[Sammlung] Aktuelle Konditionen für DSL-Vertragsverlängerung

@Martin: Vielen Dank. Darauf wollte ich hinaus. Ich glaub mancher Kunde nimmt sich sehr "wichtig." Man muss ja dann auch noch berücksichtigen, dass der Kunde Leistungen in Anspruch nimmt. Nehmen wir nur mal die Flatrate in alle Netze, Stichwort Interconnection-Gebühren, oder TV Pakete, die man ja im Grunde über Zattoo bezieht usw. usw.
 
  • Sad
Reaktionen: catze3
Gemessen an der Zahl unwissender, ewig voll zahlender Kunden sind wir paar Hanseln doch vernachlässigbar... Denkt mal an die Preissteigerung selbst in den laufenden Verträgen zurück, viele haben die einfach hingenommen.
Aber klar, je mehr wir uns mit Erfolgen "brüsten" desto mehr fallen wir ins Gewicht und werden zur Belastung...
 
  • Like
Reaktionen: maciboy
Kunden halten... der war gut, bei dauerhaft 9,99 Euro, oder wie?
Na ja, ein Kunde für 9,99 € ist immer noch ein besserer Kunde, als ein neu zu akquirierenden Kunden mit den damit verbundenen Kosten. Das Geld können Sie dann auch in die Bestandskunden stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Micha0815
Aber nicht wenn der "Altkund3e" über etliche Jahre hinweg nichts einbringt und @Martin hats ja oben schon geschrieben, was allein die letzte Meile kostet...

Man kann mutmaßen, warum der Anbieter uns so lange so positiv entgegen gekommen ist. Vielleicht waren wir ne "Lücke" im System, wer weiß...
 
Gehen wir mal von ca. 12 € pro Monat aus. Dann zahlt 1&1 im Monat 2 € drauf, sprich 24 € im Jahr. 24 € ist jetzt "nicht viel" im Sinne von was sonst für (neu) Kundenaquise oder Marketing aufgebracht werden muss. Wenn diese Kunden dann doch noch zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen und bezahlen geht die Rechnung vielleicht dennoch auf.
 
Welche Leistungen zahlt denn der Kunde noch zusätzlich, wenn er z. B. noch eine Mobilfunk-Flat mit dabei hat, oder diverse SIM-Karten, über die er surft und telefoniert, aber nicht eine SMS verschickt? Dann kommt noch ein mögliches kostenloses TV Paket mit dazu, Cloud Speicher, ne vergünstigte Fritz!Box, für die höchsten ein Jahr lang 5 - 12 Euro monatlich bezahlt werden, weil man die Gebühr dann wieder raus verhandelt hat usw.
 
Wenn man es so betrachtet könntest Du schon recht haben... Ist ja eigentlich auch müßig, 1&1 hat ja die Antwort schon gegeben und verlangt jetzt eben gewinnmaximierte Tarifgebühren. Ob die Rechnung so für sie aufgeht bleibt abzuwarten. Aus meiner Sicht wäre die Strategie Kunden zu erhalten vermutlich zielführender, als Kunden von einem (dann teuren/ teureren) "Underdog" überzeugen zu wollen.

Ich für meinen Teil habe heute zum 12.08.26 gekündigt (haben mir nach Kündigung online ein super "Angebot" für den Wechsel 100 --> 250 gemacht, 10 x 9,99 €, anschließend 44,99 € und nur 369,90 € € Tarifwechselgebühr) und zahle dann über die zwei Jahre eben 27,49 € im Schnitt, bevor ich für zwei Jahre mit Marketingcashback zu einem Konkurrenten wechseln werde. Fürs "nackte" 100er VDSL gibt es eben dann mit Telekom und Vodafone günstigere Anbieter. Eventuell ändert sich ja in den nächsten Monaten auch die 1&1 Welt wieder, von daher bin ich ganz entspannt.
 
Was Du gemach hast, ist jetzt aber etwas früh. Also kündigen kannst Du natürlich zu jeder Zeit, aber dass man Dir im Februar 25 nicht den roten Teppich ausrollt, wenn der Vertrag noch bis Sommer 26 läuft ist ja völlig klar.

Ich persönlich hab natürlich auch ne Schmerzgrenze, ab der ich nach nem anderen Anbieter schauen würde. Die hat wohl Jeder hier...
 
Klar, Kündigung zurück nehmen und Verlängern kann ich ja jederzeit, wenn die Angebote wieder passen sollten. Warten wir das weitere "Schauspiel" ab, sei es bei 1&1 oder auf der großen Weltbühne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ja schon, z. B. für DSL 100 das Angebot - 12x 24,99 Euro + 12x 44,99 Euro... Wenn sie das so lassen und vielleicht im nächsten, oder übernächsten Monat plötzlich mit ner Gratis-Fritz!Box locken, sieht die Welt doch schon wieder viel rosiger aus. *g*
 
Solange man als Bestandskunde bei einer Vertragsverlängerung immer noch Neukundenkonditionen erhalten kann, selbst wenn man in Zukunft die 24 Monate Vertragslaufzeit "erfüllen" muss, sieht diese "Mischkalkulation" doch immer noch gar nicht so schlecht aus!

