7050, Eumex 504, alte Rufnummer behalten

inde

Neuer User
Mitglied seit
6 Apr 2006
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits!

Ich bin momentan etwas ratlos und hier im Forum hab ich leider auch nichts passendes gefunden. Ich bin völliger Neuling auf dem Gebiet und hilflos.

Mein Problem:

Wir haben seit kurzem DSL 6000 und iPhone von Freenet. Als Hardware war die Fritz Box 7050 Fon WLAN dabei. Ich habe alles nach anweisung verkabelt und DSL Funktioniert auch wunderbar.

Ich möchte das ganze nun so einrichten, dass ich

* von außen über unsere 3 Festnetznummern ***95/99501*, /99283* und /99283* erreichbar bin und dass bei wahl einer dieser Nummern nur das entsprechende Telefon anspricht.

* wenn von außen die Internettelefonnummer angerufen wird soll ein bestimmtes Telefon klingeln

* beim rauswählen, egal von welchem Telefon die Internetnummer zum rauswählen benutzt wird

Momentan sind die drei Telefone an der Eumex die ja mit der Fritz Box verbunden ist. Beim rauswählen (über die Telefone an der Eumex) hab ich als Wahlregel die Internetnummer verwendet.

Wenn ich jetzt aber ne Ortsinterne nummer anrufe funktioniert gar nix. Obwohl ich die Ortsvorwahl bei der Inetnummer angegeben hab.

Wie konfigurier ich also dieses Gewirr so dass die Punkte da oben funktionieren?
 
Hallo und willkommen im Forum,

um deine Rufnummer auch per VoIP nutzen zu können muss du die erst bei deinem Anbieter (freenet) freischalten lassen. Wo und op das geht, weiss ich leider nicht. Von Freenet weiss ich nur, dass dei selber nummern vergeben.

Deine Nummern bleiben aber weiterhin im Fetznetz bestehen, werden also nicht zu VoIP portiert, sondern vielmehr geht es darum dass Freenet die nummern anzeigt. Evtl. stellst du dazu nochmal eine Frage im Freenet Bereich.http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=415

GRuss
Balou

PS: Eigentlich mache ich das ja nicht, aber wenn du kannst würde ich die Sachen bei FReenet zurückgeben und mein 14-tägiges Rückgaberecht nutzen. Die Box und die Anzeige der Rufnummer bekommst du auch bei anderen (1&1, gmx, ...)
Warum? Weil die mir für 0,65¤ ein Inkassobüro auf den Hals gehetzt haben und ich 9 Monate brauchte um denen zu verklickern dass die T-Com den Fehler gemacht hat, nicht ich. Normal sind die nicht. (Gehört hier nicht hin, ärgert mich aber trotzdem wahnsinnig, sorry:) )
-- Edit: Sorry: sehe gerade, du nutzt das schon, dann haste kein Widerspruchrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. warum lässt du die Eumex nicht einfach weg?
(Wichtig für das Verständnis)
So ginge es nämlich viel einfacher.

2. Kannst du die zumindest zum testen mal weglassen?
Nachsehen ob es dann geht.

3. Wie hast du die Eumex angeschlossen?

4. Sind das analoge oder ISDN-Telefone?

5. Hast du auf der Konfigurationsseite von der Freenet-Internettelefonie auch die Ortsvorwahl angegeben und angehackt?

6. Welches Telefon klingeln soll musst du in der Eumex einstellen.

7. Damit beim rauswählen automatisch die Internetnummer verwendet wird musst du die in der Eumex als abgehnde Nummer einstellen.
 
zu 1) Wenn ich die Eumex weglasse verlieren wir doch die Nummern unter denen wir (über Festnetz) erreichbar sein, oder?

zu 3) Die Eumex ist über von extern SO (an der Eumex) zum FON S0 (an der Fritzbox) mit einem RJ45 Kabel verbunden

zu 4) wie kann ich das feststellen? Unser eines telefon ist ein T Sinus 411...

zu 5) eine solche Seite finde ich bei Freenet nicht... aber bei der Fritzbox ist die Wohlwahl eingetragen und abgehakt

zu 6) wie wenn ich die Eumex doch abschließen soll? Und wenn, wie stell ich das ein?

zu 7) auch das: wie stell ich das ein? über die Eumexkonfiguration am Computer?

Danke schonmal!

