[Frage] 7390 - Zugriff auf Benutzeroberfläche der Box extrem langsam

Ich habe mich jetzt wieder daran erinnert, dass ich doch schon einmal ein zurücksetzen der Box auf Werkseinstellung durchgeführt habe.
Der AVM Support wollte damals, dass ich kein Import der Datensicherung durchführe und alles manuell wieder neu eingeben soll - was ich natürlich bei meiner Konfiguration nicht gemacht habe!
du hast einen Werksreset gemacht und die alte Konfig. eingespielt, dh. die Daten nicht neu eingetragen?
was soll dann der Vorgang bringen

des weiteren hast du ein individuelles Problem, das lt. den o.g. Erkenntnissen am OS (Linux)/Browser/Treiber bzw. deiner Konfig liegt.

Womöglich liegt mein Problem ja auch daran, dass ich WLAN, DECT, NAS, Telefonbuch und eine ISDN-Anlage intensiv an der Box nutze
viele nutzen die Box so
aber willst du nur spekulieren oder eine Lösung für dein Problem finden, dann solltest die vorgenannte Punkte angehen.
 
Unabhängig vom vorher Geschriebenen, das man unterstreichen sollte ... wie muß man denn die gemachten Zeitangaben interpretieren? Ich finde nirgendwo (wenn ich es übersehe, wo steht es?) die Angabe, wofür die erste und wofür die zweite der jeweils vorliegenden Zeitangaben eigentlich steht.

Wenn man mal spekuliert und davon ausgeht, der erste Wert ist der in der Seite angezeigte (bei einer Labor-Version) und der zweite der im Browser abgelesene (warum da nur ein einzelner, das sind in aller Regel fünf Werte, aus denen sich sich eine Angabe im Firefox zusammensetzt), dann sieht man doch eindeutig, daß der größte Teil der Zeit dabei draufgeht, die Daten an die Box zu senden bzw. sie von dort zu empfangen. Das wäre dann logischerweise kein Problem der FRITZ!Box, sondern eines des verwendeten Systems.

Das mag zwar alles nicht wirklich stimmen, wenn meine Annahmen zu der Bedeutung der Zeitangaben nicht stimmen ... aber es zeigt vielleicht auch, warum eine Beschreibung/Erläuterung eben notwendig wäre.

Zwar wäre es tatsächlich denkbar, daß die Box bei zu hoher Speicherauslastung Teile auf eine (dann offensichtlich ungeeignete) Stelle auslagern muß (Swap-Datei oder -Partition) und dann das Einlagern zusätzliche Zeit benötigt, aber auch das müßten wir ja "erraten" ... oder ich habe auch diese Angabe überlesen.

Jedoch kann man das eben schon durch eine genauere Analyse der Zeitanteile eines Requests ermitteln ... irgendwie habe ich da ein dévà-vu. Wenn es bis zum "waiting" bereits > 10 Sekunden beim Telefonbuch dauert, dann blieben in #20 ja gerade noch 10 Sekunden übrig für die Verarbeitung in der Box (5,7 Sekunden) und die Übertragung. Wobei sich dieser Punkt vermutlich sogar noch "weiter hinten" auf der Zeitachse befinden dürfte, weil wohl eher keine 4,3 Sekunden für die Übertragung der Ergebnisse benötigt werden.
 
aber willst du nur spekulieren oder eine Lösung für dein Problem finden, dann solltest die vorgenannte Punkte angehen.

Antwortzeiten der Box-Übersicht heute morgen:
Erste Verbindung: 10614 ms / 24424 ms
Zweite Verbindung: 2394 ms / 3484 ms

OK, ihr habt mich überzeugt jetzt tatsächlich mal einen Werksreset durchzuführen ohne gleich danach einen kpl. Datenimport durch zu führen.
Kann ich denn wenigstens die kpl. Einstellungen zu "Telefonie" und "DECT" selektiv importieren?
 
Nein ! Werksreset ist nicht tiefgreifend genug.

> Recovery ist notwendig , ohne (Teil-) Import der Sicherungsdaten.

Nach dem Test kannst du die Sicherung importieren.

Vergiss nicht, das Telefonbuch vor dem Recovery separat zu exportieren !
 
Und DECT-"Einstellungen" werden zwar prinzipiell schon exportiert, da aber die DECT-Keys für die angemeldeten Devices da nicht dabei sind, muß man die Geräte ohnehin löschen und neu anmelden, dabei gehen dann auch die DECT-"Einstellungen" (keine Ahnung, was man darunter jeweils selbst subsummiert) verloren.
 
@MuP
meines Erachtens sollte es so lauten ;) - sonst hat er nach Recover und Test, den gleichen KKK wieder drin
Nach dem Test kannst du die Sicherung selektiv importieren.
 
Ja dann werde ich mal einen geeigneten Zeitpunkt wählen wo entweder alle im Haus schlafen oder es verlassen haben :)
Bin wirklich auf das Ergebnis gespannt.
 
Wir reden hier aber schon über eine 7390 mit Labor-Firmware, oder? Ich sehe noch nicht so richtig, wie man da jetzt "Recovery" machen sollte ... aber (gesetzt den Fall, das ist keine Box mit Freetz) "FactoryDefaults" sollte eigentlich auch ausreichend sein. Wo sollen da relevante Einstellungen überleben (bei einer NOR-Box ohne "config"-Partition)?
 
@PeterPawn
es ging @MuP wahrscheinlich darum, dass wirklich eine absolut saubere Basis vorhanden ist, also von der Firmware. (bin)
... und nicht nur von der Konfig.
in jedem Fall ist ein recover und update o.ä. ja nicht verkehrt ;)
 
in jedem Fall ist ein recover und update o.ä. ja nicht verkehrt

Jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen. Ist für Euch ein zurücksetzen auf Werkseinstellung das gleiche wie ein "recover" ?
Ich kenne nur die Möglichkeit unter System->Sicherung->Werkseinstellung
 
PeterPawn wird es dir genauer und ausführlicher erklären können, wie ich, aber ein Versuch ist es wert:

bei den Werkseinstellungen wird lediglich die Konfig. zurück gesetzt.
bei einem recover spielst du im Prinzip das komplette "Firmware-Image" ein und somit erfolgt hier gleichzeitig die Überschreibung einer bestehenden Konfig.
in dem letzten-Labor-Pack (.zip) findet man daher auch immer die recover.exe: http://avm.de/fritz-labor/labor-fuer-fritzbox-7390/uebersicht/
 
War es nicht so, dass bei den BETA-Versionen der Firmware die Reaktionszeit der F!B immer recht gemütlich war?

Ich hatte mal eine BETA drauf, bei der die Seiten auch langsamer kamen. Erst die folgende 'Normalversion' beschleunigte das ganze.
 
@Theo Tintensich
#16
Ich habe aber jetzt mal für den Test ein Windows 10 System gestartet und dort mittels Internet Explorer einen Zugriff auf meine 7390 durchgeführt. ... alle Seitenzugriffe im Bereich < 2 Sekunden.
Das gleiche habe ich dann mal mit dem Firefox unter Windows 10 gemacht. Alle Zugriffe waren jetzt plötzlich auch hier < 2 Sekunden!!
 

Statistik des Forums

Themen
246,620
Beiträge
2,255,004
Mitglieder
374,543
Neuestes Mitglied
Leon.K
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.