[Gelöst] 7390 mit MT-F - Fallweise Rufnummerdrückung nur mit *#*31# möglich

petrik75

Neuer User
Mitglied seit
29 Dez 2006
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich bin kürzlich mit meinem Telefon- und DSL-Anschluss zu einem anderen Anbieter gewechselt (WilhelmTel bzw. WillyTel).

Nun teste ich gerade ein wenig mit den Telefoniefunktionen herum. Von WillyTel habe ich die Fritz!Box 7390 erhalten. Daran habe ich meine 2 eigenen AVM MT-F Dect-Mobilteile angemeldet. Die Telefonie wird bei WillyTel über Voip realisiert. Die Funktionen der Internettelefonie kann ich innerhalb der mir zur Verfügung gestellten Fritz!Box nicht editieren, die Rufnummern sind fest hinterlegt und es können auch keine neuen Rufnummern hinzugefügt werden. Die Merkmale der Telefoniegeräte kann ich aber einstellen, genau da liegt aber auch der Haken:

Grundsätzlich ist es so, dass meine Rufnummer immer übertragen wird, so habe ich es auch beauftragt. Manchmal möchte ich bei bestimmten Anrufen aber meine Rufnummer gern unterdrücken.

Die Fritz!Box 7390 bzw. auch die MT-F Mobilteile bieten ja die Funktion der fallweisen Rufnummernunterdrückung an (CLIR). Anscheinend verwendet die Fritz!Box dafür aber immer den Code *31#.

Mit diesem Code funktioniert es allerdings im WillyTel-Netz nicht, die Rufnummer wird dann trotzdem übertragen.

Meine Recherche hatte zum Ergebnis, dass im WillyTel-Netz der Code *#*31# vorweg gewählt werden muss, um die Rufnummer fallweise zu unterdrücken. Das funktioniert dann auch.

Das blöde ist nur, dass es so nicht sonderlich komfortabel ist. Möchte man nun mal die Rufnummer unterdrücken, muss man den Code immer per Hand vorweg wählen. Auch das Telefonbuch kann dann in dem Moment ja nicht verwendet werden. Als ich noch bei o2 war, funktionierte es so, dass ich am MT-F die Funktion "anonym anrufen" ausgewählt habe, dann das Telefonbuch geöffnet und eine beliebige Rufnr. verwendet habe.

Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, die Rufnr. fallweise auch mit *31# zu unterdrücken damit man die Funktion der Fritzbox bzw. der MT-F Mobilteile (anonym anrufen) wieder komfortabel nutzen kann?

Gruß

Petrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du im Kundencenter deines Anbieters eine deiner Rufnummern fest auf "anonym" einstellen?
So habe ich das bei mir gemacht. Wenn ich anonym anrufen möchte, wähle ich einfach im MT-F die entsprechende Abgangsrufnummer, die immer auf "anonym" eingestellt ist.
 
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ich werde da mal nachfragen ob das machbar ist.

Im Kundencenter selbst ist es nicht machbar, aber vielleicht kann der Anbieter es ja so einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit die CLIR Sequenz der 7390 abzuändern ? Ich habe nämlich das gleiche Problem mit Tele Columbus - für die fallweise Rufnummernunterdrückung muss #31* gewählt werden - das funktioniert ja auch bei der Fritzbox, wenn man *# voranstellt, nur ist das halt wenig komfortabel.

Gibt es eine Modifikation, die die CLIR Sequenz der Fritzbox umzustellen ?
 
Die Rufnummernunterdrückung wird ja nicht von der Fritzbox gemacht, sondern vom Provider. Du müsstest also Tele Columbus fragen, ob sie den Code für dich abändern. *# musst du aber weiterhin voranstellen, damit die Fritzbox den Code weiterreicht.
 
Nunja, so gesehen kommt zumindest die CLIR Sequenz der Komfortfunktion "anonymes Rufen" von der Fritzbox (kann im Menü des Fritz Fon MT-D eingestellt werden) > sofern diese Funktion aktiviert wird, wird vor der nächsten Rufnummer automatisch *31# gewählt um einmalig die eigene Rufnummer zu unterdrücken.
Das mag ja auch wunderbar bei Telekom Anschlüssen funktionieren, nur bei Telecolumbus sowie bei mir früher auch bei Alice nicht.

Nicht desto trotz denke ich, dass es wohl einfacher sein wird die automatische CLIR Sequenz der Fritzbox zu ändern, als meinen Telekommunikationsanbieter zu bewegen seine angestammte Sequenz für die einmalige Rufnummernunterdrückung einzig für meinen Anschluss abzuändern.

Es kann doch nicht sein, dass diese Sequenz in der Fritzbox nicht abänderbar ist. :(
 
So, mein Provider hat mir nun kostenlos eine zusätzliche Rufnummer eingerichtet, bei der die Nummer nicht übertragen wird.

Ich kann jetzt sehr einfach am MT-F zwischen den ausgehenden Nummern switchen und alles funktioniert wie gewünscht - vielen Dank nochmals für den sehr hilfreichen Vorschlag :)

Nichtsdestotrotz hatte ich bei AVM ein Ticket eröffnet. Dort hat man natürlich auch keine Lösungsmöglichkeit, weil von der Fritz!Box immer der Keycode *31# verwendet wird. Man will es aber an die Entwickler weiterreichen. Möglicherweise wird ja in künftigen Firmwares eine Editiermöglichkeit eingebaut.

Vorgeschlagen habe ich es jedenfalls. Je mehr sich dazu bei AVM melden, je größer dürfte wohl die Chance sein, dass es irgendwann vielleicht mal umgesetzt wird.

Hier noch die AVM Ticket-ID: CID3264993

Gruß

Petrik
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.