Hallo,
bin Neuling hier im Forum - habe aber seit längeren die Forumbeiträge verfolgt und bereits viele Antworten auf meine Fragen gefunden.
Für mein aktuelles Problem konnte ich jedoch im Forum noch keine Lösung finden.
Nachfolgend eine kurze Beschreibung meiner Konfiguration und meines Problems:
Konfiguration:
TK-Anlage Agfeo AS 2X (FW 6.2b) ist über ihren externen S0-Bus an den internen S0-Bus der FBF 7050 (FW 14.03.71) angeschlossen. Die FBF 7050 ist mit DSL-Splitter und NTBA verbunden.
Das LCR der Agfeo ist so konfiguriert, daß für alle Festnetzgespräche keine CbC-Vorwahl und für alle Mobilfunkgespräche eine CbC-Vorwahl ergänzt wird. In der FBF sorgt eine Wahlregel dafür, dass alle Gespräche ohne CbC-Vorwahl über VOIP und alle Gespräche mit CbC-Vorwahl über das Festnetz aufgebaut werden.
In der Agfeo ist das CLIR für alle an der Agfeo angeschlossenen Telefone deaktiviert, so dass die Rufnummern bei ausgehenden Anrufen übermittelt werden müssen.
Problem:
Bei allen von den an der Agfeo angeschlossenen ISDN- bzw. Analog-Telefonen ausgehenden Anrufen wird an den Angerufenen keine Rufnummer übermittelt. Die Rufnummernübermittlung fehlt unabhängig davon, ob das ausgehende Gespräch über das Festnetz oder über VOIP geführt wird.
Zur Analyse des Problems habe ich bereits folgendendes ausprobiert:
1. Analogtelefon direkt an FON1 der FBF 7050 angeschlossen -> bei ausgehendem Ruf wird die Rufnummer korrekt übermittelt
2. Agfeo-TK-Anlage direkt an NTBA angeschlossen -> bei ausgehendem Ruf wird die Rufnummer korrekt übermittelt
3. Zusätzliches voranstellen von **111# (Verbindung wird manuell über Festnetz aufgebaut) oder von **12# (Verbindung wird manuell über VOIP aufgebaut) vor die Rufnummer bei ausgehendem Gespräch von Telefonen an der Agfeo -> bei ausgehendem Ruf wird die Rufnummer korrekt übermittelt.
Aufgrund dieser Analyseergebnisse ist mir nicht klar, ob die Agfeo oder die FBF die Ursache für die fehlende Rufnummernübermittlung bei ausgehenden Gesprächen ist.
Alle in diesem Forum zu diesem Thema gefundenen Beiträge bestätigen, dass bei deaktiviertem CLIR in der TK-Anlage eine korrekte Rufnummernübermittlung über die FBF erfolgt.
Hat jemand einen Tipp, an was die fehlende Rufnummernübermittlung liegen könnte und wie ich das Problem lösen könnte??
bin Neuling hier im Forum - habe aber seit längeren die Forumbeiträge verfolgt und bereits viele Antworten auf meine Fragen gefunden.
Für mein aktuelles Problem konnte ich jedoch im Forum noch keine Lösung finden.
Nachfolgend eine kurze Beschreibung meiner Konfiguration und meines Problems:
Konfiguration:
TK-Anlage Agfeo AS 2X (FW 6.2b) ist über ihren externen S0-Bus an den internen S0-Bus der FBF 7050 (FW 14.03.71) angeschlossen. Die FBF 7050 ist mit DSL-Splitter und NTBA verbunden.
Das LCR der Agfeo ist so konfiguriert, daß für alle Festnetzgespräche keine CbC-Vorwahl und für alle Mobilfunkgespräche eine CbC-Vorwahl ergänzt wird. In der FBF sorgt eine Wahlregel dafür, dass alle Gespräche ohne CbC-Vorwahl über VOIP und alle Gespräche mit CbC-Vorwahl über das Festnetz aufgebaut werden.
In der Agfeo ist das CLIR für alle an der Agfeo angeschlossenen Telefone deaktiviert, so dass die Rufnummern bei ausgehenden Anrufen übermittelt werden müssen.
Problem:
Bei allen von den an der Agfeo angeschlossenen ISDN- bzw. Analog-Telefonen ausgehenden Anrufen wird an den Angerufenen keine Rufnummer übermittelt. Die Rufnummernübermittlung fehlt unabhängig davon, ob das ausgehende Gespräch über das Festnetz oder über VOIP geführt wird.
Zur Analyse des Problems habe ich bereits folgendendes ausprobiert:
1. Analogtelefon direkt an FON1 der FBF 7050 angeschlossen -> bei ausgehendem Ruf wird die Rufnummer korrekt übermittelt
2. Agfeo-TK-Anlage direkt an NTBA angeschlossen -> bei ausgehendem Ruf wird die Rufnummer korrekt übermittelt
3. Zusätzliches voranstellen von **111# (Verbindung wird manuell über Festnetz aufgebaut) oder von **12# (Verbindung wird manuell über VOIP aufgebaut) vor die Rufnummer bei ausgehendem Gespräch von Telefonen an der Agfeo -> bei ausgehendem Ruf wird die Rufnummer korrekt übermittelt.
Aufgrund dieser Analyseergebnisse ist mir nicht klar, ob die Agfeo oder die FBF die Ursache für die fehlende Rufnummernübermittlung bei ausgehenden Gesprächen ist.
Alle in diesem Forum zu diesem Thema gefundenen Beiträge bestätigen, dass bei deaktiviertem CLIR in der TK-Anlage eine korrekte Rufnummernübermittlung über die FBF erfolgt.
Hat jemand einen Tipp, an was die fehlende Rufnummernübermittlung liegen könnte und wie ich das Problem lösen könnte??