701V Problem beim flashen von Kernel.image unter Linux

ceronimo

Neuer User
Mitglied seit
7 Apr 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:confused:

Hallo Leute,
erstmal vielen dank für sp-to-fritz welches ich mit meiner 701v benutzten möchte. Auch deswegen weil ich Netcologne nutzen muss und das ohne AVM Software nicht geht ... toll. Ich habe viel gelesen, aber bekomme es nicht hin. Habe eine aktuelle Knoppix Live CD gebrannt. Das Kernel.image konnte ich ohne Problem erzeugen. Über die Weboberfläche flashen geht nicht wegen T-Online Reglementierungen.
Jetzt will ich es auf die Box flashen. Aber da habe ich so mein Problem.
Die 701V hat einen Werksreset über die t-online Weboberfläche bekommen.
Dann Linux gebootet eth0 die IP Daten gegeben, wie in Anleitung angegeben.
also 192.168.178.20 usw....
Habe aber auch noch eine WLAN Karte drin, die aber wohl nicht stören dürfte, oder ? Die 701v ist per Cat5 Kabel (WAN/Lan1 oder Lan2) mit der Ethernetkarte verbunden. Wenn ich jetzt ping -b 192.168.178.1 eingebe im terminalfenster und die Box anschalte, kommt keine Antwort. Das LED für LAN1 bzw LAN 2 der 701v leuchtet wenn ich das Kabel eingesteckt habe, also sollte das auch ok sein.
Wenn ich im zweiten Terminalfenster FTP 192.168.178.1 eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung .. ich glaube Network not connected oder sowas.
Aber bekomme ja auch keinen Ping von der Box zurück, warum.
Was mache ich falsch ?
Bin für jeden Tip dankbar, bin ein Linux anfänger.
Die Ip Daten für eth0 gebe ich wie in der Anleitung angegeben ein.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss aus Köln
cero
 
192.168.178.1 ist Bestandteil des Bootprozesses und nur in den ersten 2-3 Sekunden nach dem anschalten der Box erreichbar.

Aus dem normalen Betrieb heraus kannst du lange pingen. Schau nochmal ins HowTo oder doerks PDF.

CU
xxMExx
 
Hallo xxMExx,
das weiss ich.
Ist es nicht so, das der Broadcast Ping auf die 192.168.178.1 in den ersten 1-3 sekunden eine Antwort anzeigen müste ....
Dann wenn der Ping beantwortet wird, würde ich laut Anleitung den FTP Starten.
Aber es kommt ja auch nicht beim Anschalten des 701v eine Antwort auf den Broadcast Ping ......
ping -b 192.168.178.1 .... keine Antwort beim anschalten des 701v
Ich muss doch für den Ping Befehl nur ein normales Terminal Fenster in Linux aufmachen, gehe ich mal von aus.
Und für den FTP Befehl halt ins Verzeichnis des Kernel.image wechseln und dort ausführen, natürlich in einem 2ten Terminal window ...
Aber es kommt einfach keine Antwort.
Tippssss ?
gruss
cero
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch beim eth einrichten die Broadcast Adresse auf 192.168.178.255 zu legen und wie bereits geschehen die Karte auf 192.168.178.10.

Solle das nicht klappen, lege die Broadcast auf 192.168.178.1. Normalerweise ist allerdings die erste Beschreibung die korrekte.

Ansonsten ändere den Titel mal auf Speedport2Fritz: W701V.. dann werden sich bestimmt noch mehrere hier finden, die dir weiterhelfen können.

CU
xxMExx
 
danke xxMExx,
nur die Broadcast Adesse auf .255 ändern oder alle, wie Gateway und Nameserver ?
und den Ping dann auf die .255 .... ?
und den FTP auch auf die .255 ?
Ich glaube nur die Broadcast Adresse und den rest auf .1 oder .3 (hatte ja auch schon mal jemand)
Gruss
cero
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,
es lag an der Broadcast IP .....
sie muste bei mir bei beiden unterschiedlichen Boxen auf
192.168.178.255 stehen, nur die Broadcast Adresse.
Alles andere wie in der Anleitung angegeben.
Hatte vorher die neueste T-Online Firmware drauf.
Dann ging alles wie am Schnürchen ..... perfekt.
Beide Boxen laufen bis jetzt einwandfrei !
Vielen Dank an die Freaks, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben.
Thanks
Gruss
cero

:) :) :) :D :D :D
 
ceronimo schrieb:
danke xxMExx,
nur die Broadcast Adesse auf .255 ändern
yeep nur die. Standartgatgeway 192.168.178.1, etho 192.168.178.20 -- alles wie in Doerks PDF, bis auf die Broadcast

CU
xxMExx
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.