[Problem] 7590 Wlan 2,4 GHz 5 GHz Ping Schwankungen

Sleepylion

Neuer User
Mitglied seit
26 Nov 2022
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Servus erstmal,

Ich bin seit nun bald 2 Monaten Besitzer einer 7590 und habe so meine Probleme mit den Wlan.

Sowohl im 2,4 ghz als auch im 5ghz Netz habe ich Massive Ping spitzen und finde keinen fehler bei mir Zuhause der dies verursachen könnte.

Was bereits alles versucht worden ist:

Alle anderen Geräte im Wlan deaktiviert bzw ausgeschaltet.
DECT Telefon (FritzFon) ausgeschaltet.
Sämtliche Elektrische Verbraucher die direkt in der Nähe der Fritzbox angeschlossen waren ausgesteckt.
Fritzbox auf die Labor Firmware geupdatet.
Die Ping Spitzen treten wie man sieht immer in einen festen Intervall auf und es ist egal ob 2,4 ghz oder 5 ghz Wlan. (Für das 2,4 ghz Netz wird ein anderer Wlanstick als für das 5Ghz Netz genutzt.) Somit kann ich das auch ausschliesen das es von Wlan Stick selbst kommt.
Derzeit habe ich leider kein lang genuges Lan kabel hier um die Box kurz so anzuschließen. Die Fritzbox steht ca 2 Meter entfernt getrennt durch eine 20 Cm Ziegelwand.

Wlan einstellungen sind wie folgende:

2,4 GHz Autokanal Wifi 4 802.11g+n
5 GHz Autokanal Wifi 5
Maximale Sendeleistung 100%
WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12/13 (2,4-GHz-Frequenzband)
WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband)

Beide Wlans besitzen unterschiedliche Namen (Einfach aus den Grund das ich nicht alles komplett neueinrichten wollte für die alten Geräte die sowieso kein 5GHz können) Es werden keine Umlaute oder Sonderzeichen verwendet.

Auch ein Neustarte bringt keine besserung.
Ich bin für sämtliche Ideen und Vorschläge offen und bedanke mich schonmal in Vorraus. 2GHz.jpg5GHz.jpg

fritte.jpg

Vollbild(er) gemäß Boardregeln als Vorschau eingebunden by stoney
 
Also nachdem hier so rege Anteilnahme war ;) hier die Lösung des Oben genannten Problemes!

Einfach den Dienst Automatische Wlan Konfiguration Wlansvc neustarten (Windows 10) und Zack ist das Problem weg. Der Dienst ist wohl verbuggt und nach längerer Laufzeit tritt oben genanntes Problem auf..

Durch Zufall einen hinweis hierrauf in einen anderen Forum gefunden.
 

Anhänge

  • Wlandienstneustart.jpg
    Wlandienstneustart.jpg
    157.9 KB · Aufrufe: 17
Das ist kein Bug des Dienstes. Das ist die WLAN Suche nach anderen Netzwerken. Es gibt WLAN Module, da blockiert die Netzwerksuche die Kommunikation, dann passiert sowas. Ggf. kann man in der Treiberkonfiguration der WLAN Module Einfluss auf die Suche nehmen, z.B. dass sie im Hintergrund ausgeführt wird u.ä.
 
  • Like
Reaktionen: Sleepylion
Servus Frank,

Auf der einen Seite würde ich dir Recht geben das es kein Bug ist da diese Autosuche ja sinn des Dienstes ist.
Aber nachdem ich nun wirklich alles versucht habe bin ich mittlerweile auf ein Tool gestoßen das genau wegen diesen Problem geschrieben worden ist. Dort kann man den Background Scan für die Einzelnen Wlan Geräte deaktivieren.
Wenn man mal nach "netsh wlan set autoconfig enabled=no interface=" googelt wird man feststellen das es tausende von Betroffenen gibt die das selbe Problem haben wie ich. Da ich auch 2 unterschiedliche Sticks und auch eine Pci-e Karte versucht habe und alle drei von jeweils einen anderen Chipherstelller und somit auch unterschiedlichen Treibern hergestellt wurden tippe ich auf Windows 10 was das Problem verursacht.


Quick and Dirty:

Cmd als Admin

netsh wlan show settings

Eine der ausgaben wird sagen :

Auto configuration logic is enabled on interface "DeinWlaninterface"

Dann:

netsh wlan set autoconfig enabled=no interface="DeinWlaninterface"

Sollte Quittiert werden mit:

Auto configuration has been disabled on interface "DeinWlaninterface".

Zack sind die Ping Spikes weg:

Alternativ hier das Tool:

It's a small freeware tool for Windows (Vista / Windows 7 / Windows 8 / Windows 10) disabling the periodical background scan activity for wireless networks. It improves latency time of wireless connections. Hence it is useful for people with wireless connections getting lag spikes (especially during online gaming, audio and video streaming).

Dieser Post soll nur nochmal als zusätzliche Ergänzung sein falls jemand mal das selbe Problem hat und auf der Suche nach einer Lösung ist.


Gruss Fabian

Ps: Hab mittlerweile mal auf Windows 11 geupgraded siehe da Problem ist quasi verschwunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch 2 unterschiedliche Sticks und auch eine Pci-e Karte versucht habe und alle drei von jeweils einen anderen Chipherstelller und somit auch unterschiedlichen Treibern hergestellt wurden tippe ich auf Windows 10 was das Problem verursacht.
Nein, denn dann müssten ja ausnahmslos alle dieses Problem haben. Es kommt sicherlich vor, ist am Ende aber ein Anteil von vielleicht 1 oder 2% - wenn überhaupt. Ich bin das erste Mal unter Linux auf dieses Problem gestoßen, und nicht unter Windows.

Ich hab auch irgendwo schon mal erfolgreich die Konfiguration eines Sticks geändert, sodass es sich erledigt hatte. Das geht vielleicht nicht bei allen Sticks, aber bei vielen schon.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.