einigen von früher vielleicht bekannte - Geräusch (https://de.wikipedia.org/wiki/Plonk) und im Gegensatz zu früher ist das auch nicht länger nur eine "Quarantänestation", aus der man nach einer Abkühlungsphase wieder entlassen wird - heute ist das bei mir nur noch eine Einbahnstraße und was soll ich sagen: Ich habe seitdem auch nicht wirklich bemerkt, daß mir "etwas fehlt" hier im IPPF.

Das nur als kleinen "Denkanstoß" meinerseits an einige der "Fleißigen", die sich hier immer wieder "anpflaumen" lassen - ich habe es früher auch mal mit Argumentation versucht, warum das von mir kritisierte Verhalten am Ende allen schadet und daß man beim nächsten Mal vielleicht schon nicht länger der Profiteur solcher Praktiken, sondern einer der betroffenen "Verlierer" ist. Nur macht das eben bei den wirklich Dickfelligen, die i.d.R. nur den eigenen Vorteil im Auge haben, nicht den geringsten Eindruck - da hilft es eben nur, diese Leute einfach auflaufen zu lassen. Kriegen sie ihre Antwort (die ihr Problem löst) von anderen, hat man wenigstens selbst damit "keinen Ärger" gehabt - kriegen sie keine (sinnvolle) Antwort mehr, wissen sie wenigstens, bei wem sie sich dafür bedanken bzw. darüber beschweren können.

Wie sang schon der große Philosoph Mick Jagger? You can't always get what you want.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinetwegen kann das auch - dann aber bitte mit den anderen Beiträgen ab #560, wo das mit dem OT bereits begann - in einen gesonderten Thread verschoben werden. Am Inhalt und an meinem - mit dem von Dir so betitelten "Pamphlet" (andere könnten es ja auch nur "Streitschrift" nennen oder "Manifest") dokumentierten - Standpunkt, den ich mir auch hart erarbeiten mußte in dem Teil, wo mir die Trollerei am Gesäß entlangschrammt, wird das am Ende auch nichts ändern.

Wenn das hingegen ein "Löschantrag" Deinerseits gewesen sein sollte (dann vielleicht auch gleich mit dem passenden Druck auf den Denunziationslink verbunden?) und dem wird - spurenlos - nachgekommen, kann man meinen Account auch gleich mit entsorgen. Wenn man hier - im Rahmen solcher "Diskussionen" - seiner Meinung nicht mehr Ausdruck verleihen kann (es ist natürlich immer besser, wenn man Widerspruch und Argumente erst gar nicht zur Kenntnis nehmen muß, insofern verstehe ich auch Deine Aufregung), dann brauche ich den Account auch nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: uhus50
Was ist denn nun ein Redzone-Check ??

Hier wurde nun derart viel Zeugs geschrieben über User, Suchen, Google und Zeug, da hätte man das doch kurz erklären oder einen Link nennen können ....
 
  • Like
Reaktionen: Nordstern
Da hast Du die Links zu den Beiträgen, in denen ich das versuche zu erklären (wenn es überhaupt stimmt), halt überlesen ... die stehen nämlich ganz vorne und die dahinter liegenden Beiträge waren ja wohl auch der Anlaß für die Erklärungen, warum diese Beiträge in keinster Weise irgendwelchen "höheren Ansprüchen" genügen können (von "unverständlich" über "zu lang" bis "ohne eigene Überschrift").
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.