Hallo und seid gegrüßt,
ich habe mir heut ein NAS (Raidsonic Icybox NAS900) zugelegt.
Ich kann das NAS mit einem beliebigen Netz-Kabel (laut Anleitung: Cross oder Normal) an meinen Comp anschließen, und dann komme ich schön mit dem Browser aufs NAS-System.
Logisch, dass ich das NAS nun an meine Fritzbox (7170) hängen wollte. Aber hier kommt die Fritzbox nicht weit! Meistens schaffe ich es, dass die Fritzbox anzeigt, dass an einem LAN-Port (habe alle probiert) "etwas" ist. In der Übersicht der Netzgeräte wird aber nichts angezeigt. Logisch, dass mein NAS dann auch keine IP bekommt.
Standardmäßig ist der DHCP des NAS aktiviert. Habe ich natürlich deaktiviert, und DHCP ist nur auf der Fritzbox aktiv. Außerdem habe ich das NAS natürlich auf "IP-Adresse automatisch" gestellt.
Sicherheitshalber habe ich die LAN-Ports mit meinem Comp getestet (üblicherweise WLAN), aber die LAN-Ports funktionieren optimal.
Für beide Geräte (Fritzbox und Icybox) habe ich inzwischen die neueste Firmware installiert ( 29.04.49 bzw. V48 ).
Irgendjemand eine Idee? Habe durchs Internet gebrowsed und festgestellt dass manche Leute die Icybox mit der Fritzbox betreiben (trotz einiger Problemchen).
Vielen Dank!
ich habe mir heut ein NAS (Raidsonic Icybox NAS900) zugelegt.
Ich kann das NAS mit einem beliebigen Netz-Kabel (laut Anleitung: Cross oder Normal) an meinen Comp anschließen, und dann komme ich schön mit dem Browser aufs NAS-System.
Logisch, dass ich das NAS nun an meine Fritzbox (7170) hängen wollte. Aber hier kommt die Fritzbox nicht weit! Meistens schaffe ich es, dass die Fritzbox anzeigt, dass an einem LAN-Port (habe alle probiert) "etwas" ist. In der Übersicht der Netzgeräte wird aber nichts angezeigt. Logisch, dass mein NAS dann auch keine IP bekommt.
Standardmäßig ist der DHCP des NAS aktiviert. Habe ich natürlich deaktiviert, und DHCP ist nur auf der Fritzbox aktiv. Außerdem habe ich das NAS natürlich auf "IP-Adresse automatisch" gestellt.
Sicherheitshalber habe ich die LAN-Ports mit meinem Comp getestet (üblicherweise WLAN), aber die LAN-Ports funktionieren optimal.
Für beide Geräte (Fritzbox und Icybox) habe ich inzwischen die neueste Firmware installiert ( 29.04.49 bzw. V48 ).
Irgendjemand eine Idee? Habe durchs Internet gebrowsed und festgestellt dass manche Leute die Icybox mit der Fritzbox betreiben (trotz einiger Problemchen).
Vielen Dank!