Abgehende ISDN-Nummer einer Nebenstelle zuorden

tom1281

Neuer User
Mitglied seit
19 Mrz 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe eine 7050 und am internen S0 eine T-Concept XI520, es läuft auch alles ganz gut, abgesehen von den derzeitigen T-online Problemen!

Aber jetzt meine Frage in den Wahlregeln der 7050 habe ich eingestellt, dass alle Anrufe ins Mobilnetz über ISDN rausgehen. Ich habe 3 ISDN-Nummer (1111,2222,3333) und will, dass wenn ich z.B. mit meinen Telefon mit der MSN 10 (hängt an der T-Concept) eine Mobilnetznummer wähle, die ISDN-Nummer 1111 und bei der MSN 20 die ISDN-Nummer 2222 übertragen wird.

Ich hoffe es ist verständlich geschrieben :)

Hoffe es kann mir jemand helfen.
 
Normalerweise wird als abgehende MSN die erste eingetragene MSN an der jeweiligen Nebenstelle verwendet. Trage also an Telefon 10 ein: 1111, 2222, 3333; an Telefon 20: 2222, 1111, 3333. ;-)

--gandalf.
 
Ja nur habe ich an der Nebenstelle keine MSN eingetragen, die sind alle in der T-Concept drin. Da steht die 1111 an erster Stelle und diese wird dann auch immer mitgesendet. Ich will aber das je nachdem mit welchem Telefon (Nebenstelle) ich ins Handynetz telefoniere mal die 1111 und am anderen Telefon die 2222.
 
Habs grad gelesen............ich glaube das habe ich an der T-Concept schon eingetragen.
Ohne die 7050 gehts ja auch, da wird die richtige Nummer für die jeweiligen Nebenstllen mitgeschickt.
 
Na, wenn dann in der 7050 auch die richtigen MSN eingetragen sind, sollte es doch funktionieren, oder? Oder hast Du eine Internetrufnummer, die identisch mit einer Festnetz-MSN ist? ;-)

--gandalf.
 
Ich habe in der T-Concept die ISDN-Nummern und die VOIP-Nummer eingetragen, das selbe gilt für die 7050.

Nur musste ich in der T-Concept alle abgehende Anrufe auf die VOIP-Nummer setzen. Das heist ja dann die Nebenstelle z.B. 10 geht mit der VOIP-Nummer aus der T-Concept, dann zur 7050, die merkt aber das eine Handynummer gewählt wurde (Wahlregeln) und sagt dann der Anruf soll über ISDN raus und nimmt die erste Festnetznummer die in der Konfig eingetragen ist.

Kanns nicht sein, dass da an der 7050 was konfiguriert werden muss!?
 
Es gibt zwei Mechanismen hier:

- Konfiguration der abgehenden MSN aus der Tk-Anlage zur Auswahl des Providers

- Konfiguration von Wahlregeln zum gezielten Routing von abgehenden Anrufen

Der erste Mechanismus kann spezifisch für jede Nebenstelle eingerichtet werden, da diese eine abgehende MSN definiert.

Der zweite Mechanismus greift global, d.h. ohne Berücksichtigung woher der Anruf kommt.

Also solltest Du für den gewünschten Effekt die Festnetz-MSN in den Nebenstellen eintragen und alle nicht-Handy-Gespräche dann per Wahlregeln über VoIP routen. Damit gehen die mit einer Internetrufnummer raus, die Handygespräche jedoch (aufgrund fehlender Wahlregeln) mit der in der Anlage definierten MSN.

--gandalf.
 
Danke ich verusche es mal.
Melde mich dann heut Abend und berichte ob es geklappt hat.

Mfg
 
Halt ich muss nochmal fragen wo soll ich die Änderungen genau machen.
Schon in der 7050 und wenn ja wie genau?

Ich steh auf am Schlauch...........

Mfg
 
*schlauch-beiseite-zieht* ;-)

In der Tk-Anlage: Zuordnung der Festnetz-MSN zu den Nebenstellen als abgehende Rufnummern

In der FBF: Wahlregeln für alles, das per VoIP laufen soll.

Viel Erfolg!
--gandalf.
 
Schlauch gezogen ;-)

Hoffe es klappt
 
Das alles funktioniert eh nur, wenn du auch deine MSN richtig eingetragen hast!
Also ohne Vorwahl!

Welche MSN die FBF verarbeiten kann,
sind im Webinterface auf der Seite ISDN-Endgeräte zu finden.

Stimmen diese genau mit denen im ISDN-Endgerät überein,
funktioniert auch alles wie von selbst! ;)
 
Danke gandalf

hat super geklappt.

Mfg
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.