Insgesamt bin ich mit meinem gut funktionierenden 1&1 Anschluss und den ganzen angesammelten "Goodies" doch recht zufrieden (ich benötige z.B. keinen extra Handyvertrag, die 1 GB-ANF's reichen mir).

Ständiges Providerhopping aller 2 Jahre ist auch immer ein unkalkulierbarer, fehleranfälliger und risikoreicher Stress, den ich sehr gerne vermeiden möchte.
 
  • Like
Reaktionen: DDD
In 2 Wochen sind für mich 12x9.99€ vorbei. Dann 44,99€ für 12 Monate (100er). Tel. mit 5 Nummern + 2xANF + TV nutze ich, Cloud kaum. Box gehört mir.
Falls ich in 2 Wochen nach dann vorgemerkter Kündigung nix Vernünftiges aushandeln kann, werde ich die Kündigung bestehen lassen und muß wohl erstmal für 12 Monate den vollen Preis zahlen. Dann bleibt die Hoffnung, daß es zwischenzeitlich Angebote bzw. ein Umdenken von 1&1 gibt. Sonst kann ich mir nach ca. 10 Monaten immer noch überlegen, ob ich die Festnetznummern + ANFs weg portiere und dann einen anderen Anbieter suche.
Seit 2014 konnte ich immer zu Sonderkonditionen verlängert. Mit ca. 22-25€ / Monat dauerhaft (bzw. im Schnitt für 24 Monate) könnte ich leben. Aber monatlich 40-45€ sind mir zu viel.
 
Na ja, die 40 - 45 Euro müsstest Du aber bei einem anderen Anbieter erst mal drücken. Das geht dann auch nur beim Wechsel durch Cashbacks, Auszahlungen etc.

Ich glaube zwar nicht wie oldman, dass der regelmäßige Providerwechsel alle 2 Jahre ein reales Risiko bedeuten würde, aber haben muss ich das persönlich auch nicht.
 
Fällt denn jetzt diese neue Wechselgebühr immer an oder kann man die raus verhandeln oder ... ?

Wird die auch fällig, wenn man erst im 23. Monat oder später "kündigt"?
 
Das wird die Zeit zeigen.
Man wird dann wohl alles hier im Thread nachlesen können...
 
  • Like
Reaktionen: DDD
Wird die auch fällig, wenn man erst im 23. Monat oder später "kündigt"?
Das ist die Frage und bleibt abzuwarten! Vielleicht kann man ja demnächst nach 16-18 Monaten wieder zu dann aktuellen Neukundenkonditionen und ohne Zusatzgebühr verlängern! War früher auch so und wäre erträglich. Von dauerhaft 10-15€ monatlich für DSL100+div. Zugaben kann und will 1&1 sicher nicht leben!
 
  • Like
Reaktionen: DDD
Na ja, einfach die letzten Seiten zurück lesen... nein es werden nicht pauschal 200 - 250 Euro verlangt, wenn man nach 12 Monaten verlängert.
 
Auf den letzten Seiten wird von Verlängerung mit Gebühr und ... ohne Gebühr berichtet, daher auch meine Frage.

Dann fasse ich mal zusammen, wie ich es Stand jetzt verstanden habe:
Es wird aktuell also nicht pauschal eine Gebühr nach 12 Monaten und 1 Tag verlangt, kann aber sein.
 
@Inge53 Welche Restlaufzeit hat bei dir im alten Vertrag bestanden?
Restlaufzeit war noch knapp 7 Monate. Für mich sind die regulären 39,99 Euro ein guter Preis, da muss ich nicht so früh wie möglich für möglichst günstige Konditionen verhandeln.

Muss man das verstehen, warum sich jemand über die kostenlose Cinema-Option aufregt?
Muss man nicht verstehen. Aber ich bin da recht einfach, ich möchte nur das, was ich auch nutze/brauche, egal ob kostenfrei dabei oder nicht. Andere nehmen dann vielleicht auch alles, was man kostenlos abstauben kann, ob man es braucht oder nicht. ;)
 
DSL 100, Rest 11,5 Monate.
Angebote fast gleich in 3 Anrufen:
12x 25 + 12x 45 = 840. | ø Jahr 1: 25 | ø 35
10x 10 + 250 + 14 x 40 = 910.| ø Jahr 1: 35,84 | ø 37,92
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.