7050 - WLAN manuell ausschalten

voip-nutzer

Mitglied
Mitglied seit
9 Nov 2004
Beiträge
203
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi.
Also ich habe mich ja eben in die 7050 verliebt - okay, 2 LAN anschlüsse sind knapp - aber reichen.
Eine Frage hab ich jedoch zum WLAN, die ich auf der AVM Seite nicht klären konnte.

Ich kann das WLAN ja per Nachtschaltung komplett abstellen - kann ich das auch manuell? Also ein Knopp "Aus"
Weil manchmal überkommt es micht einfach und ich will WLAN sosoft abgeschaltet haben ;)

Nebenbei: Abschalten heißt hier doch auch "Abschalten", oder? Also keinerlei Signale mehr...

Danke schonmal - ich warte mit dem Finger auf dem Bestellbutton :D
 
:liebe:
Glückwunsch zur frischen Liebe! Ich kann Dir nur zu einem ersten Date raten, es lohnt sich! ;-)

Wenn es kein Blind Date werden soll, kannst Du hier schon mal nachsehen, welche Knöpfe Du drücken musst, damit sie Dich glücklich macht:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19241

WLAN aus ist #96*0*, an #96*1* und über das Webinterface ist es auch zu steuern.

Abschalten heißt hier doch auch "Abschalten", oder? Also keinerlei Signale mehr...
Ja!
..im Gegensatz zu anderen frischen Lieben. ;-)
 
So - bestellt *g*
Das Ding sieht wirklich richtig gut aus - bin schon gespannt.

Danke und gute Nacht!
 
Ohne Deine Freude schmälern zu wollen, aber mehr als 2 LAN-Anschlüsse hätte Dir bald der SX553 bieten können. Gut, die 7050 gibt es bereits, den Siemens noch nicht, und hier hast Du so enorm viele Infos zu der 7050 (zum SX553 wird sich das hoffentlich noch ergeben) da macht es auch nix, wenn Du Dir noch einen kleinen Switch holst, falls Dir 2 LANs wirklich zu wenig sind (wenn man sie nicht am DSL-Splitter betreibt, ist allerdings 1x LAN bereits durch das Kabelmodem/ den Router verbraucht).

Nur der Vollständigkeit halber und wenn andere unbedingt mehr als 2 LANs möchten. :) Ach ja, USB 2.0-Host für Drucker oder externe Festplatte hat der SX553 auch noch... :hehe: ;-)

Andererseits bekommt man die 7050 ja gerne gesponsort (z.B. über uns), was man bei dem SX553 jetzt nocht nicht sagen kann. :)
 
Ja, und wenn die Künstler bei Siemens wieder so grandiose Bananen-Firmware releasen wie bei der SX541 (sie reift -wenn überhaupt- erst beim Kunden), dann bist du noch glücklicher mit deinem Fritzchen!

Ich bin vor 2 Wochen genau deswegen auf die FBF 7050 umgestiegen, und bin auch verliebt im 7. Himmel. Für mich ist das DIE Box schlecht hin zur Zeit, was Funktionalität, Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit angeht.

Jetzt möchte ich hier keinesfalls eine kindische Glaubensdiskussion ala "Windows vs. Linux" oder "IE vs. Firefox" oder "FBF vs. SX5xx" wie in anderen Foren lostreten. War nur meine Meinung und Erfahrung zu beiden Boxen/Herstellern.

Ich hoffe, dass Siemens was von AVM und v.a. seinen Kunden gelernt und umgesetzt hat, sonst können die bald diesen Geschäftszweig auch an BenQ verscherbeln.

Grüße,
N:SIGN
 
@Christoph
Ohne Deine Freude schmälern zu wollen :wink:

USB 1.1 für externe Speichermedien :( :(
kein ISDN :(

und was nettes von der Siemensseite: eingebaute Feuerwand :D
 
Jau, die eingebaute "Feuerwand" hat mich auch zum Schmunzeln gebracht.
Aber weiterhin: die Siemens hat auch "nur" 2 Fon-Schnittstellen, ist also eher vergleichbar mit der FBF WLAN Classic
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,012
Mitglieder
374,549
Neuestes Mitglied
Leon.K
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.