//edit:

kann es sein, dass da wir den T-DSL Vertrag gekündigt haben auch die Emailadresse balbla***@t-online.de weg ist? Weil mein Vater keine Emails mehr reinbekommt ;)
 
Die MSN-Nummern gehören nicht der Eumex, sondern zu Deinem Anschluss.
Also, wenn Du "nur" 3 analoge Fons haben solltest, dann lass die Eumex weg und klemme die Fons direkt an die Fritz.
Dann trage in den Telefoneinstellungen alle MSNs ein und für die Nebenstellen:
die "Hauptnummer ist die Freenet-Nummer, über die dann rausgerufen wird.
die zusätzlichen Nummern sind diejenigen, auf die das Telefon auch "hören" soll, also beim reinrufen auch klingeln...

Zu Deinem eMail-Problem:
Um von t-Online die eMails abrufen zu können, musst(!!!) Du Dich mit deinem t-Online-Account im Netz einwählen. Anders lässt T-Online es nicht zu. Also ganz schnell weg mit diesem Monopol-Beharrer-eMail-Konto
 
Okay, heißt im Prinzip könnte ich also auf die Eumex ganz verzichten. Is halt nur blöd, dass die Telefone alle an einem Fleck stehen ;) Naja, wurscht... muss man eben wieder Kabel durchs Haus verlegen. Ich werd das mal versuchen und mich wieder melden wenn es noch Probleme gibt - aber erst in einer Woche, heut fahr ich zum Ski fahren, da is es mir egal wer anruft ;)

Heißt also die Emailaddy gibts noch? Weil bisher hat er immer Thunderbird zum abrufen benutzt und das hat wunderbar gefunktioniert. Nur eben nicht mehr seit wir FreenetDSL haben. Plöt. Naja, bekommt er eben ne neue.
 
Ich stimme dem was Novize gesagt hat voll und ganz zu.

Um aber deine Fragen trozdem zu beantworten:
zu 4. das Sinus 411 ist laut Handbuch ein analoges Telefon.

zu 5. ich habe auch die Seite in der Fritz.Box gemeint. Sorry.

zu 6. für die Eumex ist eine Nummer eine Nummer. Ob die jetzt übe Internet oder Festnetz geht ist der komplett egal. Die hält die Fritz für das amt. Du musst halt einstellen das die Eumex nur bei der Nummer die du haben willst das Telefon klingeln lässt. Das geht wohl eben im der Konfiguration am PC.

zu7. siehe 6.

Nächste Frage:
Du sagst einmal unsere Telefone und ein anderes Mal unser Telefon(Einzahl ungleich Mehrzahl)
Haben die nur einen gemeinsamen Stecker?

edit: wenn Novize nochmals sagt, die gibts noch, dann gibts die wohl doch noch.

Viel Spass beim Skifahren
 
Und Deine Eumex verteilt die Telefone drahtlos im Haus? :gruebel:

Ja, die eMail-Adresse gibt es noch. Du musst Dich halt noch einmal mit Deinen t-Online-Einwahldaten ins Internet einwählen und das Webmail freischalten. Dann kannst Du bis zum aktivieren der neuen eMailadresse erst einmal den T-Online-Webmailer nutzen.

Zum Skifahren: Hals- und Beinbruch :mrgreen:

@herges: Es steht was von T-DSL gekündigt, nicht von T-Online...
Wenn er T-Online als "-By-Call" weiter benutzt, hat er seine eMail-Adresse bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag
 
Du sagst einmal unsere Telefone und ein anderes Mal unser Telefon(Einzahl ungleich Mehrzahl)
Haben die nur einen gemeinsamen Stecker?

Noep, von der Eumex gehen die Leitungen ins ganze Haus weg. Ein Anschluss ist im Keller in der EInliegerwohnung, einer im Flur wo "unser Telefon", also das üblicherweise verwendete steht und eines im Arbeitszimmer wo auch der Computer und die Fritzbox stehen sowie die Eumex hängt.

Damit wäre auch die Frage von Novize geklärt: Von der Eumex gehen Kabel weg die jeweils zu den Anschlüssen führen.

Mein Paps hat jetzt schon ne neue Emailadresse... kein bock mich mit dem T-Kram rumzuschlagen. Und wir haben auch T-Online gekündigt und haben jetzt FreenetDSL 6000 - funktioniert aber nur zur hälfte... fuck Provinz. Danke für die Ski-Wünscht oder whatever *g*
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.