7170: NAS (Raidsonic Icybox NAS900) bekommt keine IP

torbrand

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und seid gegrüßt,

ich habe mir heut ein NAS (Raidsonic Icybox NAS900) zugelegt.

Ich kann das NAS mit einem beliebigen Netz-Kabel (laut Anleitung: Cross oder Normal) an meinen Comp anschließen, und dann komme ich schön mit dem Browser aufs NAS-System.

Logisch, dass ich das NAS nun an meine Fritzbox (7170) hängen wollte. Aber hier kommt die Fritzbox nicht weit! Meistens schaffe ich es, dass die Fritzbox anzeigt, dass an einem LAN-Port (habe alle probiert) "etwas" ist. In der Übersicht der Netzgeräte wird aber nichts angezeigt. Logisch, dass mein NAS dann auch keine IP bekommt.

Standardmäßig ist der DHCP des NAS aktiviert. Habe ich natürlich deaktiviert, und DHCP ist nur auf der Fritzbox aktiv. Außerdem habe ich das NAS natürlich auf "IP-Adresse automatisch" gestellt.

Sicherheitshalber habe ich die LAN-Ports mit meinem Comp getestet (üblicherweise WLAN), aber die LAN-Ports funktionieren optimal.

Für beide Geräte (Fritzbox und Icybox) habe ich inzwischen die neueste Firmware installiert ( 29.04.49 bzw. V48 ).

Irgendjemand eine Idee? Habe durchs Internet gebrowsed und festgestellt dass manche Leute die Icybox mit der Fritzbox betreiben (trotz einiger Problemchen).

Vielen Dank!
 
Was willste denn machen? FTP oder SMB ? Du musst erstmal einen Ordner freigeben auf der Icybox. Dazu bei SMB Server einen Ordner in die Shareliste eintragen und falls erforderlich ein Passwort vergeben. Ausserdem muss die Icybox in der selben Arbeitgruppe wie dein Computer sein.
 

Anhänge

  • USB Net.jpg
    USB Net.jpg
    28.1 KB · Aufrufe: 17
  • USB Net1.jpg
    USB Net1.jpg
    49.9 KB · Aufrufe: 18
Hmhh... naja, wenn ich soweit kommen würde, mein Problem ist ja anders gelagert! Bisher bekam ich ja keine IP-Adresse.

Aber ich habe das mal vorübergehend "gelöst", wenn auch nicht zufriedenstellend.

Ich habe das NAS nun so eingestellt, dass die IP fix ist. Und so wahr ich hier sitze, wenn ich diese IP anspreche (Ping oder Browser), es funktioniert. ABER die FritzBox zeigt immer noch kein LAN-Netzwerkgerät und zugehörige IP-Adresse in der Übersicht an! Also da ist was faul...

Eigentlich wollte ich ja "Auto-IP", aber ok, mal so weitertesten.

Benutzt du die Fritzbox? Hast du eine fixe IP?
 
Siehe Signatur und ja eine feste IP. Die Fritzbox zeigt die Platte nicht an, da ist nichts faul. In der Übersicht der Fritzbox kannst du aber erkennen, ob an dem Lan-Port etwas angeschlossen ist oder nicht.
 
Ja gut... danke für die Info. Zeigt mir jedenfalls, dass bei mir alles gleich (komisch) ist. Auto-IP scheint nicht mit dem NAS zu funktionieren... bzw. man bekommt die IP nicht raus, weil ja nichts in der Übersicht ist.
 
[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
Hallo, ich habe eine Icy Box 4220. Die fritzbox zeigt mir auch die Icy Box nicht in den
LAN netzwerkgeräten an. Die Box funktioniert aber reibungslos im Internet und auch im LAN.

Wo ist das problem?

LG, hitam

[Edit frank_m24: Beitrag 2:]
Sorry, ich muss mich korrigieren: Alles Ok und sichtbar in der Übersicht LAN Netzwerkgeräte der Fritzbox.

Lg, hitam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange die IP Adressen manuell zugewiesen werden erscheinen die Geräte nicht in der Netzgeräte Übersicht.Werden die IP Adressen per DHCP zugewiesen ,erscheinen diese auch in der Fritzbox Netzgeräte Übersicht.
 
Alle meine Ip - Adressen, und auch die der Icy Box, wurden manuell (statisch) zugewiesen!

LG, hitam
 
Kann sein ,daß das mit der 49er jetzt geht, hab ich nicht drauf, vorher war das jedenfalls nicht der Fall!
 
Hallo,

die Anzeige der Netzwerkgeräte mit fest eingestellter IP geht schon länger, grob gefühlt seit der 29.04.25 oder 04.29. Nur die Rechnernamen werden nicht richtig angezeigt, das geht nur bei DHCP. Dafür kann man die aber manuell editieren.
 
Ne ,bei mir erscheinen die festen IPs nicht,siehe Screen Shot.Zum Zeitpunkt des Screen shots waren a. mein Rechner b. ne ICY900 und c. ne Icy 2000 im Netz,alle mit fester IP.
 

Anhänge

  • 2008-01-20_100147.jpg
    2008-01-20_100147.jpg
    29.5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Problem liegt zum teil auch im Caching Verhalten von WinXP begründet.
So ist zum Beispeil ein netzwerkgerät immer noch gelistet, was es seit einiger Zeit nicht mehr gibt! Aktualisieren gibt keine neue Ansicht!

LG, hitam
 
Hallo Frank,
die Anzeige der Netzwerkgeräte mit fest eingestellter IP geht schon länger
die ging bei mir noch nie, genau wie es auch MrXYZ beschreibt. Wenn bei der FB der DHCP-Server Adressen vergibt , dann zeigt die FB diejenigen Geräte an, für die sie IP-Adressen vergeben hat, aber auch nur die. In meinem Netz haben aber alle Rechner und Geräte feste Adressen. Die FB selber hat 192.168.1.1, die Rechner 192.168.1.2 bis .13, mein Router SMC7004VBR, der zum Switch degradiert ist, hat die .250 und der DHCP-Server der FB vergibt .40 bis .49 für Gäste in meinem Netz.
 
Hallo und seid gegrüßt,

ich habe mir heut ein NAS (Raidsonic Icybox NAS900) zugelegt.

Standardmäßig ist der DHCP des NAS aktiviert. Habe ich natürlich deaktiviert, und DHCP ist nur auf der Fritzbox aktiv. Außerdem habe ich das NAS natürlich auf "IP-Adresse automatisch" gestellt.

Vielen Dank!

Heisst das, dass die Icybox auch als DHCP Server konfiguriert werden kann?
Wenn Du die IP automatisch beziehen willst, muss DHCP (Client) natürlich
eingeschaltet sein.
:)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.