Hallo,
ich bin kürzlich mit meinem Telefon- und DSL-Anschluss zu einem anderen Anbieter gewechselt (WilhelmTel bzw. WillyTel).
Nun teste ich gerade ein wenig mit den Telefoniefunktionen herum. Von WillyTel habe ich die Fritz!Box 7390 erhalten. Daran habe ich meine 2 eigenen AVM MT-F Dect-Mobilteile angemeldet. Die Telefonie wird bei WillyTel über Voip realisiert. Die Funktionen der Internettelefonie kann ich innerhalb der mir zur Verfügung gestellten Fritz!Box nicht editieren, die Rufnummern sind fest hinterlegt und es können auch keine neuen Rufnummern hinzugefügt werden. Die Merkmale der Telefoniegeräte kann ich aber einstellen, genau da liegt aber auch der Haken:
Grundsätzlich ist es so, dass meine Rufnummer immer übertragen wird, so habe ich es auch beauftragt. Manchmal möchte ich bei bestimmten Anrufen aber meine Rufnummer gern unterdrücken.
Die Fritz!Box 7390 bzw. auch die MT-F Mobilteile bieten ja die Funktion der fallweisen Rufnummernunterdrückung an (CLIR). Anscheinend verwendet die Fritz!Box dafür aber immer den Code *31#.
Mit diesem Code funktioniert es allerdings im WillyTel-Netz nicht, die Rufnummer wird dann trotzdem übertragen.
Meine Recherche hatte zum Ergebnis, dass im WillyTel-Netz der Code *#*31# vorweg gewählt werden muss, um die Rufnummer fallweise zu unterdrücken. Das funktioniert dann auch.
Das blöde ist nur, dass es so nicht sonderlich komfortabel ist. Möchte man nun mal die Rufnummer unterdrücken, muss man den Code immer per Hand vorweg wählen. Auch das Telefonbuch kann dann in dem Moment ja nicht verwendet werden. Als ich noch bei o2 war, funktionierte es so, dass ich am MT-F die Funktion "anonym anrufen" ausgewählt habe, dann das Telefonbuch geöffnet und eine beliebige Rufnr. verwendet habe.
Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, die Rufnr. fallweise auch mit *31# zu unterdrücken damit man die Funktion der Fritzbox bzw. der MT-F Mobilteile (anonym anrufen) wieder komfortabel nutzen kann?
Gruß
Petrik
ich bin kürzlich mit meinem Telefon- und DSL-Anschluss zu einem anderen Anbieter gewechselt (WilhelmTel bzw. WillyTel).
Nun teste ich gerade ein wenig mit den Telefoniefunktionen herum. Von WillyTel habe ich die Fritz!Box 7390 erhalten. Daran habe ich meine 2 eigenen AVM MT-F Dect-Mobilteile angemeldet. Die Telefonie wird bei WillyTel über Voip realisiert. Die Funktionen der Internettelefonie kann ich innerhalb der mir zur Verfügung gestellten Fritz!Box nicht editieren, die Rufnummern sind fest hinterlegt und es können auch keine neuen Rufnummern hinzugefügt werden. Die Merkmale der Telefoniegeräte kann ich aber einstellen, genau da liegt aber auch der Haken:
Grundsätzlich ist es so, dass meine Rufnummer immer übertragen wird, so habe ich es auch beauftragt. Manchmal möchte ich bei bestimmten Anrufen aber meine Rufnummer gern unterdrücken.
Die Fritz!Box 7390 bzw. auch die MT-F Mobilteile bieten ja die Funktion der fallweisen Rufnummernunterdrückung an (CLIR). Anscheinend verwendet die Fritz!Box dafür aber immer den Code *31#.
Mit diesem Code funktioniert es allerdings im WillyTel-Netz nicht, die Rufnummer wird dann trotzdem übertragen.
Meine Recherche hatte zum Ergebnis, dass im WillyTel-Netz der Code *#*31# vorweg gewählt werden muss, um die Rufnummer fallweise zu unterdrücken. Das funktioniert dann auch.
Das blöde ist nur, dass es so nicht sonderlich komfortabel ist. Möchte man nun mal die Rufnummer unterdrücken, muss man den Code immer per Hand vorweg wählen. Auch das Telefonbuch kann dann in dem Moment ja nicht verwendet werden. Als ich noch bei o2 war, funktionierte es so, dass ich am MT-F die Funktion "anonym anrufen" ausgewählt habe, dann das Telefonbuch geöffnet und eine beliebige Rufnr. verwendet habe.
Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, die Rufnr. fallweise auch mit *31# zu unterdrücken damit man die Funktion der Fritzbox bzw. der MT-F Mobilteile (anonym anrufen) wieder komfortabel nutzen kann?
Gruß
Petrik
Zuletzt bearbeitet: